ICE-T-Fan
Gleisarbeiter

Beiträge: 151
Registriert seit: Nov 2007
|
Verlängerung der Fahrzeugbauzeiten
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe angefangen auf der Karte von Deutschland/Mitteleuropa das deutsche Bahnnetz nach heutigem Vorbild nachzubauen. Aufgrund von Kostenrestriktionen geht das nur langsam voran.
Nun bin ich im Jahre 2003 angekommen und kann plötzlich keine S-Bahn-Fahrzeuge mehr bekommen, da die BR 420 zeitlich ausgelaufen ist.
1.) Gibt es die Möglichkeit, dass einmal freigeschaltete Fahrzeuge permanent in der Liste bleiben?
2.) Ist irgendwann mal geplant einen 420-Nachfolger (422, 423, 424, 425, Flirt (426, 427, 428), 440, 442) in das DB-Set einzufügen?
|
|
03.12.2010 20:26 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: Verlängerung der Fahrzeugbauzeiten
ICE-T-Fan schrieb:1.) Gibt es die Möglichkeit, dass einmal freigeschaltete Fahrzeuge permanent in der Liste bleiben?
Ja.
ICE-T-Fan schrieb:2.) Ist irgendwann mal geplant einen 420-Nachfolger (422, 423, 424, 425, Flirt (426, 427, 428), 440, 442) in das DB-Set einzufügen?
Der 425 ist in der Version 0.9 enthalten.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
03.12.2010 20:31 |
|
ICE-T-Fan
Gleisarbeiter

Beiträge: 151
Registriert seit: Nov 2007
|
RE: Verlängerung der Fahrzeugbauzeiten
(03.12.2010 20:31)mb schrieb: ICE-T-Fan schrieb:1.) Gibt es die Möglichkeit, dass einmal freigeschaltete Fahrzeuge permanent in der Liste bleiben?
Ja.
ICE-T-Fan schrieb:2.) Ist irgendwann mal geplant einen 420-Nachfolger (422, 423, 424, 425, Flirt (426, 427, 428), 440, 442) in das DB-Set einzufügen?
Der 425 ist in der Version 0.9 enthalten.
Gruß
Michael
1.) Fahrzeuge veralten nie -> vergessen ein zu schalten  :-/
2.) Wo gibt es das DB-Set 0.9? Leider sagt mir mein OpenTTD gerade, dass der Server down sei.
|
|
03.12.2010 20:38 |
|
Bernhard
Forum-Team
    
Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
|
RE: Verlängerung der Fahrzeugbauzeiten
(03.12.2010 20:26)ICE-T-Fan schrieb: Ich habe folgendes Problem:
Ich habe angefangen auf der Karte von Deutschland/Mitteleuropa das deutsche Bahnnetz nach heutigem Vorbild nachzubauen. Aufgrund von Kostenrestriktionen geht das nur langsam voran.
Nun bin ich im Jahre 2003 angekommen und kann plötzlich keine S-Bahn-Fahrzeuge mehr bekommen, da die BR 420 zeitlich ausgelaufen ist.
1.) Gibt es die Möglichkeit, dass einmal freigeschaltete Fahrzeuge permanent in der Liste bleiben?
2.) Ist irgendwann mal geplant einen 420-Nachfolger (422, 423, 424, 425, Flirt (426, 427, 428), 440, 442) in das DB-Set einzufügen?
Willkommen im realen Leben.
Genau die gleichen Probleme hat die DB in Berlin auch, allerdings haben die Probleme erst 2009 angefangen ...
die im Einsatz befindlichen S-Bahn-Züge fahren nicht mehr oder eingeschränkt, neue sind nicht in sicht!
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
|
|
06.12.2010 09:17 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: Verlängerung der Fahrzeugbauzeiten
Da der DB Set sich am realen Vorbild orientiert, wird es bzgl eines späten Spielbeginns bzw langer Spielzeit (über 2040 hinaus) immer Probleme geben.
Zuständig für Kritik daran ist also die DB.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
06.12.2010 10:21 |
|
RK
Ehrenmitglied
    
Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
|
|
06.12.2010 20:04 |
|