Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Farberkennung Reliefkartenimport
|
Verfasser |
Nachricht |
arnesson
Gleisarbeiter

Beiträge: 69
Registriert seit: Jan 2014
|
Farberkennung Reliefkartenimport
Servus,
ich war zunächst ganz begeistert, als ich Originalkartenmaterial in Farbe als Reliefkarten im Editor importiert habe. Bis ich bemerkte, dass die in Höhenkarten verwendeten Farben nur aufgrund ihrer Helligkeit erkannt werden. In Höhenkarten geht das Spektrum von blau (Wasser) über versch. Grüntöne (Flachland) über gelb (Hügel) bis braun (Gebirge). Bis gelb klappt das super. Braun ist allerdings wieder dunkler (und Weiß für Hochgebirge klappt wieder topp).
Das führt dazu, dass man ein Tal zwischen einem Mittel- und einem Hochgebirge erhält. Manuelle Korrektur (Massenmarkierung z.B. mit Paint.net oder Photoshop) sind zwar eine Abhilfe, aber mühselig.
Könnte man dies beim Relief-Import hinsichtlich einer Autoerkennung oder Interpretation automatisieren?
Wenn wir gerade dabei sind: Flüsse sind in diesem Zusammenhang leider auch nur als schwarze Linien (Meeresspiegel) importierbar. Wären bestimmte Farbdefinitionen für Flüsse (blau) oder möglicher Weise auch Städte (rot) denkbar?
LG
Arne
Ich verstehe nur Bahnhof und davon auch nur das erste Gleis.
|
|
21.01.2014 22:32 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: Farberkennung Reliefkartenimport
arnesson schrieb:die in Höhenkarten verwendeten Farben [werden] nur aufgrund ihrer Helligkeit erkannt [...]. In Höhenkarten geht das Spektrum von blau (Wasser) über versch. Grüntöne (Flachland) über gelb (Hügel) bis braun (Gebirge). Bis gelb klappt das super. Braun ist allerdings wieder dunkler (und Weiß für Hochgebirge klappt wieder topp).
Könnte man dies beim Relief-Import hinsichtlich einer Autoerkennung oder Interpretation automatisieren?
Was du benötigst ist eine Abbildung der in der Karte verwendeten Farben auf eine Grauwertskala. Diese Abbildung wird für verschiedene Kartenvorlagen, bzw Anbieter, aber durchaus verschieden sein ("grün" wird für eine bestimmte Höhenstufe nicht überall dasselbe "grün" sein und zB unterschiedliche Helligkeitswerte haben). Dann solltest du noch darauf achten dass diese Abbildung auf Grauwerte linear ist.
Das kann man alles mit einem x-beliebigen Bildverarbeitungsprogramm erledigen. Eine (fixe) "Autoerkennung" für den Kartenimport ins Spiel einzubauen halte ich für wenig sinnvoll.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
22.01.2014 16:44 |
|
arnesson
Gleisarbeiter

Beiträge: 69
Registriert seit: Jan 2014
|
RE: Farberkennung Reliefkartenimport
(22.01.2014 16:44)mb schrieb: Was du benötigst ist eine Abbildung der in der Karte verwendeten Farben auf eine Grauwertskala.
Richtig. Doch wie beschrieben klappt das nur aufgrund der Helligkeitswerte im Farbbereich blau-grün-gelb
(22.01.2014 16:44)mb schrieb: Diese Abbildung wird für verschiedene Kartenvorlagen, bzw Anbieter, aber durchaus verschieden sein ("grün" wird für eine bestimmte Höhenstufe nicht überall dasselbe "grün" sein und zB unterschiedliche Helligkeitswerte haben).
Falsch. Die sind, zumindest für bestimmte Bereiche, genormt. Siehe Abb. (nur Land)
(22.01.2014 16:44)mb schrieb: Dann solltest du noch darauf achten dass diese Abbildung auf Grauwerte linear ist.
 Schon klar. Siehe oben.
(22.01.2014 16:44)mb schrieb: Das kann man alles mit einem x-beliebigen Bildverarbeitungsprogramm erledigen. Eine (fixe) "Autoerkennung" für den Kartenimport ins Spiel einzubauen halte ich für wenig sinnvoll.
Eben nicht, da Braun dunkler ist als Gelb. -> Nicht linear, Loch im Berg. Mit einem Bildverarbeitungsprogramm nur manuell/batch.
Wenn ich Zeit habe, schreib ich ein Progrämmlein, das die Skala in Grauwerte konvertiert.
LG
Arne
Ich verstehe nur Bahnhof und davon auch nur das erste Gleis.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2014 19:58 von arnesson.)
|
|
22.01.2014 19:53 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: Farberkennung Reliefkartenimport
arnesson schrieb:mb schrieb:Was du benötigst ist eine Abbildung der in der Karte verwendeten Farben auf eine Grauwertskala.
Richtig. Doch wie beschrieben klappt das nur aufgrund der Helligkeitswerte im Farbbereich blau-grün-gelb
Das hat nichts mit den Helligkeitswerten zu tun. Was du brauchst ist eine Abbildung (Funktion) die die verwendeten Farben in eine lineare Grauwertskala transformiert.
arnesson schrieb:mb schrieb:Diese Abbildung wird für verschiedene Kartenvorlagen, bzw Anbieter, aber durchaus verschieden sein ("grün" wird für eine bestimmte Höhenstufe nicht überall dasselbe "grün" sein und zB unterschiedliche Helligkeitswerte haben).
Falsch. Die sind, zumindest für bestimmte Bereiche, genormt.
Du meinst bei den Karten von stepmap. Das mag sein, bzw das wäre schon erstaunlich wenn dem nicht so wäre. Im allgemeinen ist da aber nichts "genormt".
Und deshalb macht es Sinn dass du dir eine solche Funktion per x-beliebigem BV-Programm selber zusammenstellst, da du ja im Moment mit dem stepmap Material arbeitest. Es macht aber weniger Sinn eine solche "automatische" Konvertierung in das Spiel integrieren zu wollen, weil man sich eben nicht sicher sein kann bzgl der Farbkodierung der von den Benutzern verwendeten Ursprungskarten.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
22.01.2014 20:36 |
|
arnesson
Gleisarbeiter

Beiträge: 69
Registriert seit: Jan 2014
|
RE: Farberkennung Reliefkartenimport
Servus Eddi,
das klingt interessant. Die Palette wird bei png gespeichert?
LG
Arne
Ich verstehe nur Bahnhof und davon auch nur das erste Gleis.
|
|
23.01.2014 13:16 |
|
arnesson
Gleisarbeiter

Beiträge: 69
Registriert seit: Jan 2014
|
RE: Farberkennung Reliefkartenimport
OK. Wird ähnlich sein. Problem wird aber sein, das die Farben durch Farbverläufe und Bildqualität nicht zwingend 100% übereinstimmen. Das kann man aber manuell bereinigen.
LG
Arne
Ich verstehe nur Bahnhof und davon auch nur das erste Gleis.
|
|
23.01.2014 13:42 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste