Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Umfrage: Ich wähle mal...
Diese Umfrage ist geschlossen.
PDS/linke 21.43% 3 21.43%
SPD 35.71% 5 35.71%
CDU 14.29% 2 14.29%
FDP 0% 0 0%
Bündnis 90/Die Grünen 14.29% 2 14.29%
Die grauen Panter 0% 0 0%
sonst. 7.14% 1 7.14%
gar keinen 7.14% 1 7.14%
Gesamt 14 Stimmen 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundestagswahlen 05
Verfasser Nachricht
Puffer_MBO
Geschäftsführer
***

Beiträge: 392
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #1
Bundestagswahlen 05
Die Kollegen im Locoforum haben mal ne Wahlumfrage gemacht.
Ich dachte, warum auch nicht hier.

Auch für die kleinen. wen würdet ihr Wählen, wenn ihr könntet.

Und wer noch lange Wile hat. guckst Du hier
15.09.2005 21:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Corvus
Geschäftsführer
***

Beiträge: 406
Registriert seit: Feb 2005
Beitrag #2
 
Schon mal was von Wahlgeheimnis gehört.
16.09.2005 13:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #3
 
Zitat:Original von Corvus
Schon mal was von Wahlgeheimnis gehört.

Was nur bedeutet das man es niemanden sagen muss. Außerdem ist die Umfrage hier anonym.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
16.09.2005 15:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Corvus
Geschäftsführer
***

Beiträge: 406
Registriert seit: Feb 2005
Beitrag #4
 
ja gut.
Ich hab mal sonst. genommen, da weder die ganz großen das richtige MACHEN WERDEN (was sie versprechen) noch die großen , und um eine stimme nicht zu verschwenden, die dann den großen, und ganz großen "zugute" (nicht gegen sie stimmt) kommt ,jemand anderem, der dann wenigstens einen Platz einnimmt den die anderen bekommen hätten.

(falls das einen überhaupt interessiert---mein Standpunkt. Augenrollen )





irgendwie n bissl kompliziert.^^°.
hat aber hoffentlich jeder verstanden was ich mein.^^





Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original von Corvus
Schon mal was von Wahlgeheimnis gehört.

--------------------------------------------------------------------------------



Was nur bedeutet das man es niemanden sagen muss. Außerdem ist die Umfrage hier anonym.



lol trotz meiner frage, hab ich euch jetzt vollgetextet.^^°
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2005 19:58 von Corvus.)
16.09.2005 19:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Puffer_MBO
Geschäftsführer
***

Beiträge: 392
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #5
 
Wenn Du deine Stimme nicht "Verschwenden" willst, warum gehst Du denn überhaupt wählen ?
16.09.2005 20:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
killking
Tycoon
*****

Beiträge: 1.233
Registriert seit: Jan 2005
Beitrag #6
 
Zitat:Original von Puffer_MBO
Wenn Du deine Stimme nicht "Verschwenden" willst, warum gehst Du denn überhaupt wählen ?
LOL, da hab ich die richtige Partei für euch:

Sie sehen nun einen Wahlwerbespot der APPD, für den Inhalt ist die Partei verantwortlich.
Heißt Wahlwerbespot der APPD Zunge
Sie sahen einen Wahlwerbespot der APPD, für den Inhalt der Werbung ist die Patei verantwortlich

Die lief so sogar im Ersten kurz vor den Nachrichten! Lachen

@pETe!

Wie kann man denn einen Link direkt zum download machen?

EDIT:
Öffnet es mit dem Realplayer.bei mir wird in der Winamp das Video dazu net gezeigt.

Der Configurator , für mich und andere Tippfaule Leute.
Welche Grafiken laufen wo? Dafür gibt es die GRF-Liste. Jetzt auch in Englisch Version 1.5
16.09.2005 21:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Spaceball
Geschäftsführer
***

Beiträge: 433
Registriert seit: May 2005
Beitrag #7
 
Zitat:Original von Puffer_MBO
Wenn Du deine Stimme nicht "Verschwenden" willst, warum gehst Du denn überhaupt wählen ?

Weil das die einzige Möglichkeit ist seine Stimme nicht zu verschwenden?

cu, Spaceball

[Bild: banthasiggelbhn3.png]
17.09.2005 02:08
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #8
 
Zitat:Original von killking
@pETe!
Wie kann man denn einen Link direkt zum download machen?
Rechtsklick daraf:
Verknüpfung/Linkadresse kopieren.
Hier einfügen Zwinkern
17.09.2005 11:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Puffer_MBO
Geschäftsführer
***

Beiträge: 392
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #9
 
Mal ne andere Sache, die mich mächtig stört.
Immer wieder sieht man u.a. im TV Leute, die wählen einfach so, von sich herraus, ohne überhaupt zu wissen, was das bedeutet. Wählen zum beispiel SPD, und wissen nichtmal, wofür diese Abkürzung überhaupt steht. Oder Wälen CDU, damit !Schröder! Bundeskanzler bleibt. mag man drüber lachen, es ist aber sehr traurig. Andere hingegen glauben, dass wenn man PDS wählt, mit rechnen muss, dass die Mauer wieder aufgebaut werden könnte. Es ist echt schlimm. Gerade im westen gibt man dieser Partei kaum Change. Für die meisten gibt es halt nur CDU und SPD, da sie keine anderen Parteien so richtig kennen. Dass erinnert mich an Markenprodukte. Wenn jemand sagt, bring mal Schokoladenaufstich mit, denkt man gleich an ein Glas Nutella, ohne zu wissen, dass es auch Nudossi gibt/jetzt gab-soll ja nun pleite sein-, was billiger ist, und vilt. sogar besser schmecken könnte. Man gibt somit diesen Marken keine Change.
Normalerweise sollte man solche Leute von den Wahlen ausschließen, oder mal vorher richtig aufklähren.
Manche glauben sogar das Wählen Pflicht sei. Und denen ist es denn egal, wo sie ein Kreutz machen.



PS: Ostprudukte hielt ich nun für ein gutes Beispiel. Ich war mal in einem Politforum in einem Thread, wo man mal Wessis gefragt hat, was sie für Ostprodukte kennen. Es war erschütternt, was da rauskam. Man hat weniger den Leuten die Schult gegeben, sondern eher dem Handel, da ja fast gar nicht im Angebot ist. Oder hat schonmal jemand Bambina-Schokolade gegessen ?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2005 13:07 von Puffer_MBO.)
17.09.2005 13:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #10
 
oistprodukte (außer VitaCola) werden hier granicht vertrieben.
und viatcola habe ich einmal getrunken seit dem bin ich stolz deutsch. ähhm. wessi zu sein.

Die PDS hat hier aus meherern gründen weniger Chancen:

- Die PDS setzt sich (finaziell gesehen) mehr für die Arbeitslosen ein, davon gibts nun mal im Osten mehr.
- Ich glaube irgendwas bei 10-20% der Ossis wolen die DDR zurück, weil sie meinten das damals alles besser war. Die wählen deshalb halt PDS.
- Hier bei uns ist die SPD nun mal historisch bedingt die Linke Partei, aber die PDS hat durch die Vereinigung mit der WSAG schon einiges an Wessis gewonnen.


Ich persönlich gebe der PDS keine Chance weil sie zur Gegenfinazierung der hohen Arbeitslosengelder (die solen mindestens 1000 euro bekommen) die deutsche Wirtschaft noch stäker besteuern will.

Folgen sind klar:
- Bei 1000€ geht ja niemand mehr arbeiten
- Wirtschaft wandert ins Ausland ab

führt beides zu noch höherer Arbeitslosingkeit.

Die PDS ist nun mal die Ost-Partie, wie die CSU die Partei der Bayern ist.

Mit dme einzigen unterschied das die PDS bundesweit antritt und ein paar richtig Linke sie wählen.
SPD ist schon die beste Wahl wenn man Sozialstaatlichkeit und leere Kassen gegeneinander abwiegt.

Man kann nicht einfach sagen "Wenn ihr uns wählt kriegt ihr alle.", irgendwie muss man das auch finanzieren können.
17.09.2005 13:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #11
 
SPD und CDU sind nun mal Volksparteien, das heißt sie müssen sich für alle einsetzen. Das war nicht immer so, denn die SPD war anfangs z.B. eine Arbeiter Partei. Da jetzt viele enttäuscht von der SPD sind, weil der Aufschwung aus bleibt, wandern die zur CDU über, aber die haben ja auch keine wirkliche Lösung.

Die kleineren Parteien haben halt eine ausgewählte Wählergemeinschaft, wie z.B. die Linkspartei die Arbeitslosen oder die NPD alle Kahlköpfe. Augenrollen


Zum Thema Ostprodukte: Wenn man sie nicht kaufen kann, wie soll man sie dann kennen? Und das damals alles so toll in der DDR war ist doch reiner unsinn.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
17.09.2005 13:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Corvus
Geschäftsführer
***

Beiträge: 406
Registriert seit: Feb 2005
Beitrag #12
 
Zitat:orig. von spaceball: Weil das die einzige Möglichkeit ist seine Stimme nicht zu verschwenden?


Danke, *anbet*, ich werde verstanden großes Grinsen

Zitat:Und das damals alles so toll in der DDR war ist doch reiner unsinn.

*beipflicht*, denn wen alles so toll gewesen wäre ist die frage warum so viele hierher gekommen sind, und/oder warum so viel glücklich ohne Mauer waren.?! :baby:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2005 13:54 von Corvus.)
17.09.2005 13:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.384
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
 
Tja, und dann gibt es Parteien, deren Name ist schon ein Witz.

Partei des demokratischen sozialismus Lachen

das widerspricht sich doch schon in sich!

Und sie haben doch über 40 Jahre ihre Chance gehabt.

Ohne Mauer geht sowas halt nicht. Sorry, meine Meinung!

Und zu den Ostprodukten. sie haben leider im internationalen/nationalen Vergleich keine Chance gehabt. Aber daran seit 'ihr' auch selber Schuld. Oder hast nicht auch DU nach der Wende nur noch 'westprodukte' gekauft? Oder warum sind die ganzen Ostindustrien sofort krachengegangen? Doch nicht weil 'wir wessis' die Produkte nicht gekauft haben. Das es auch anders geht, dafür gibt es Beispiele. Rotkäpchen kauft Mumm!

Ach ja, warum stellt Sachsenring keine Autos mehr her?

Beliebig fortzusetzen.

Und es gibt ja auch Leute die sich so beschweren: früher hatten wir keine Schokolade, und nun müssen wir uns zwischen 50 Sorten entscheiden. (dann lieber keine?)
Zitat:Oder hat schonmal jemand Bambina-Schokolade gegessen ?
ist das die mit dem relativ hohen Anteil an Schweineblut?

Sorry, aber früher war alles eben besser!
Hat schon meine Oma gesagt. Die hatte es von ihrer Oma.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
17.09.2005 13:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #14
 
Zum Thema DDR-Wirtschaft habe ich noch einen interessanten Artikel:

[Bild: ddr9rj.gif]

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
17.09.2005 14:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #15
 
Zitat:Original von Bernhard
Zitat:Oder hat schonmal jemand Bambina-Schokolade gegessen ?
ist das die mit dem relativ hohen Anteil an Schweineblut?
http://www.wer-weiss-was.de/theme80/article1993964.html
17.09.2005 16:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Puffer_MBO
Geschäftsführer
***

Beiträge: 392
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #16
 
@ Bernie

[Bild: 5d_1_b.JPG]

gibt es u.a. bei Kaufland, Real zumindest im Osten.
sowie bei Selgros und Metro (in Berlin)
glaube auch bei Rewe (zumindest bei Mini mal).

Stell Dir Caramell-milch-crem, mit Nusssplitter vor, und das mit Schokolade überzogen. Ist natürlich gesmackssache.
17.09.2005 18:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.384
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #17
 
@ puffer. streich das mit dem Blut, hätte ich mir verkneifen sollen, wer weiß was sonst noch so alles in Lebensmitteln ist.

Aber eines hast DU nicht beantwortet:
Zitat:Und zu den Ostprodukten. sie haben leider im internationalen/nationalen Vergleich keine Chance gehabt. Aber daran seit 'ihr' auch selber Schuld. Oder hast nicht auch DU nach der Wende nur noch 'westprodukte' gekauft? Oder warum sind die ganzen Ostindustrien sofort krachengegangen? Doch nicht weil 'wir wessis' die Produkte nicht gekauft haben. Das es auch anders geht, dafür gibt es Beispiele. Rotkäpchen kauft Mumm!

War letztens auf ner Stadtführung in Bernau (nördl. von Berlin, für alle die keinen Atlas haben, Land Brandenburg. Zwinkern )
Da war so ein netter Ex-SED-Funktionär/Vopo, der u.a erzählte: das da war bis zur Wende eine funktionierende Wassermühle, hier wurde das Mehl für halb Berlin gemahlen, aber dann kam die Wende und alle haben nur noch 'Aurora mit dem Sonnenstern' gekauft *seufz* ----- jaja, er bestimmt auch. Und keiner hat das Mehl aus der Mühle Bernau gekauft, und deshalb wurde sie abgewickelt. NEIN. sie wurde geschlossen, weil sie ihre Erzeugnisse nicht zu marktüblichen Preisen und mit der gewünschten Qualität anbieten konnte! UND weil die Bernauer selbst lieber schrottiges, kaputtes, chemisch überlastetes West-Mehl gekauft haben, bis IHRE Mühle bankrott war! Böse


@ RK. ich denke Planwirtschaft kann NIE funktionieren. Eine Zentralisierte Planwitschaft ist über kurz oder lang immer zum Scheitern verurteilt!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
17.09.2005 21:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #18
 
Zitat:Ich persönlich gebe der PDS keine Chance weil sie zur Gegenfinazierung der hohen Arbeitslosengelder (die solen mindestens 1000 euro bekommen) die deutsche Wirtschaft noch stäker besteuern will.
Dieser Wert ist an den Haaren herbeigezogen und maßlos übertrieben. Und zwar nicht von der PDS sondern vom Ersteller des Beitrages.
Höhere Besteuerung der Wirtschaft, bin ich dafür.
Die großen Konzerne bekommen zur Zeit doch dem Ar*** vollgestopft.
Vermögenssteuer wurde abgeschafft und der Spitzensteuersatz gesenkt.
Was hats gebracht? Die Konzerne rieben sich die Händu und haben alles eingesackt anstatt dafür Arbeitsplätze zu schaffen.

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
17.09.2005 21:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #19
 
Zitat:Original von Kirsche
Zitat:Ich persönlich gebe der PDS keine Chance weil sie zur Gegenfinazierung der hohen Arbeitslosengelder (die solen mindestens 1000 euro bekommen) die deutsche Wirtschaft noch stäker besteuern will.
Dieser Wert ist an den Haaren herbeigezogen und maßlos übertrieben. Und zwar nicht von der PDS sondern vom Ersteller des Beitrages.
Sorry habe mich vertan:
Der Mindestlohn soll 1400 Euro im Monat betragen.
[.]
Nach dem Willen der Partei soll jeder Anspruch auf eine bedarfsorientierte Grundsicherung haben. Für Alleinstehende sollen das 750 Euro netto im Monat und für eine Familie mit zwei Kindern mindestens 1.900 Euro sein. Arbeitslose sollen Beschäftigte des Staates werden und dafür den Mindestlohn erhalten. Vollbeschäftigung wird dadurch erreicht, indem der Staat allen Arbeitslosen eine Beschäftigung zum Mindestlohn anbietet.

Also 750 für lau, wenn man kleine Hilfsarbeiten beim Staat verrichtet bekommt man 1.400 Euro

siehe http://de.wikipedia.org/wiki/PDS

und es ist bei Leibe nicht für 5 Millionen Menschen Vollzeitarbeit zu stande die sich nur annähernd selbsfinanzieren könnte.
Oder warum hat nur die PDS so ein Konzept Augenrollen


Die Kirsche ist wohl übern somemr ein bissn sehr rot geworden, wa?


edit:
auch interessant:
Zitat:Heute hat die Linkspartei etwas über 60.000 Mitglieder, von denen mehr als 70% über 60 Jahre alt sind. In den ländlichen Regionen hat der Alterungsprozess bereits zur Auflösung der Parteistrukturen geführt
17.09.2005 22:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Puffer_MBO
Geschäftsführer
***

Beiträge: 392
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #20
 
@Bernie darf man Dich eigendlich so nennen ?

nur ganz kurz vor'm Schlafengehen
Ich gebe dem Handelsketten besonderst viel Schuld daran. Ostprodukte werden im Westen kaum angeboten. Und wenn denn nur durch Zufall. Selbst heute ist es in manchen Autobahnrastätten nicht möglich Tabakwaren wie Duett oder Juno zu erhalten. Ausserdem darfst Du Berlin nicht mit Westdeutschland(geografisch gesehen) vergleichen. Berlin ist halt ein Treffpunkt wo von allen Regionen die Menschen zusammentreffen. Ein Grund sich nicht zu wundern, das bereits 1992 in vielen Tankstellen schon alle Osttabakmarken im Angebot waren. (z.B. wenn Du von Dir aus Ri. Steglitz fährst, und an der Kreuzung vor dem Hochaus, wo die A103 in der Schloßstrasse endet, und dort nach rechts abbiegst Ri Pdm , kommen zwei Tankstellen. Die kleine, auf der rechten Seite, ist die erste Tankstelle in W.-Berlin, die Osttabak angeboten hat).
Es gibt zwar noch immer Geschäfte, die legendlich nur die bekanntesten Marken anbieten, aber dass sind auch nur die, wo nicht all zu viel Verkehr herrst.
Zu Deiner anderen Frage.
Ab der Wende kaufte ich die Produkte, die zu bekommen waren. Gerade für mich war es günstig, da ich im Großhandel gearbeitet habe, und ehe alles bekam.
Doch mit Auflösung von Konsum und HO wurden alle Geschäfte von West-Handelsketten übernommen. (wir von Spar) Innerhalb 24 Stunden wurde die komplette "Ostware" im Müll entsorgt, und Westartikel eingelagert. . sonderschicht. An diesem und dem folgenem Tag/Nacht wurden ca. 80 LKW's entladen. und 60 LKW's Beladen , mit dem Zweck die Waren zu entsorgen. Ein Tag später waren die Geschäfte dran. Wieder Sonderschicht um die einzelnen Geschäfte wieder aufzufüllen. Es konnte Spar nicht schnell genug gehen, Ostproduke vom Markt zu nehmen, obwohl diese noch immer vom Ladentisch gingen.
Bei anderen Rewe (übernahm HO) war es nicht viel anderst.
Auch der Export wurde von heut auf Morgen abgebrochen. So bliebt dieWaffelfabrik in Brandenburg a.d.H. und die Zwiebackfabrik in Luckenwalde auf der Ware sitzen. Ebenso betraf es dem GRW und dem COT Teltow und vielen anderen Betrieben, die Waren für den Westen exportierten.
>Henkel war damals auf Spee so extrem angewiesen das Henkel nichts übrig blieb ausser schnellsmöglich die Betriebe zu übernehmen, um die Produktion nicht zu unterbrechen. Erst als die Produktion wieder Schwarze Zahlen schrieb, konnte man mit dem Überschuss die Marke Spee wieder einführen.< sagte mir damals ein Lieferant der Firma. Ob da was dran ist, weiß ich aber nicht.


So, ich bin jetzt Müde.
Ausserdem hat das nicht mehr mit Wahlen zu tun

Gn8
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2005 01:17 von Puffer_MBO.)
18.09.2005 01:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste