Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Patentlösung für Bahnhöfe
Verfasser Nachricht
Loki
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 136
Registriert seit: Jun 2005
Beitrag #17
RE: Patentlösung für Bahnhöfe
Stop Stop Stop ich muss euch gleich wieder mal einbremsen! Ich bin euch sehr dankbar für eure hilfe, aber das mit den Signalen hab ich schon begriffen (Hab die Signal-Faq gaub ich 7x durchgelesen von vorn bis hinten plus etliche verlinkte seiten etc.). Und Wie gesagt die Eingänge bei meinen bahnhöfen, so unkonventionell sie auch aussehen mögen für Pros wie euch, funktionieren (fast) einwandfrei. Es hängt bei den Ausgängen ich bekommen nicht schnell genug den Bahnhof frei um die nachkommenden Züge einfahren zu lassen, und ebenso ist es mit den Kreuzungen wenn sich 2 Stecken die je von ca 50 Zügen befahren werden treffen ensteht dort immer das reine chaos! mir ist das Problem mit den Kreuzungen noch wesentlich wichtiger als das mit den Bahnhöfen, für die Bahnhöfe habe ich immer noch eine Lösung gefunden *gg*

OpenTTD Jünger
18.10.2006 19:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Patentlösung für Bahnhöfe - Loki - 12.10.2006, 09:03
RE: Patentlösung für Bahnhöfe - Loki - 18.10.2006 19:33
RE: Patentlösung für Bahnhöfe - RK - 19.10.2006, 16:59
RE: Patentlösung für Bahnhöfe - RK - 25.10.2006, 15:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste