Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Signale für Nebengleis
Verfasser Nachricht
MacGyver8472
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 183
Registriert seit: Dec 2003
Beitrag #1
Signale für Nebengleis
Ich hab ein kleines Problem mit dem Signalen. Ich habe ein zweispuriges Gleis in dem ich ein Ausweichgleis für schnellere Züge zum überholen einbauen möchte. Ich mache mal ein Screenshot wie ich mir das Vorstelle: SCREEN

Zur Erklärung: Wenn ein Zug zwischen dem Rot makierten Bereich ist soll das Ausweichgleis verwendet werden. Wenn er im Blauen Bereich ist kann das selbe Gleis benutzt werden Da er es sowieso nicht mehr schaffen würde vor dem langsamen Zug auf der normalen Strecke zu sein.

Meine Frage ist nun ob das machbar ist und wenn Ja wie die Signale zu setzen sind.
25.01.2005 23:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
spielerA
Geschäftsführer
***

Beiträge: 391
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
 
Hi MacGyver8472,
es ist machbar.
Setze an den Anfang auf beiden Seiten Signal mit einen gelben Querbalken. Das zweite Signal(beidseitig) mit weißen Längsbalken. und zum schluß, wo Rot aufhört, setzt du ein einfaches Signal. das Signal im blauen bereich kannst du so lassen.

mfg SpielerA Lächeln

www.soessen.de.vu
26.01.2005 02:30
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Feivel21
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 48
Registriert seit: Dec 2004
Beitrag #3
Hy
hy

wie verschiedene signale gibs sowas hab bisher nur diese einfachen gesehen

Feivel21
26.01.2005 11:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
 
vor dem abzweig ein signal mit gelben querbalken, danach zweiwegsignale mit gelben längsbalken, danach einwegsignale mit grauen längsbalken, Rest normal. Müsste funktionieren.

@ Feivel
drücke mit Strg auf ein signal. Mehr infos in der patch wiki (Vorsignle)

/RK

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
26.01.2005 11:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #5
 
so würde ich es machen:

meine lösung

der langsame Museumseisenbahnenzug hat im Fahrplan den Wegpunkt, fährt also grundsätzlich 'unten' lang.
Die schnellen Züge haben freie Auswahl.
Die nächsten Signale hinter dem Waypoint solltes Du etwas ausprobieren. Lieber den langsamen Zug etwas warten lassen.


edit: Bild zu breit, also ein Link!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
26.01.2005 12:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
 
wozu die 2Way-signale nach den "Way-Signalen mit weißen Balken ?

fragend AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
26.01.2005 14:55
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #7
 
*duck* weils nur so funzt? wenn ich da Einwegsignale hinmache spinnts ein wenig, oder nicht? Ist doch wie bei einer Bahnhofseinfahrt. one-way-Weichenstrasse twoway-weißer Balken-Bahnhof - twoway-weißer Balken- Weichenstrasse - ein/Ausfahrt

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
26.01.2005 14:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #8
 
nöö, nach "hinten raus können es wieder ein Einwegsignale sein.

Gruß AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
26.01.2005 15:13
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
MacGyver8472
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 183
Registriert seit: Dec 2003
Beitrag #9
 
Danke an spielerA und RK für die Tipps. Funktioniert prächtig großes Grinsen

@Bernhard
So wie du es gemacht hast geht es zwar auch aber das würde bedeuten das ich ca 15 Fahrpläne nachbearbeiten darf
26.01.2005 16:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #10
 
wie schön shared orders doch sind großes Grinsen

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
26.01.2005 17:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
MacGyver8472
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 183
Registriert seit: Dec 2003
Beitrag #11
 
Ja, darum sind es ja nur 15 Fahrpläne großes Grinsen
26.01.2005 17:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #12
 
kannste ja trotzdem so machen. Und nach und nach bearbeitest Du die Fahrpläne. Ein langsamer Zug wird immer geradeaus fahren wenn frei.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
26.01.2005 19:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
 
Zitat:Original von AnD
wozu die 2Way-signale nach den "Way-Signalen mit weißen Balken ?

fragend AnD
Er bauts und kanns net erklären Augenrollen
man gut das ich wieder da bin.
echt ma schäm dich!

Zwinkern

Stell dir folgenden fall vor:
Beide gleise sind belegt.
dann komt ne lok angezouckelt die net unbedingt über den waypoint muss.
dan ist das vorsignal rot.
die lok nimmt die strecke die als erstes frei wird.

ansonsten würde sie sich irgendwo "anstellen" und warten bis das gleis frei ist wo sie steht.

(wie im supermarkt wenn man schon in der kassenzeile steht. die kasse nebenan wäre grundsätzlcih schneller gewesen (--> murphys gesetz))
26.01.2005 23:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #14
 
sag ich doch, dass es sonst net funzt großes Grinsen .

Das mit dem aufs freie Gleis warten funzt nur wenn die Ausfahrt TWO-WAY ist!

DANKE pETe!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
27.01.2005 07:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
MacGyver8472
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 183
Registriert seit: Dec 2003
Beitrag #15
 
Zitat:Original von Bernhard
kannste ja trotzdem so machen. Und nach und nach bearbeitest Du die Fahrpläne. Ein langsamer Zug wird immer geradeaus fahren wenn frei.
So wie es jetzt ist funktioniert es doch zuverlässig und da werde ich auch erstmal nichts dran ändern.
27.01.2005 09:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #16
 
großes Grinsen habm wir ja schon immer so gemacht. Innovativ sein! großes Grinsen

ne ist ja schon gut. Never touch a running system. Zwinkern

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
27.01.2005 09:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #17
 
Zitat:Never touch a running system.
Uhh das erinert mich an mein zerflshtes BIOS neben mir in meinem alten PIII Traurig
27.01.2005 14:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #18
 
@Berhard / pETe:

Ich glaub da verstehen wir uns mal wieder miß .

Zitat:sag ich doch, dass es sonst net funzt .

Das mit dem aufs freie Gleis warten funzt nur wenn die Ausfahrt TWO-WAY ist!

DANKE pETe!


Ich meinte:

Gleis(Vorsignal, gelberBalken) - Weiche - 2 Gleise mit je Hauptsignal - Gleis . (soweit okay!) . Gleis 2Wegsignal .(dieses meine ich, wozu?) hier könnten jetzt wieder 1Wegsignale stehen .

erklärend AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
30.01.2005 11:39
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
TT Junkie
Geschäftsführer
***

Beiträge: 585
Registriert seit: Apr 2004
Beitrag #19
 
Naja so wies Berni gesagt hat, baut man bei Bahnhöfen wo die Züge auch von der anderen Seite kommen. Bei solchen Überholgleisen brauchts "hinten" bzw. am Schluss eigentlich wie AnD sagte keine two way signals.

TT herrscht!!
30.01.2005 12:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste