Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Vorschlag | Kleine Tutorials für Anfänger
|
Verfasser |
Nachricht |
-=3xplor3r=-
Gleisarbeiter

Beiträge: 2
Registriert seit: Jun 2005
|
Vorschlag | Kleine Tutorials für Anfänger
Grüßt euch,
ich habe das wunderbare Game schon vor sehr langer Zeit gezockt, dann kam die Ausbildung dazwischen und so verstrich die Zeit. Nun bin ich arbeitslos geworden und habe TTD für mich wiedereinmal neu entdeckt.
Ich habe auch schon fleisig im Forum gelesen und möchte nun wieder voll und ganz dabei sein, auch in der Gestalltung neuer Objekte, etc.
Ich will ja nich gleich den großen TTD-Kenner markieren, aber ich habe einen Vorschlag. Als ich mit TTD anfing (war ja da noch TT) wusste ich nicht so recht, wie ich die Schienenwege anlegen sollte. Wie wäre es denn, wenn wir hier ein kleines Tutorial machen, wie man zum Beispiel einen effizienten Bahnhof anleget, der mit vielen Zügen auf einmal fertig wird, bei doch mittelmäßiger Größe. Sagt mir eure Meinung und wenn es nicht erwünscht ist, dann lassen wir das Thema komplett fallen!
Gruß 3x
|
|
16.06.2005 19:22 |
|
-=3xplor3r=-
Gleisarbeiter

Beiträge: 2
Registriert seit: Jun 2005
|
Ja dachte ich mir zu Anfang auch, aber ich musste ja erstmal fragen, was die Chefetage dazu meint, deswegen ist es erst hier gelandet. Ich teste noch nen bissel und dann poste ich die ersten Tutorials.
Gruà 3x
|
|
16.06.2005 19:44 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
Wie ich schon öfter geschrieben habe, gibt es ja bereits die hervorragenden
Tutorials von Uwe.
Allerdings immer noch nur auf englisch. Müsste einfach mal jemand übersetzen wenn Uwe dafür keine Zeit hat. (BTW, ich habe dafür leider auch keine Zeit .  )
Uwe geht jedenfalls auch detailliert auf die verschiedenen Signale ein, inkl. PBS, zeigt eine Vielzahl von Kreuzungen und Bahnhofsanbindungen, etc. pp.
Und es gibt sogar ein (sehr schönes) Tutorial für den DB Set. 8)
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
17.06.2005 13:30 |
|
RK
Ehrenmitglied
    
Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
|
|
17.06.2005 21:03 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
Zitat:Original von Bernhard
und was spricht dagegen was neues zu schaffen statt vorhandenes abzukupern und zu übersetzen?
Und Uwe hat ja ziemich deutlich gesagt dass er seine Tutorials übersetzen will. Also müssen wir wohl auf ihn warten oder was eigenes machen ( ich sag nur © )
Dagegen spricht natürlich dass es immer viel schwerer ist "was neues zu schaffen" statt "vorhandenes abzukupfern", n´est-ce pas?
Aber im Ernst, eine Übersetzung ist ja nicht automatisch ein C)-Verstoss. Müsste natürlich von Uwe autorisiert sein, aber das hatte ich vorausgesetzt. 8)
Am besten wäre es natürlich wenn Uwe das selber machen würde/könnte, aber wie gesagt, das Zeitproblem .
Abgesehen von diesen eher formalen Fragen kenne ich aber tatsächlich kein TTD-Tutorial dass sich zB mit PBS-Routing befasst. Und auch die anderen angesprochenen Probleme werden leicht verständlich aber trotzdem auf sehr hohem Niveau abgehandelt.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
17.06.2005 21:40 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste