ICE Herford
Gleisarbeiter

Beiträge: 15
Registriert seit: Apr 2014
|
RE: DBXL v0.9
Hallo Michael,
wie sieht es denn mit der Version 0.9 zur Zeit aus? Welche Punkte möchtest du denn noch umsetzen? Beim Lesen bekommt man den Eindruck es gibt keine großen Baustellen mehr (es sein denn ich habe was übersehen  ).
Vielen Dank für deine tolle Arbeit!
|
|
13.01.2016 21:45 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: DBXL v0.9
ICE Herford schrieb:wie sieht es denn mit der Version 0.9 zur Zeit aus? Welche Punkte möchtest du denn noch umsetzen? Beim Lesen bekommt man den Eindruck es gibt keine großen Baustellen mehr (es sein denn ich habe was übersehen
Naja, schon. Deshalb auch die kurze Unterbrechung mit MariCo 0.33 ...
Mal ganz abgesehen von Fehlerbehebung und dem allseits verhassten "balancing" fehlen noch einige der frühen Dampfloks, die beiden Dieseltriebzüge 628 und 648, neue Grafiken für die sehr alten Elloks E94 und E95, und ein paar der modernen Elektrotriebzüge (440, 407, 1429, ...).
Und dann muss ich mich noch einmal mit den Güterwagen befassen. Da habe ich schon über zwei Jahre nicht mehr reingeschaut. Dafür sind die Reisezugwagen komplett fertig. Und auch das Fz-Schema. Also, da wird jetzt bestimmt nichts mehr geändert.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
13.01.2016 21:56 |
|
ICE Herford
Gleisarbeiter

Beiträge: 15
Registriert seit: Apr 2014
|
RE: DBXL v0.9
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Kann man dir mit den neuen Baureihen unter die Arme Greifen? Technische Daten und / oder Grafiken? Bitte die BR 412 nicht vergessen. Es rollen jetzt schon ganze 5 Tz zur Erprobung durch D. Langsam könnte man Wetten annehmen was eher fertig wird: DBSet v0.9 oder die BR 412.  (soll nur ein Spaß sein, kein Angriff, ich weiß du hast Humor)
Was gibt's bei den Güterwagen noch zu tun? Besteht deinerseits Interesse Wagen wie den Sdggmrss, welcher aus zwei Teilen besteht, zu implementieren (Abhängig vom Typ könnte der so ziemlich alle Frachtarten transportieren)?
|
|
13.01.2016 22:19 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: DBXL v0.9
ICE Herford schrieb:Danke für die schnelle Rückmeldung.
Bitte schön.
ICE Herford schrieb:Kann man dir mit den neuen Baureihen unter die Arme Greifen? Technische Daten und / oder Grafiken? Bitte die BR 412 nicht vergessen. Es rollen jetzt schon ganze 5 Tz zur Erprobung durch D. [...]
Daten sind alle beschafft, und zeichnen mache ich selber, insofern ...
Ja, den ICE4 werde ich nicht vergessen (auch wenn ich ihn eben nicht erwähnt habe).
ICE Herford schrieb:Was gibt's bei den Güterwagen noch zu tun? Besteht deinerseits Interesse Wagen wie den Sdggmrss, welcher aus zwei Teilen besteht, zu implementieren (Abhängig vom Typ könnte der so ziemlich alle Frachtarten transportieren)?
Ja, Taschenwagen mit Ladung steht auf meiner Liste. Aber wie gesagt, das muss ich mir noch genauer ansehen, und vor allem hier noch mal die alten Diskussionen durchforsten.
Wenn du dazu Lust hast kannst du natürlich gerne eine (eigene) Liste aufstellen. Das könnte eventuell hilfreich sein. Die Güterwagen werden aber im Set - wie bereits diskutiert - nur mehr oder weniger "generisch" erscheinen, denn das Angebot beim Vorbild ist viel zu gross um es im Set sinnvoll darstellen zu können. Es wird also bestenfalls 3 Generationen pro Typ geben, sowie einige Spezialwagen die sich im Spiel sinnvoll einsetzen lassen, zB Taschenwagen (zB "rollende Landstrasse").
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
13.01.2016 23:25 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: DBXL v0.9
ICE Herford schrieb:Wie meinst du das mit dem Typen? Meinst du den TTD Frachttyp (z.B. Kohle) oder meinst du die Wagenbauart (z.B. Fal(ns) Typen / offene Selbstentladewagen). [...]
Die Wagenbauart.
pETe! schrieb:Ja, das ist wie im richtigen Leben [...]
Höre ich da das offiziell verpönte R-Wort?
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
14.01.2016 07:24 |
|
ICE-T-Fan
Gleisarbeiter

Beiträge: 151
Registriert seit: Nov 2007
|
RE: DBXL v0.9
Eine Anmerkung noch meinerseits. Der Alstom Coradia Continental und der Stadler Flirt sind ja schon im 2cc-Set und im DACH-Set enthalten. Es wäre daher meinerseits wünschenswert, wenn entgegen alter Listen doch der Bombardier Talent und Bombardier Talent 2 in das DB XL-Set aufgenommen würden. Da ich mittlerweile für Abellio Rail Mitteldeutschland arbeite, ist da natürlich auch ein wenig Firmenpatriotismus enthalten, fahren wir doch die Talent 2.
Anstelle der Baureihe 1429 also lieber die Baureihe 1442 in DB Rot und S-Bahn-Silber (S-Bahn Mitteldeutschland, gefahren von DB Regio).
Durch Kombination der Sets kann man sich dann einen recht großen Fuhrpark verschiedener Baureihen zusammenstellen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2016 21:55 von ICE-T-Fan.)
|
|
08.03.2016 21:51 |
|
ICE-T-Fan
Gleisarbeiter

Beiträge: 151
Registriert seit: Nov 2007
|
RE: DBXL v0.9
(09.03.2016 20:26)mb schrieb: Addi schrieb:Ich bin der Meinung, dass nicht mehrere Bahnsets gleichzeitig benutzt werden sollten. Daher bin ich froh, wenn in einem Set ein möglichst breites Spektrum an Fahrzeugen enthalten ist. Ein Fahrzeug zu entfernen, weil es schon in einem anderen Set enthalten ist, finde ich daher eher schlecht.
Der Vorschlag war ja nicht nur der ein Fz zu entfernen (weil es schon in einem anderen Set enthalten ist!), sondern dann auch noch ausgerechnet die Hamsterbacke einzuführen. 
Gruß
Michael
Es gibt derzeit kein einziges Set, dass moderne Triebwagen von Bombardier enthält, dafür gleich 3 an der Zahl, dass den Stadler Flirt führt. Finde ich ehrlich gesagt doof.
Zudem ist der 442er in seinen Varianten 0442, 1442, 2442 und 9442 mittlerweile eines der am weitest verbreitetsten Fahrzeuge in Deutschland. Von der Stückzahl deutlich über "Mops" (440) und Flirt (42x, 1430).
Speziell würde ich gerne die silbergraue Variante für die S-Bahn Halle/Leipzig im DBXL 0.9 sehen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(09.03.2016 20:09)Addi schrieb: Ich bin der Meinung, dass nicht mehrere Bahnsets gleichzeitig benutzt werden sollten. Daher bin ich froh, wenn in einem Set ein möglichst breites Spektrum an Fahrzeugen enthalten ist. Ein Fahrzeug zu entfernen, weil es schon in einem anderen Set enthalten ist, finde ich daher eher schlecht.
Ich möchte nicht unbedingt, dass der Stadler Flirt heraus fliegt. Ich möchte aber den Talent 2 gerne im 0.9 dabei haben, zumindest als einen Nachfolger des 425er für den S-Bahn-Verkehr.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2016 21:08 von ICE-T-Fan.)
|
|
09.03.2016 21:06 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: DBXL v0.9
Eddi schrieb:Ich wollte nur mal freundlich darauf hinweisen, daß das Releasedatum 15.15.15 langsam näher kommt [...]
Das klingt nach einer obskuren String-Theorie.
ICE-T-Fan schrieb:Es gibt derzeit kein einziges Set, dass moderne Triebwagen von Bombardier enthält, dafür gleich 3 an der Zahl, dass den Stadler Flirt führt. Finde ich ehrlich gesagt doof.
Darauf habe ich natürlich wenig Einfluss.
ICE-T-Fan schrieb:Speziell würde ich gerne die silbergraue Variante für die S-Bahn Halle/Leipzig im DBXL 0.9 sehen.
Das einzig silbergraue Fz im Set ist mW der "Süwex".
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
09.03.2016 21:40 |
|
ICE-T-Fan
Gleisarbeiter

Beiträge: 151
Registriert seit: Nov 2007
|
RE: DBXL v0.9
(09.03.2016 21:40)mb schrieb: ICE-T-Fan schrieb:Es gibt derzeit kein einziges Set, dass moderne Triebwagen von Bombardier enthält, dafür gleich 3 an der Zahl, dass den Stadler Flirt führt. Finde ich ehrlich gesagt doof.
Darauf habe ich natürlich wenig Einfluss.
Deswegen bitte ich dich, den 442er in das 0.9er Set aufzunehmen.
Eventuell könnte man ja analog zum ECS eine Art Extension-Set machen, dass direkt auf den 0.9er Set aufbaut und wo zusätzliche Bonusfahrzeuge enthalten sind, für alle Fahrzeugsammler oder Leute die gerne bunten Verkehr auf ihrer Karte haben wollen.
Denn es gibt aktuell ja eine recht große Auswahl von Fahrzeugen in Deutschland, alleine 4 große Elektrotriebwagenfamilien (Stadler Flirt, Alstom Coradia Continental, Bombardier Talent 2 und Siemens Desiro Mainline) mit alle ihren Varianten.
Bei Dieseltriebwagen sind es noch mehr, da mittlerweile Pesa mit dem Link hier auch mitspielt.
Und es ist abzusehen, dass beim Release des DBXL 0.9 noch weitere Baureihen hinzu kommen werden, da jeder Aufgabenträger individuelle Lösungen haben möchte und die Eisenbahnunternehmen daher gezwungenermaßen eine große Fahrzeugvielfalt in ihrem Fuhrpark vorhalten müssen.
|
|
09.03.2016 21:58 |
|
Timeflyer
Geschäftsführer
  
Beiträge: 257
Registriert seit: Feb 2014
|
RE: DBXL v0.9
Nebebei...Bomardier ist nicht nur im Triebwagengeschäft tätig...gibt auch zahlreiche U.Bahnlinien, die deren Wagen nun benutzen.
![[Bild: RSX-Talent-2-Premierenfahrt-2-656x240.jpg]](http://www.derwesten.de/img/incoming/crop6939425/3763351973-cImg0273_543-w616-h225/RSX-Talent-2-Premierenfahrt-2-656x240.jpg)
RSX Talent2
![[Bild: 2_FLEXITY_Dortmund-LowRes.jpg]](http://www.eisenbahn-webkatalog.de/images/news/2_FLEXITY_Dortmund-LowRes.jpg)
Bombardier Flexity 2
hier diverse verschiedene Ausführungen von Bombardier Straßenbahnfahrzeugen..siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Bombardier_Flexity
Sicher mal nett, wenn diese irgendwo in Tramsets/Fahrzeugsets auftauchen würden.
Schafft endlich das HousePlacing in den Editor !!!!
|
|
09.03.2016 22:36 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: DBXL v0.9
ICE-T-Fan schrieb:Deswegen bitte ich dich, den 442er in das 0.9er Set aufzunehmen.
Wie bereits mehrfach gesagt/erklärt/diskutiert geht es im Set ja nicht um eine möglichst lückenlose Darstellung der DB-Fz. Das war von Anfang an nicht Ziel des Sets. Sondern es geht (mir) zu einem grossen Teil *auch* um die Spielbarkeit des Sets. D.h. die Fz sollen so ausgewählt sein dass *jedes* sinnvoll (möglicherweise lediglich in einer "Nische") eingesetzt werden kann. Dies schliesst mMn "Dubletten" aus. Die Fz müssen sich in ihren Leistungsdaten schon unterscheiden. Daher auch verschieden Änderungen an bestehenden Fz in v0.9 (zB Entfernung einiger Splittergattungen, Beibehaltung lediglich dort wo kein Ersatz existiert (Grossdiesel, BR 85, ...).
Dass durch die mittlerweile sehr lange Entwicklungszeit vor kurzem auch neuere Triebwagen in das Set aufgenommen wurden, heisst nun aber nicht dass der obige Grundsatz aufgegeben wurde/wird.
Ich müsste jetzt noch mal zurückblättern, aber es gab damals einige Argumente die für den 1429 (Stadler Flirt 3) und gegen den 442 sprachen. Abgesehen davon dass der 1429 in der attraktiven Süwex-Farbgebung gewählt wurde.
ICE-T-Fan schrieb:Eventuell könnte man ja analog zum ECS eine Art Extension-Set machen, dass direkt auf den 0.9er Set aufbaut und wo zusätzliche Bonusfahrzeuge enthalten sind, für alle Fahrzeugsammler oder Leute die gerne bunten Verkehr auf ihrer Karte haben wollen.
Zum Beispiel. Im Prinzip. Könnte man.
ICE-T-Fan schrieb:Denn es gibt aktuell ja eine recht große Auswahl von Fahrzeugen in Deutschland, alleine 4 große Elektrotriebwagenfamilien (Stadler Flirt, Alstom Coradia Continental, Bombardier Talent 2 und Siemens Desiro Mainline) mit alle ihren Varianten.
S. oben. Viel Unterschied in der Spielrelevanz gibt es dort leider nicht.
ICE-T-Fan schrieb:Und es ist abzusehen, dass beim Release des DBXL 0.9 noch weitere Baureihen hinzu kommen werden, da jeder Aufgabenträger individuelle Lösungen haben möchte und die Eisenbahnunternehmen daher gezwungenermaßen eine große Fahrzeugvielfalt in ihrem Fuhrpark vorhalten müssen.
Ja. Aber da können wir leider nichts tun, ausser den Betreibern die Einstellung von Eddi zu empfehlen.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
10.03.2016 09:21 |
|