Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit grfs
Verfasser Nachricht
snoaki
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 3
Registriert seit: Jul 2007
Beitrag #1
Probleme mit grfs
hey leute,
hab nen problem beim einfügen der grfs. wenn ich openttd starte kommt immer diese fehlermeldung:
[Bild: grfprobxl7.gif]

bin für jegliche hilfe dankbar
22.07.2007 19:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
RE: Probleme mit grfs
Die Fehlermeldung besagt, dass die NewGRF nicht gefunden werden konnte. Überprüfe den Pfad in deinen Einstellungen.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
22.07.2007 19:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
snoaki
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 3
Registriert seit: Jul 2007
Beitrag #3
RE: Probleme mit grfs
also, ich habe in den ordner data *.grf gepackt, und dann diese in openttd.cfg angegeben, nun sollte es eigentlich funktionieren, oder etwa nicht? es kommt aber immer wieder die gleiche nachricht
hab den fehler selbst gefunden, trotzdem danke
22.07.2007 19:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
RE: Probleme mit grfs
hatte das gleiche problem auch mal.
Must vlt mal, die bezeichnung "data" in der cfg rausnehmen.
Das hatte bei mir gehoflen.
Zu der grf selbst muss ich sagen, dass ich das Problem habe, dass bei der Magnetbahn (egal welche grf) der Tunnel nicht dargestellt wird.
Sondern Teile des letzten Zuges der druchgefahren ist.
22.07.2007 22:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Addi
Tycoon
*****

Beiträge: 1.243
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #5
RE: Probleme mit grfs
Achte auch auf den unterschied der DOS und Windows Version!
Ich bin mir nicht sicher, ob OpenTTD DOS grafiken lesen kann oder nicht. Ich glaub zwar ja, aber mit Windows grfs bist du bestimmt auf der sicheren Seite!

basetun.grf, die du eingebunden hast, ist die DOS Version, die Win Version heisst basetunnelsw.grf

===> Trolleybus Set <===
22.07.2007 22:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
RE: Probleme mit grfs
AFAIK kan OpenTTD DOS und Windows-Grafiken lesen.
22.07.2007 23:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #7
RE: Probleme mit grfs
wichtig wäre wieder einmal zu wissen mit welcher Version Du spielst!
Es gab zwischendurch mal einen Fehler in der compilation, die eine besondere Angabe des Pfades verlangte.
Starte das spiel einfach, und füge die basetunnelsw.grf erst im Spiel dazu. Dann speichern.
openttd.cfg öffnen und schauen wie die grf eingetragen wurde.
neben der (falschen) Version mit "./data/newgrf.grf" gibt es nämlich auch die Standartschreibweise "newgrf.grf" (also nur den Namen der grf, als Pfad wird "Spielverzeichnis/Data" vorausgesetzt!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
23.07.2007 06:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
v-man
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 33
Registriert seit: Jun 2007
Beitrag #8
RE: Probleme mit grfs
meine wenigkeit hat in der openttd.cfg nie was geändert - die einträge hat ottd (0.5.2 - dos) erledigt Zwinkern

aber ich springe auf den zug mal auf:

meine grf sehen so aus:

[newgrf]
ttrs3w.GRF
4LVw.grf
PlaneSetw.grf
pb_viaduct.grf
newairportw.grf
stolentreesw_162.grf
newterrain.grf
cantilever11w_138.grf
brp.grf
newoffice3.grf
newstatsw.grf

für züge scheint kein platz mehr zu sein (fehlermeldung beim versuch die englischen züge zum laufen zu bringen - "too many sprites") . hab getestet wie ein irrer aber leider komme ich immer wieder an den punkt an das die züge net mehr passen . eigentlich wollte ich keinen der obigen grf´s killen - vor allem da ich auch nicht weiß ob es eine grundsätzliche unverträglichkeit der engländer mit einem meiner anderen grf gibt .

vielleicht hat ja einer von euch spezies was funzen könnte - gerne auch ein anderes zugset . nur das original ist schrecklich Verwirrt
23.07.2007 19:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #9
RE: Probleme mit grfs
das englische Set würde da durchaus reinpassen.
Warum schreibst Du was von 0.5.2-dos? Du spielst doch mit den Win-Grafiken?

zieh Dir doch mal von hier die Version 0.5.0 (mit allen möglichen Sets eingebaut! und lauffähig, auch unter WIN98). Teste die version, dann installiere 0.5.2 drüber!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
24.07.2007 06:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
v-man
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 33
Registriert seit: Jun 2007
Beitrag #10
RE: Probleme mit grfs
Bernhard schrieb:das englische Set würde da durchaus reinpassen.
Warum schreibst Du was von 0.5.2-dos? Du spielst doch mit den Win-Grafiken?

zieh Dir doch mal von hier die Version 0.5.0 (mit allen möglichen Sets eingebaut! und lauffähig, auch unter WIN98). Teste die version, dann installiere 0.5.2 drüber!

0.5.2 dos weil meine ttd-version eine dos version ist . wobei ich net weiß ob das auf ottd einfluss nimmt - dat läuft ja unter xp bei mir Augenrollen

hab deinen rat befolgt und das gleiche problem erhalten - too many sprites .

gibt es nicht irgendeine umrechnung wie groß die dateien maximal sein dürfen (im verbund) bevor nix mehr geht? 16383 kann ich irgendwie nicht zuordenen Weinen
24.07.2007 20:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Spaceball
Geschäftsführer
***

Beiträge: 433
Registriert seit: May 2005
Beitrag #11
 
v-man schrieb:0.5.2 dos weil meine ttd-version eine dos version ist . wobei ich net weiß ob das auf ottd einfluss nimmt - dat läuft ja unter xp bei mir Augenrollen

Es ist ja nicht so das TTDX nicht unter Windows XP laufen würde. Sowohl die DOS als auch die Windows Version läuft unter Windows XP. Dos Version unter DOSBox und Windows Version direkt mit TTDPatch.

Zitat:hab deinen rat befolgt und das gleiche problem erhalten - too many sprites .

gibt es nicht irgendeine umrechnung wie groß die dateien maximal sein dürfen (im verbund) bevor nix mehr geht? 16383 kann ich irgendwie nicht zuordenen Weinen

Wenn du jetzt den Patch meinst, da ist pro Kategorie nur eine bestimmte Anzahl an Sprites erlaubt und das ist in etwa die Zahl, die du genannt hast. Egal wie viele GRFs du einsetzt, die Anzahl aller Sprites, die man gleichzeitig verwendet, darf niemals die Grenze überschreiten. Wenn du 5 GRF Dateien hast und damit 20k Sprites ist das zu viel - es geht schlichtweg nicht!

cu, Spaceball

[Bild: banthasiggelbhn3.png]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2007 23:45 von Spaceball.)
24.07.2007 23:44
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #12
RE: Probleme mit grfs
nein, er meint OTTD, zumindest schreibt er das im ersten Posting.
Das mit dem DOS hab ich verstanden, Dein OTTD nutzt die DOS-Grafiken Deines Originals. ist aber eher unerheblich.
Ich bastel Dir heute Abend eine Version mit den Sets wie von Dir gewünscht zusammen und lade sie hoch. Link kommt dann per PM!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
25.07.2007 06:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
v-man
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 33
Registriert seit: Jun 2007
Beitrag #13
RE: Probleme mit grfs
definitiv OPENttd . den patch hab ich mir kurz angesehen aber in die ecke gefeuert Zwinkern

das mit den sprites hab ich mir schon so gedacht - bleibt die frage: wie kann ich das umrechnen? Über die Dateigröße werde ich da irgendwie nichts ( sind um und bei 8-9 mb) . die errechnung würde mich wahrscheinlich bei meinem problem nicht weiterbringen aber es wäre nett wenn man in zukunft klar erkennt ob man ein neues grf überhaupt noch in seine lieblingseinstellungen integrieren kann oder wegen der größe auf was anderes verzichten muss .

@ Bernhard

tx im vorraus für die mühe großes Grinsen
25.07.2007 22:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #14
RE: Probleme mit grfs
Uneingeschränke Kompatiblität der GRFs bekommst du leider nur bei TTDPatch.
In der entsprechenden ReadMe kannst u erkennen, ob es sich um ein "Full Set" handelt und somit alle IDs belegt.
25.07.2007 22:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #15
RE: Probleme mit grfs
@ v-man, sorry bin gestern nicht dazu gekommen. mache ich heute Abend!
@ pETe!. Slot-Anzahl und max. Anzahl Sprites hat aber nichts miteinander zu tun, und das ist ja im Moment sein Hauptproblem.


edit: v-man, willst Du bei 0.5.2 bleiben oder soll ich Dir das in 0.5.3 basteln?

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
26.07.2007 06:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Spaceball
Geschäftsführer
***

Beiträge: 433
Registriert seit: May 2005
Beitrag #16
RE: Probleme mit grfs
v-man schrieb:definitiv OPENttd . den patch hab ich mir kurz angesehen aber in die ecke gefeuert Zwinkern

Alle Features die ich haben wollte bietet der Patch und PBS gibts auch nur im Nightly bei OTTD. Ergo = OTTD ist nichts für mich.

cu, Spaceball

[Bild: banthasiggelbhn3.png]
26.07.2007 08:40
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #17
RE: Probleme mit grfs
v-man, es liegt an den LongVehicles 4lvw.grf, die hat 10053 Sprites.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
26.07.2007 18:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
v-man
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 33
Registriert seit: Jun 2007
Beitrag #18
RE: Probleme mit grfs
Bernhard schrieb:@ v-man, sorry bin gestern nicht dazu gekommen. mache ich heute Abend!

edit: v-man, willst Du bei 0.5.2 bleiben oder soll ich Dir das in 0.5.3 basteln?

1. macht ja nix - ich hab auch ein wenig in die bildröhre gestarrt .

2. 0.5.2 - 0.5.3 ist ja noch ein wenig im bau wenn man den pages glauben darf

3. also werd ich mich einfach mal nach einem neuen NKW-Set umsehen müssen Lachen .

4. wo kannst du erkennen wieviele sprites 4lvw.grf frisst?
26.07.2007 19:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #19
RE: Probleme mit grfs
Bernhard schrieb:@ pETe!. Slot-Anzahl und max. Anzahl Sprites hat aber nichts miteinander zu tun, und das ist ja im Moment sein Hauptproblem.
Der Patch kann so viele Sprites, dass die freien Sprites bei dir wärend des Spielens die Hausarbeit machen könnten.
26.07.2007 22:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #20
 
allerliebster pETe!, solche Beiträge sind vorn Ars.!
Wir reden hier nicht über den Patch oder welche Version mehr Sprites verarbeiten kann!
Und ich kann mich erinneren, daß vor gar nicht so langer zeit ähnliche Probleme beim Patch behandelt wurden. http://new.tt-forums.net/viewtopic.php?f...it=sprites

@ v-man es gibt da so Tools zum decodieren der grfs.

Nachtrag:
http://wiki.openttd.org/index.php/FAQ_NewGRF schrieb:There is no explicit limit on how many sprites a single GRF file can contain -- a single vehicle could have thousands of sprites, if the author so chose. However, there is an upper limit on how many total sprites OpenTTD can handle.
In TTD and releases of OpenTTD 0.5.0 (the current release) and earlier, that limit is 16383.
frei übersetzt (das wichtigste) es ist egal wieviel Sprites in einer grf sind, solange das maximale Limit von 16383 Sprites (gilt für alle Versionen bis 0.5.3) nicht überschritten wird


http://wiki.openttd.org/index.php/FAQ_NewGRF schrieb:To correct this error, you need to do one of two things:

Unload some of your installed GRF files. - Since you've exceeded the max number of sprites, you need to bring that number down.
Use a nightly build - In the nightlies, the max number of sprites allowable has been greatly increased, such that it is very unlikely someone could reach the upper limit.
frei übersetzt (das wichtigste) um den Fehler zu beheben kannst Du 2 Dinge unternehmen:
1. Deaktiviere ein paar Sprites
2. Benutze ein Nightly, dort ist die Zahl der nutzbaren Sprites um ein Vielfaches erhöht!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
27.07.2007 06:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste