Bahntroll schrieb:[...] Wie ist denn zur Zeit der Stand vom XL - Set?
Grüße von der Nordseeküste
Im Sommer ist diesbzgl kaum was geschehen; ich werde aber in ein paar Wochen eine neue Version von NewStations fertig haben, die "custom foundations" und "fremde Gleise" unterstützt. (Falls dich das etwas tröstet ...).
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
NewStations mit fremden Gleisen ist natürlich auch gut, endlich hat man nicht mehr die 'Standardgleise' in den Bahnhöfen, wenn man andere benutzt (ich benutze zur Zeit die schwedischen...). Ist zumindest ein kleiner Trost. Gibt's vielleicht auch noch den einen oder anderen neuen Bahnhof?
Schön wäre natürlich, wenn Du vielleicht (wieder?) mal so einen kleinen 'Appetithappen' zeigen könntest, oder sogar einen Zug zum Testen veröffentlichen würdest...
Nebenbei erwähnt sei, daß ich vor ein paar Tagen mal die polnische OpenTTD-Seite aufgesucht habe und über einen Querverweis das PKP 2.0-Päckchen gezogen habe. Ich muß sagen, die Loks (leider nicht animiert) und Waggons erscheinen etwas größer als die vom DB-XL, sehen meines Erachtens aber gut aus. Werden die DB-XL-0.9 Loks und Wagen in etwa auch deren Größe und Länge haben?
Grüße von der Nordseeküste
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2012 07:57 von Bahntroll.)
Bahntroll schrieb:NewStations mit fremden Gleisen ist natürlich auch gut, endlich hat man nicht mehr die 'Standardgleise' in den Bahnhöfen, wenn man andere benutzt (ich benutze zur Zeit die schwedischen...). Ist zumindest ein kleiner Trost. Gibt's vielleicht auch noch den einen oder anderen neuen Bahnhof?
Ja, gibt es. Einen neuen "kleinen" Bhf ("Solovec", s. Bild 1) und einen "mittleren" Bhf ("Freiburg", s. Bild 2). Zusätzlich gibt es noch ein paar neue Bahnsteig-Grafiken sowie verschiedene nicht befahrbare Bhfs-Objekte (automatische Prellböcke, Trenngleis, Freifläche, ..).
Bahntroll schrieb:Schön wäre natürlich, wenn Du vielleicht (wieder?) mal so einen kleinen 'Appetithappen' zeigen könntest, oder sogar einen Zug zum Testen veröffentlichen würdest...
Nebenbei erwähnt sei, daß ich vor ein paar Tagen mal die polnische OpenTTD-Seite aufgesucht habe und über einen Querverweis das PKP 2.0-Päckchen gezogen habe. Ich muß sagen, die Loks (leider nicht animiert) und Waggons erscheinen etwas größer als die vom DB-XL, sehen meines Erachtens aber gut aus. Werden die DB-XL-0.9 Loks und Wagen in etwa auch deren Größe und Länge haben?
Die modernen (UIC) Wagen in v0.9 haben eine Länge von 40px, wie hier bereits vor längerer Zeit gepostet. Das entspricht der Wagenlänge im cz-Set. Das PKP-Set habe ich seit langer Zeit nicht mehr gesehen. Höhe und Breite sind aber unverändert.
Auf Bild 2 sind zufälliger Weise auch "lange" Wagen zu sehen: ein lokbespannter Zug (110) mit Gepäckwagen, "blauem" F-Zug Wagen und Wagen 2. Klasse, sowie die 624 als Doppelzug.
Die Loks in v0.9 sind (soweit erforderlich) animiert und bringen auch grösstenteils authentischen "sound" mit.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
Danke für den schnellen Happen für den Hunger zwischendurch!
Das macht Appetit auf mehr - meine Spannung wächst...
Wäre vielleicht auch noch ein größerer Stadtbahnhof oder ein Landbahnhof im preußischen Stil (Klinkerbauweise) denkbar?
Übrigens, auch die Gleise sehen meiner Meinung nach ganz prima aus!
Ich muß gestehen, ich kann's kaum noch erwarten, bis das Zubehör und das DBXL-0.9 erscheinen...
Grüße von der Nordseeküste
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2012 08:49 von Bahntroll.)
19.10.2012 08:46
Meini92
Gleisarbeiter
Beiträge: 29
Registriert seit: Feb 2012
Der Rangierbahnhof - Ein dunkler Ort, an dem ein endloser Strom von Stahl vom Berg ins Tal rollt, 24 Stunden, 7 Tage. Endlos, unaufhaltsam Wagen für Wagen.
Tag und Nacht spielen keine Rolle, nur der Takt der Uhr. Mensch und Lokomotiven arbeiten nach ihrem Rhythmus und halten den Strom am Leben.
13.12.2012 11:59
Bernhard
Forum-Team
Beiträge: 9.378
Registriert seit: Jan 2004
Bernhard schrieb:nun ist der 12.12.12 vorbei *snif* , kein DBSet ....
Davon war auch nicht die Rede. Das sind haltlose Vermutungen.
Stattdessen gibt es noch in dieser Woche "NewStations v0.5".
Leider hatte ich (wegen Baumassnahmen) in dieser Woche bisher praktisch keine Zeit um die Liesmichnicht-Datei zu überarbeiten und zu übersetzen, etc. Aber das Set ist fertig, und es enthält auch noch einen zusätzlichen modernen Bahnhof (s. unten).
Danach sehen wir womit es weiter geht. Die neue MariCo-Version ist im Prinzip auch (schon lange) fertig, allerdings gibt es da noch Probleme mit feldübergreifenden Animationen, und ein paar (?) anderen Dingen, woraufhin ich die Arbeit erst einmal eingestellt hatte.
Beim DB Set muss ich mich erst einmal wieder einwursteln. Ich erinnere mich überhaupt nicht mehr an den letzten Stand der Dinge.
Das wird dieses Jahr nichts mehr. Da müsst ihr fest darauf hoffen dass sich die Maya irren.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.