Hier mal ein Screenshot meines einzigen Singleplayerspiels seit Monaten
mapgrösse war 512x512, ich hab vorallem versucht, realistische Steigungen zu bauen, ok, an der Stelle ist es zwar ziemlich flach, und wer genau hinschaut, entdeckt sogar zwei Steigungen direkt hintereinander
Der Industriebahnhof wird von 113 Zügen, die Stahlgiesserei von 22 Zügen und der Warenverlad von 19 Zügen angefahren. Somit fahren fast alle Fahrzeuge im Spiel einen der drei Bahnhöfe an, ausser die 21 Zubringerzüge und das Schiff. Gespielt wurde mit dem MiniIn.
Sets sollte man erkennen: dbsetxlw.grf, harbourw_456.grf, jcindstaw.grf, buffers.grf
Der Bahnhof ist jetzt nicht sooo wahnsinnig ultimativ, aber ich find ihn geil.
Addi schrieb:Hier mal ein Screenshot meines einzigen Singleplayerspiels seit Monaten
mapgrösse war 512x512, ich hab vorallem versucht, realistische Steigungen zu bauen, ok, an der Stelle ist es zwar ziemlich flach, und wer genau hinschaut, entdeckt sogar zwei Steigungen direkt hintereinander
Der Industriebahnhof wird von 113 Zügen, die Stahlgiesserei von 22 Zügen und der Warenverlad von 19 Zügen angefahren. Somit fahren fast alle Fahrzeuge im Spiel einen der drei Bahnhöfe an, ausser die 21 Zubringerzüge und das Schiff. Gespielt wurde mit dem MiniIn.
Sets sollte man erkennen: dbsetxlw.grf, harbourw_456.grf, jcindstaw.grf, buffers.grf
hi, cooler Bahnhof!
Wo hast du das Add-on "Wein" her?
14.09.2007 17:13
Addi
Tycoon
Beiträge: 1.243
Registriert seit: Jan 2004
silverghost hat recht, das bedeutet soviel wie "Einfahrt West"
Die Zähler dienen dazu, die Züge zu zählen, die da durchfahren. also z.B. alle Züge, die von Süden her kommen, fahren durch den Wegpunkt "Süd zähler" (die sind nicht im Fahrplan aufgenommen, die Züge fahren ja so oder so da durch). Sie dienen nur dazu, damit ich sehe, wie viele Züge von Süden bzw. von einer anderen der vier Hauptlinien kommen, es hat nur einen rein statistischen Zweck. im MiniIn hat es bei den Wegpunkten ja so praktische Statistiken.
Addi schrieb:silverghost hat recht, das bedeutet soviel wie "Einfahrt West"
Die Zähler dienen dazu, die Züge zu zählen, die da durchfahren. also z.B. alle Züge, die von Süden her kommen, fahren durch den Wegpunkt "Süd zähler" (die sind nicht im Fahrplan aufgenommen, die Züge fahren ja so oder so da durch). Sie dienen nur dazu, damit ich sehe, wie viele Züge von Süden bzw. von einer anderen der vier Hauptlinien kommen, es hat nur einen rein statistischen Zweck. im MiniIn hat es bei den Wegpunkten ja so praktische Statistiken.
Und ab welcher MiniIn Version gibt es diese Statistiken und wo sind sie versteckt?
There are no penguins in Gibraltar
and no ducks in Ducksburg.
Blue horse eats in the moonlight.
Polar bears never pee in the snow,
because otherwise he pisses off his plaice
Ohhh jaaaa, die Zähler. Schade, daß die es bisher nicht in den Trunk geschafft haben. Man konnte damit sehr gut ausmachen, ob eine Strecke überhaupt benutzt wird, oder ob ein Gleis tot ist. Sehr brauchbar beispielsweise bei Überholstellen oder sehr komplizierten Bahnhofszufahrten, die man nicht jahrelang im Blick haben kann, wenn man auf einer großen Karte spielt.
Aber mal wieder zurück zum Topic:
Bad Essen Hbf ist einer der wichtigsten Bahnhöfe im Kötzeck-Gebiet. Zum einen ist er ein wichtiger Knotenpunkt im Regional- und Fernverkehr (man beachte den für das Kötzeck-Gebiet typischen Eierkopf ET-30 im Kötzeck-Schnellverkehr). Da Bad Essen ein wichtiger Standort der tomanischen Stahl- und Möbelindustrie ist, liegt der Hauptgüterbahnhof direkt am Wasser. Eisenerz wird mit dem Schiff angelandet, Stahl dann mit der Bahn weitertransportiert. Ein stetiges Wachstum der örtlichen Möbelindustrie hat weiterhin den Ausbau des Güterbahnhofs notwendig gemacht. Holz wird inzwischen ausschließlich über den Güterbahnhof Nord abgewickelt.
DonRazzi schrieb:Ohhh jaaaa, die Zähler. Schade, daß die es bisher nicht in den Trunk geschafft haben. Man konnte damit sehr gut ausmachen, ob eine Strecke überhaupt benutzt wird, oder ob ein Gleis tot ist. Sehr brauchbar beispielsweise bei Überholstellen oder sehr komplizierten Bahnhofszufahrten, die man nicht jahrelang im Blick haben kann, wenn man auf einer großen Karte spielt.
Aber mal wieder zurück zum Topic:
Bad Essen Hbf ist einer der wichtigsten Bahnhöfe im Kötzeck-Gebiet. Zum einen ist er ein wichtiger Knotenpunkt im Regional- und Fernverkehr (man beachte den für das Kötzeck-Gebiet typischen Eierkopf ET-30 im Kötzeck-Schnellverkehr). Da Bad Essen ein wichtiger Standort der tomanischen Stahl- und Möbelindustrie ist, liegt der Hauptgüterbahnhof direkt am Wasser. Eisenerz wird mit dem Schiff angelandet, Stahl dann mit der Bahn weitertransportiert. Ein stetiges Wachstum der örtlichen Möbelindustrie hat weiterhin den Ausbau des Güterbahnhofs notwendig gemacht. Holz wird inzwischen ausschließlich über den Güterbahnhof Nord abgewickelt.
hi, eine Frage zu deinem Screen.
Wo gibt es das Add-on Container-transport?
15.09.2007 19:29
RK
Ehrenmitglied
Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Solche Zähler habe ich auf meinen Strecken auch um Staugefahren im vorus vorzubeugen und um über die richtig schön hohen Zahlen zu staunen!
Aber ich hab da noch ne Frage weil du ja auch noch so'n industrial.grf hast, dass du diese schicken Güterbahnhöfe bauen kannst!
Also ich habe das auch aber ich kann damit kein Holzbahnhof bauen hast du villeicht ne neuere Version oder funzt das mit OTTD bei mir nicht richtig?