Puffer_MBO
Geschäftsführer
  
Beiträge: 392
Registriert seit: Mar 2005
|
Zitat:Original von RK
die SPD hat doch schon versucht den Reichen an die Brieftasche zu gehen. Und was ist passiert? Sie wandern ins Ausland ab, ins Steuerparadies.
@ Kirsche
(Ich übertreib jetzt mal) Wenn du Millionär wärst und du müsstest 10.000/Jahr Steuern zahlen, bleibst du da noch hier, obwohl du ja eigentlich reich genung bist?
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Schließlich ist es ja heut schon so. Nicht umsonst gibt es welche (inkl. Ich) die absolut kein Verständnis haben, warum man Michael Schuhmacher die deutsche Hymne witmet. Aber nicht nur die Reichen Persönlichkeitenhaun ab, auch sämtliche Unernehmen egal, ob Klein - Mittel - oder Großunternehmen, die nich örtlich an Dtl. gebunden sind neigen immer mehr dazu sich ins Ausland zu verkrümeln.
Doch sind sie nicht die einzigen. Immer häufiger kommen (vor allem Arbeitslose) Deutsche auf die Idee, sich auch ins Ausland abzusetzen. Ein "verstecktes"neigen zum Ausland ist ja schon alleine, das Tanken und Einkaufen in Nachbarländer. Allein für eine 3-Köpfige Berliner Familie Lohnt es sich schon alle zwei Wochen >100 km nach Polen zu fahren um dort zu Tanken, einkaufen und sonst.
Selbst für mich als Potsdammer und meine Ex-Frau lohnte sich der Abstecher bereits schon. Ein Großeinkauf, der hier 140 gekostet hätte bekamn wir in einer kleinen Kaufhalle für 140 Zlotti. Dazu noch voll getankt, Super plus für <100 Zlotti, und zwei große Pizza (vorort gebacken, und voll belegt- Belag war 3x höher als der Teig) +4 x Getränke für insgesamt 17 Zlotti. Zigaretten brauch ich nicht erwähnen. Nun versucht mal jemand das zu bekommen mit >100 (abgesehen von den Fahrtkosten für ca.300 km - 6l /100 km *300 = 18l Kraftstoff. Ich beneide echt in dieser Hinsicht die Anwohner, die direkt an der Grenze wohnen, und noch viel weniger Aufwand haben, um mal schnell für's WE einzukaufen. Achja Kurs war 1:3,96
|
|
18.09.2005 18:40 |
|