Hallo,
ich habe mir seid langem mal wieder einen ottd "dedicated" Server aufgesetzt und stehe nun vor gewissen Problemen:
Die Version ist "r15269", welche ich auf meinem "Ubuntu" Server laufen hab.
Ein Problem ist, dass die AI nix macht.
Und das andere ein Verständnisproblem meiner ottd.cfg bzw. der Dateistruktur die vom Spiel verwendet wird.
Das issi:
http://78.46.107.69/~ignus/ottd/openttd.cfg
Soweit ich das nun mitbekommen habe, ist es nicht wirklich richtig die Einstellungen des Server genau in dieser Datei vorzunehmen, da sie generiert wird und das Spiel selbstständig Änderungen darin vornimmt.
D.h. Ich würde gern wissen, wie die Dateien im Scriptordner "scripts" funktionieren.
Da gibt es einmal "pre-" und "on-" cfg's.
So, woher weis ich welche Settings wohin gehören? Ist es egal? Mach ich nichts falsch wenn ich alles in den pre Bereich schreibe? oder ist die on-cfg sinnniger?
Diese Frage bringt mich zwangsläufig zur nächsten: Ich habe in der openttd.cfg ein haufen Settings drinnen, welche ich nicht in den wikis
http://wiki.openttd.org/wiki/index.php/Openttd.cfg gelistet finde und andersherum gibt es in der wiki settings welche nicht in der cfg-Datei stehen.
Kann mir vielleicht jemand von euch éine Beispielcfg geben?
Bzw. was ist:
1. "none = start_date=730"
2. "enable_signal_gui"
3. "custom_1 = 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0"
Welche Settings benötige ich damit die Gegnerische KI etwas macht?
Ich habe in der öffentlichen ottd-foren etwas von AdmiralAI(v19) gelesen, jedoch nirgends etwas dazu gefunden - downloads, settings, etc. irgendwas.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg Ignus
Ok vergesst es,
ich hab die Settings für die KI gefunen... nach 2Tagen suche.
Irgendwann bin ich mal auf die Idee gekommen in meiner ClientGui rumzustöbern.
Ich finds beschissen gemacht.. Nirgends steht was beschrieben und wenn man Konsolenbasiert arbeitet ist man der Arsch. Mir der früheren Dos Version war das leichter.
Und die Installationsanleitung eines dedicated Servers auf Ubuntu ist auch totaler mist ^^
Sich extra gdebi installieren zu müssen und dann werden alle Dateien mal quer über die Festplatte gestreut in sämtliche Unterordner.. debian suxs.
Man ist da echt total aufgeschmissen wie ich finde.