Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Chris Sawyer verklagt Atari
|
Verfasser |
Nachricht |
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
Zitat:Ja und wer tritt an diese Stelle wenn der Händler eine GmbH ist die mitlerwile nicht mehr existiert?
Tja .
Der umgekehrte Fall lässt sich zZt nach der Pleite der Firma Roco verfolgen. Hier haben bis auf die Handels-GmbH alle Firmenteile Konkurs angemeldet und werden mittlerweile in einer Auffanglösung von der Hauptgläubigerin, der örtlichen Raiffeisenbank weiterbetrieben.
Da die "alte Roco" nun nicht mehr existiert und die neue Roco keinerlei Verbindlichkeiten aus den alten Verträgen übernommen hat gibt es für die Händler auch keine Gewährleistungsansprüche mehr auf Waren die diese von der alten Roco bezogen hatten.
Einige Händler haben daraufhin ihren Kunden gegenüber auch alle Gewährleistungsansprüche verweigert.
Was sie natürlich nicht dürfen.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
11.11.2005 09:16 |
|
Nachrichten in diesem Thema |
[] - AnD - 10.11.2005, 10:59
[] - mb - 10.11.2005, 17:25
[] - mb - 10.11.2005, 18:54
[] - RK - 10.11.2005, 21:04
[] - mb - 10.11.2005, 23:26
[] - mb - 11.11.2005 09:16
[] - mb - 11.11.2005, 20:59
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste