Also ich berichte mal:
Wie gesagt, "WaveStudio" ist ein sehr simples Freeware-Programm mit dem man die .wavs für TTD ausreichend gut bearbeiten kann. (Auch "Audacity" macht einen guten Eindruck.)
Ich habe damit gestern abend mal ein paar (kommerzielle

) Roco-Sounddateien bearbeitet und man kann sehr leicht die interessierenden Teile der Sounds (Anfahren, Hupe, Leerlauf, etc.) extrahieren.
Die eigentlichen Probleme liegen mMn in zwei Punkten:
1. Beschaffung
Wie "Railmanager" schreibt, haben verschiedene Loks i.a. deutlich unterschiedliche Sounds. Soweit möglich sollte man diese dann auch benutzen. Bleibt natürlich die Frage woher man sie bekommt.
2. Implementierung im Patch
Es ist alles völlig problemlos bis auf die sog. "running sounds", also das Geräusch das ständig beim Fahren ausgegeben wird.
Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- getriggert durch den "motion counter" also geschwindigkeitsabhängig, oder
- getriggert durch den sog "engine tick", also geschwindigkeitsunabhängig.
Zusätzlich kann man mit der Sample-Grösse experimentieren, zB kann für Dampfloks ein Sample genau einen "Puff" enthalten der dann in einer kurzen Schleife öfter abgespielt wird oder man benutzt einen Sample der mehrere "Püffe" enthält und der dann entsprechend weniger häufig abgespielt wird.
Was man jedenfalls erreichen will ist dass dadurch ein kontinuierliches Fahrgeräusch entsteht.
Das ist mir (bisher) nicht gelungen. X(
Nicht nur dass die einzelnen Samples von widerlichen "Klicks" eingeleitet werden, man kann auch ein kontinuierliches Fahrgeräusch aus Einzelsamples irgendwie nicht hinkriegen.
Diesbezgl. habe ich mich mal an Josef gewandt.
Achja. Es gibt übrigens keinen "Event" für das Anhalten (was wirklich schön wäre (Bremsenquietschen!)) sondern lediglich:
- "Start" bei Verlassen von Bhf oder Depot,
- "Tunnel" bei Einfahrt in Tunnel,
- "Breakdown" bei einer Panne,
- "Running" (once per engine tick),
- "Running" (every 16 engine ticks if in motion),
- "Stopped" (every 16 engine ticks) wenn angehalten in Bhf oder am Signal,
- "Load/unload" beim Laden (Unterschied zu "Stopped" ist mir nicht ganz klar)
Gruß
Michael