sassnitz
Gleisarbeiter
![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 4
Registriert seit: Jun 2010
|
Keine Warenverladung trotz entsprechendem Lagerbestand
Guten Morgen,
auf dem Bild
Link
werden links oben bei Jena Waldrand Stahl geliefert und bei Jena Ost Waren abgeholt. Zumindest bisher. Neuerdings steigt der Warenbestand mehr und mehr, aber es wird nichts mehr abgeholt. Der Zug steht da bestimmt schon seit ner Stunde. Ursprünglich gabs da nur LKW-Verladestationen, der Güterbahnhof war ein Test ob es da auch nicht geht.
Es handelt sich hierbei, wenn ich das richtig sehe, um die OpenTTD Version r19733M. Des Weiteren habe ich das Aviators Aircraft Set, Dutch Catenary, Canadian Stations, DB Set V0.82, Generic buffer-stops, Industrial Stations Renewal, Long vehicles v4, New Stations, total town replancement set und stolen trees installiert.
Ist dieses Verhalten ein bekannter Bug?
Vielen Dank im Voraus!
|
|
06.06.2010 10:20 |
|
sassnitz
Gleisarbeiter
![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 4
Registriert seit: Jun 2010
|
RE: Keine Warenverladung trotz entsprechendem Lagerbestand
Hallo Bernhard,
nein nein, ich muss dazu sagen dass das schonmal funktioniert hat. Ich habe auch mitbekommen (ich spiel das seit nem Jahr mal wieder) dass u.a. Passagiere nicht mehr streng von A nach B transportiert werden, sondern dass sie unterschiedliche Ziele haben! Ist das vllt im Güterverkehr auch so? Dass die Nachfrage bestimmt? Vllt will der Zielbahnhof garkeine, bzw. nur wenige Waren und das Attriut "Voll beladen" funktioniert in dem Fall aufgrund der geringen Nachfrage nicht. Bei den LKW, die Waren weg transportieren, ist das z.B. unterschiedlich. Einige haben das "Voll beladen"-Attribut und einige nicht. Die, die es haben stehen auch manchmal ne halbe Stunde am Verladehof und nix passiert. Dann widerum wird doch wieder ganz normal bis 100 % geladen. Schräg. Womöglich habe ich irgend etwas nur noch nicht ganz begriffen.
@ Johannes
Das ist ein berechtiger Einwand, die Frage habe ich mir auch gerade gestellt und auf Tiefladewagen umgestellt. Das hat erst auch nichts gebracht, dann aber allmählich schon. Wie man auf dem Screenshot2 (Klick) sehen kann, stehen die zur Verfügung stehenden Waren und das Ladeverhalten aber immernoch in keinem Verhältnis.
Auf Screenshot3 (Klick) ist der Zielbahnhof Nürnberg zu erkennen. Laut dem Informationsfenster des Bahnhofs werden Waren akzeptiert, interessanterweise werden dort aber auch Waren aus Jena Ost angeboten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2010 14:00 von sassnitz.)
|
|
06.06.2010 13:50 |
|
Schwamm
Gleisarbeiter
![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 87
Registriert seit: Mar 2009
|
RE: Keine Warenverladung trotz entsprechendem Lagerbestand
also als erstes: dein zug kann nix laden, da es mit rungewaggons ausgestattet ist, ich glaube ide transportieren keine Waren.
2tens Kann es sein, dass du deine LKWs ersetzt hast und Sie dadurch nicht mehr die Güter transportieren können?
Mache mal screens mit den Kapazitäten der Lkws und des Zuges und des jeweiligen Fahrplans
Zu den PErsonen: du musst CargoDist installiert haben wenn die Persosen nicht immer direkt austeigen. Dafür müsste es genug infos im forum noch geben.
|
|
06.06.2010 13:59 |
|
Bernhard
Forum-Team
![*](images/starorange.gif) ![*](images/starorange.gif) ![*](images/starorange.gif) ![*](images/starorange.gif) ![*](images/starorange.gif)
Beiträge: 9.378
Registriert seit: Jan 2004
|
RE: Keine Warenverladung trotz entsprechendem Lagerbestand
Nun ja, Deinem Pic kann man entnehmen, das Du Cargodist oder Cargodest spielst... vlt. soll also die Ware, die Du nach Jena fährst, gar nicht nach Jena?
Solange Jena Deinen einzige Fabrik war die ans Bahn-/Straßennetz angeschlossen war, musste alles dorthin.
Nun hast Du wahrscheinlich einen 2. Fabrik angeschlossen, nun muss ein Teil der Waren dorthin.... steht aber bei den "abgehenden" Bahnhöfen drin, wohin das Zeugs soll....
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
|
|
06.06.2010 14:02 |
|
sassnitz
Gleisarbeiter
![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 4
Registriert seit: Jun 2010
|
RE: Keine Warenverladung trotz entsprechendem Lagerbestand
Wie gesagt, es ist nicht so dass überhaupt nicht transportiert wird. Die Waren werden nicht einfach straight aufgeladen, sondern gemächlich nach und nach.
Okay, also kann es sein dass irgendetwas nicht korrekt installiert ist?
Auf Screenshot4 sieht man ja dass dort nur "X Kisten from this station" steht. Kein Ziel oder so etwas.
Es ist auch nur ein Stahlwalzwerk und eine Fabrik. Allerdings gibts es verschiedene Stahlzulieferer.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2010 14:07 von sassnitz.)
|
|
06.06.2010 14:03 |
|
Eddi
Tycoon
![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
|
RE: Keine Warenverladung trotz entsprechendem Lagerbestand
"OpenTTD Version r19733M" kann verschiedenes bedeuten. "M" steht für "modifiziert" [also nicht die offizielle Version].
Ich tippe darauf, daß du "cargodist with sprinkles" runtergeladen hast, anstatt der normalen Version, denn im offiziellen OpenTTD sind die Frachtziele noch nicht enthalten.
Klick mal auf das kleine gelbe "+", und stell das dropdown auf "destination-via-source" oder "via-destination-source" um, dann siehst du besser, wohin das alles will. "destination" bezeichnet das Endziel, "via" die nächste Station, wo es zwischengelagert werden soll.
Es gibt auch noch in der Karte eine Option, den "Link Graph" anzuzeigen, da kannst du dann sehen, wo eine Verbindung überlastet ist (roter Balken) oder noch Kapazität frei ist (weißer Balken mit kleinerem roten Balken)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2010 14:33 von Eddi.)
|
|
06.06.2010 14:31 |
|
sassnitz
Gleisarbeiter
![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 4
Registriert seit: Jun 2010
|
RE: Keine Warenverladung trotz entsprechendem Lagerbestand
@ Eddi
Aha! ich muss also erstmal das System durchschauen. Ganz klar.
Gut, darum kümmere ich mich jetzt, vielen Dank erstmal an alle!
Noch einen schönen Nachmittag.
|
|
06.06.2010 15:08 |
|