Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Produktion der Betriebe
Verfasser Nachricht
Gast
Unregistriert

 
Beitrag #1
Produktion der Betriebe
Hi wollte mal wissen wie ich die produktion eines betriebs stättig gut halten kann. und wie ich die liefer % auf 100 bekomme. Danke für die antworten schonmal
19.09.2004 20:35
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
 
immer schön die produzierten Waren/Rohstoffe abholen.
Jew dichter du an 100% bist umso mehr wird die Produktion der Rohstofflieferanten gesteigert.
bei Fabrik/Stahlwerk/Sägewerk zählz natürlich was du ranschaffst.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
20.09.2004 06:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Gast
Unregistriert

 
Beitrag #3
 
Es gibt mehrere Faktoren, von denen das abhängt. Der Einfachheit halber spreche ich nur von Zügen. Gilt aber auch für andere Vehikel.

Allgemein: Du solltest dir überlegen, Züge im Bahnhof vollständig beladen zu lassen. Je länger Züge im Banhof direkt beladbar sind und sich das Zeug nicht im Bahnhof staut, desto besser höher steigt auch die Nutzung deiner Transportwege.

Für Rohstoffe: Die Produktion hängt zum teil von der Menge ab, die du wegschaffst, aber auch die Wirtschaft nimmt je nach Einstellung der Optionen einen Einfluss auf die Produktion.

Für Waren: Wie Bernhard schon sagte, hängt die Warenproduktion von den Rohstoffen ab, die zu den warenproduzierenden Betrieben gebracht werden.

Für Passagiere/Post: Gilt hauptsächlich natürlich die Größe des umliegenden bewohnten Gebietes, wie auch die Frequenz, mit der Personen von deinen Zügen abgeholt werden.
22.09.2004 09:27
DerGAUNER
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 78
Registriert seit: Oct 2005
Beitrag #4
 
so greife mal dieses uralte thema wieder auf,

hab das problem, dass ich zwar super bahnhöfe konstruiere und dort auch extrem viele züge einfahren lasse, doch seit dem ich das nightly gezogen habe, tangiert das meine rohstoffproduzierenden betriebe kaum.

ich bin in meinem aktuellen spiel im jahre 1985 hab unteranderem 5wälder an ein sägewerk gehängt, jeder dieser wälder wird quasi ständig von zügen belagert, aber die produktion beträgt jeweils nur ca. 130waren.
genauso verhält es sich mit eisenminen, kohlebergwerken usw.
hat jemand nen tipp woran das liegt (hab ich ne falsche einstellung an?)
bin echt ratlos, weil ca. 20mio jahresgewinn um 1985 sind net das was ich mir so vorstelle ?(
29.10.2005 04:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #5
 
ich verstehe jetzt nicht wie du das OTTD nightly mit TTDPatch kombiniert hast. ?(

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
29.10.2005 10:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
DerGAUNER
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 78
Registriert seit: Oct 2005
Beitrag #6
 
verdammt früh am morgen im falschen forum gepostet :O

sry,
aber soll ich neuen thread aufmachen im ottd bereich oder mag mir hier einer für OTTD antworten? Zwinkern
29.10.2005 10:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #7
 
kann ja nachher verschoben werden.


Schalte mal den Patch "feinere Wirtschaft ab", damit hast du wieder das original TTD-Verhalten und die Industrien verdoppeln oder halbieren ihre Produktion.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
29.10.2005 11:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #8
 
ich verschiebs nciht da das thema schon alt ist und eigendlcih nciht verschoben gehört, und splittten kann cih themen nicht.
29.10.2005 20:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
DanielNHG
Gleisbauer
***

Beiträge: 382
Registriert seit: Jan 2006
Beitrag #9
 
Huhu Forum,ick bin neu hier

Erstma danke für den Patch und die Grafiksets,bin nun schon im Jahre 2086 und kann nich mehr aufhören ^^

Nun ma ne Frage: Wie ick bisher gelesen habe,kann ick die Produktionsraten der Rohstofferzeuger nich ändern,wa?Weil dauernd alles pendelt,erst haste 360T/Mon bei nem Baunerhof,nen Jahr später nur noch 45T X(

Kann ick da noch was ändern?Oder muss ick da durch?
22.01.2006 18:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Foxx
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 59
Registriert seit: Nov 2005
Beitrag #10
 
Hi,

soweit ich weiß, verändert sich das nur indem, was für eine jeweilige Bahnhofsbewertung man da hat. Wenn du eine gute hast, produzieren die Erzeuger mehr und so weiter und so fort.

Mfg Heiko
22.01.2006 19:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #11
 
beim Schwierigkeitsgrad kannst Du einstellen wie die Witschaft sich verhält. schwankend bis stabil! Zwinkern

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
22.01.2006 20:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
DanielNHG
Gleisbauer
***

Beiträge: 382
Registriert seit: Jan 2006
Beitrag #12
 
Stabil hab ick ja eingestellt,aber trotzdem sinkt und fällt die Produktionsrate

Das mit dem Stabil hatte glaube ick nur was mit dem Abreißen der Betreiebe zu tun.
22.01.2006 20:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
killking
Tycoon
*****

Beiträge: 1.233
Registriert seit: Jan 2005
Beitrag #13
 
Zitat:Original von DanielNHG
Stabil hab ick ja eingestellt,aber trotzdem sinkt und fällt die Produktionsrate

Das mit dem Stabil hatte glaube ick nur was mit dem Abreißen der Betreiebe zu tun.
Ja, zum teil. Wenn schwankend eingestellt ist verändern sich die Produktionsmengen auch feiner z.B. 16 oder 14% statt immer 50%.

Der Configurator , für mich und andere Tippfaule Leute.
Welche Grafiken laufen wo? Dafür gibt es die GRF-Liste. Jetzt auch in Englisch Version 1.5
22.01.2006 20:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
DanielNHG
Gleisbauer
***

Beiträge: 382
Registriert seit: Jan 2006
Beitrag #14
 
Danke für deine Info Lächeln

Aber den Save innen Editor laden und das was nachbessern,is nich drinne,wa?
22.01.2006 21:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #15
 
doch. aber dann gehört die Firma nicht mehr Dir großes Grinsen

Du kannst natürlich mit der 'neuen' Firma cheaten und Deine 'alte' kaufen großes Grinsen

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
23.01.2006 08:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Einschätzung der Betriebe Picknicker 2 1.771 10.06.2006 12:23
Letzter Beitrag: Roman
  Konkurent kriegt gesammte Produktion 9 3.765 15.08.2004 10:21
Letzter Beitrag: Roman

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste