Sgt. Pepper
Gleisarbeiter
![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 117
Registriert seit: Feb 2006
|
32bpp
Ich hab mir vor ein paar Tagen das Extra-Zoom-Levels Projekt angschaut.
Zunächst mal eine ganz nette Sache, allerdings recht unschön solang nicht alle Sprites die beiden extra Zoomlevel in 32bpp unterstützen, also hab ich es gleich wieder verworfen.
Nun bin ich aber drauf gestoßen, dass auch der Trunk 32bit Sprites darstellen kann (wohl schon seit 0.6.0.)
Das Wiki sagt dazu, Tar-Files runterladen, ab in den Data-Ordner und 32 bit Blitter in der Config eintragen.
Hm... hab ich gemacht, aber nichts passiert.
Kann mir da wer auf die Sprünge helfen.
|
|
24.08.2010 07:06 |
|
Sgt. Pepper
Gleisarbeiter
![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 117
Registriert seit: Feb 2006
|
RE: 32bpp
Ja sowiet war ich schon, hab ja das aktuelle Basisspritepack und ein paar die mir gefallen haben herunter geladen.
Das einbinden ins Spiel übernimmt (laut Wiki), der Blitter der Ottd Engine, durch das hinzufügen eines entsprechenden eintrags in der Ottdconfig.
Dadurch sollen in den Tar-Files vorhanden 32bpp-Sprites ersetzt werden.
Das er das brav tut seh ich auch, denn das Userinterface hat sich verändert.
Alles andere jedoch nicht.
Hab auch weiter geforscht und herausgefunden, das zB für Tramtracks und Oberleitungen die 32bpp-extra.grf benütigt wird. Aber alles andere sollte er (soweit vorhanden) alleine machen.
Macht er aber nicht.
Technisch funktioniert das wohl so ,dass equivalente Sprites in 8bpp und 32bpp, die gleiche Sprite-ID haben, und nach dem entweder-oder-Prinzip das genommen wird was verfügbar ist.
Da sich die Wiki-Seite zu diesem Thema, mit der Version 0.6.0 von OTTD beschäftigt und hier noch unterschieden wird, zwischen DOS und Windows was die verfügbaren Originalgrafiken von TTD betrifft, hab ich vielmehr die Vermutung, dass sich das seit OTTD 1.0.0 niemand mehr (außerhalb des Zoom Projektes) angeschaut hat, und da irgendwas mit der Zuordnung bei OpenGfx nicht hinhaut.
Edit: Genau da scheint der Hase im Pfeffer zu liegen ... hab mir mal die Ordnerstruktur der Tar-Files angeschaut.
Die sind so aufgebaut, dass sie Sprites ersetzen, die durch trg1r.grf geladen werden.
Da ich ja kein OriganlTTD zu Grunde liegen habe, hab ich auch keine trg1r.grf.
Da muss ich mal schuan, ob ich das irgendwie hingewurschtelt krieg.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2010 09:45 von Sgt. Pepper.)
|
|
24.08.2010 09:12 |
|
Sgt. Pepper
Gleisarbeiter
![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 117
Registriert seit: Feb 2006
|
RE: 32bpp
Ich hab jetzt angefangen die ordnerstruktur, der TARs zu modifizieren...
Für einiges brachte das auch den gewünschten erfolg...
So hab ich jetzt zB das Kraftwerk und die Ölbohrinsel in 32bpp
Genauso wie einige Bahnhöfe und Stadtelemente (via GRF).
Allerdings fehlen nachwievor die ganzen Basics, wie Landschaft, Schienen etc, weil ich mir nicht wirkich sicher bin, wie da Ordnerstruktur aussieht.
Aber vielleicht hast du recht und ich hab irgendwas älteres erwischt.
Ich wühl mich nochmal durchs englische Forum.
Edit:
So, das ist komisch....
Ich habe jetzt alle 32bpp, die ich auf die schenlle gefunden hab heruntergeladen. Genauso wie das Zoomprojekt und die stable 1.0.3
Hab beides in verschiedenen Ordern installiert/kopiert.
Beide Ordner sind also unverändert.
Jetzt in beide Data-ordner, die gleichen Grafikfiles kopiert, und bei beiden ordnern eine identische Config erstellt.
Ergebniss ... Mit dem Zoomprojekt gehts, mit der Stable nicht (bzw nur teilweise; Kraftwerk und GUI sind da)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2010 11:57 von Sgt. Pepper.)
|
|
24.08.2010 11:19 |
|