Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Patentlösung für Bahnhöfe
Verfasser Nachricht
DerGAUNER
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 78
Registriert seit: Oct 2005
Beitrag #11
RE: Patentlösung für Bahnhöfe
ich glaube dein problem ist, dass die züge auf den trassen stauen, da du keinen raum lässt um züge die evtl warten müssen zu parken.
in der angehängten grafik siehst du eine variante, bei der der bahnhof 10 züge gleichzeitig auf 4 gleisen fasst, ohne dabei die haupttrasse zu behindern. optional, kannst du noch 2 zusätzliche wartegleise dranhängen (als einschienenbahn dargestellt), dann können dort 12züge warten, das ist im normalfall mehr als genug. und auch bei der abfahrt gibt es noch wartegleise um den verkehrsrückfluss auf die hauptrasse zu regulieren, nachteil ist halt, dass es sehr platzintensiv ist, aber es lohnt sich.



im screen 2 ein praktisches beispielt. 25 züge fahren auf den 4 gleisen ein, ohne rückstau auf die hauptstrecke


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       
18.10.2006 00:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Patentlösung für Bahnhöfe - Loki - 12.10.2006, 09:03
RE: Patentlösung für Bahnhöfe - DerGAUNER - 18.10.2006 00:42
RE: Patentlösung für Bahnhöfe - RK - 19.10.2006, 16:59
RE: Patentlösung für Bahnhöfe - RK - 25.10.2006, 15:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste