Naja, vereinfach geht das Paket ja folgenden Weg:
YouTube-Server ---Netzwerk in der Serverfarm--> Netzknoten ---> Netzknoten(bei dir) ---> Server von deinem ISP ---deine Leitung---> Dein PC.
Für Youtube-Server bis Netzwerkknoten zahlt Youtube, und zwar echtes Geld, Flatrates sind im Serverbereich eigentlich nicht üblich.
Für Serverfarm --> Internet (Netzknoten) zahlt der Betreiber des Servers.
Und der will wohl das Geld von YouTube haben.
Für Netzknoten zu Netzknoten zahlt der Betreiber des Netzknotens, und der gibts an den Serverfarmbetreiber weiter usw. usw.
Schlussendlich zahlst du dafür, dass du die Daten empfängst.
Ist etwas vereinfacht, und Google wird wohl eigene Serverfarmen Betreiben