Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Ein fettes Danke
|
Verfasser |
Nachricht |
Streckenläufer
Gleisarbeiter

Beiträge: 88
Registriert seit: Aug 2011
|
Ein fettes Danke
Hallo OpenTTD Gemeinde,
ich habe zwar keinen Moralischen Anfall, möchte aber hier trotzdem mal ein großes "LOB" an alle beteiligten Programmierer die in Ihrer Freizeit am "OpenTTD" Programmieren, Verbessern, Patchen, Fehler beseitigen oder sonst in sinnvoller Weise werkeln.
Jeder weiß wie Wertvoll Freizeit ist, trotzdem wird hier und in anderen Foren von den "MACHERN" eine freiwillige Leistung geboten die einfach Ihren "Respekt verdient".
Und deshalb ein FETTES DANKE
MfG Streckenläufer
OpenTTD 1.6.1, trunk/r27739, Trafficlight, Bridge/tunnel Signals, Watertunnel, HousePlacing, SeaplaneAirport, Clipboard, uvm.- win7/64
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2012 16:17 von Streckenläufer.)
|
|
21.02.2012 21:43 |
|
Greifax
Gleisarbeiter

Beiträge: 23
Registriert seit: Feb 2012
|
RE: Ein fettes Danke
(21.02.2012 22:00)Sven schrieb: Dem schließe ich mich an!
Ich mich auch!!!
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin und niemand
ginge, um zu sehen, wohin wir kämen wenn wir gingen...
|
|
21.02.2012 22:06 |
|
Sven
Geschäftsführer
  
Beiträge: 263
Registriert seit: Jun 2011
|
RE: Ein fettes Danke
(23.02.2012 23:02)Gleisdreieck schrieb: ... meine erste Version bekam ich damals vom PEARL-Chef geschenkt.
Hast du's gut gehabt!
Ich habe für meine erste Version satte 119,- DM bezahlt. Das war in einer Zeit, als die Läden testen mussten, wieviel mehr Geld man den Spielern noch für einen Titel abzocken kann. (Dann kam der Versand in Mode - zunächst über Inserate in PC-Zeitschriften, Internet war ja noch nicht aktuell ...)
TT war damit mein teuerstes Spiel überhaupt, aber selbst bis ich den Patch entdeckte und mich damit quasi über Nacht im Schlaraffenland der Möglichkeiten befand, hat sich jede einzelne Mark für den Kaufpreis rentiert, denn ich habe das Spiel - verglichen mit anderen Klassikern - über die Jahre mit Abstand am häufigsten gespielt.
|
|
24.02.2012 20:59 |
|
SVW-Gigant
Gleisarbeiter

Beiträge: 106
Registriert seit: Jun 2008
|
RE: Ein fettes Danke
Auch ich schließ mich meinen Vorrednern an und sage vielen Dank für immer währende Freude und die Tatsache, dass dieses Spiel nicht wie viele anderen in der Versenkung verschwunden ist
Ich hatte 1995 TT und 1998 zu Weihnachten TTD bekommen (mit der Marsversion). Seit TTP habe ich jedes Jahr die Entwicklung verfolgt. Bin absolut stolz auf das, was die Entwickler daraus gemacht haben.
Erlebe Norddeutschland 2.1!
|
|
24.02.2012 21:40 |
|
Sven
Geschäftsführer
  
Beiträge: 263
Registriert seit: Jun 2011
|
RE: Ein fettes Danke
(24.02.2012 21:49)Eddi schrieb: TTD ist irgendwie an mir vorübergegangen...
Mir kam das irgendwann mal "so zugeflogen"...
Als hauptsächliche Neuerung sind mir bei dem die richtungsgebundenen Signale in Erinnerung geblieben. Das war ja schon mal ne Welt, wenn sich die Züge nicht mehr ständig auf demselben Gleis entgegen fuhren! Aber so richtig funktionierte das glaube auch noch nicht.
Überhaupt staune ich manchmal, dass das Original trotz zahlreicher Beschränkungen und einiger Unzulänglichkeiten auch schon so einen Spaß gemacht hat.
|
|
25.02.2012 02:15 |
|
Yoshi
Forum-Team
    
Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
|
|
25.02.2012 12:14 |
|
Master Luke
Gleisarbeiter

Beiträge: 52
Registriert seit: May 2009
|
RE: Ein fettes Danke
auch von meiner Seite "danke"!
Ich habe schon TTO bis zum umfallen gespielt und später dann TTD... vor 3-4 Jahren bin ich auf den Patch umgestiegen bzw. direkt danach auf OTTD gewechselt.
Fetzt immer noch!
|
|
26.02.2012 21:16 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste