Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Thema realismus und güterzüge
|
Verfasser |
Nachricht |
Jaghbar®
Gleisarbeiter

Beiträge: 27
Registriert seit: May 2004
|
Thema realismus und güterzüge
wie ich nem anderen thread gesagt hab
butter ich vielleicht mal mehrere normale loks in einen zug um nen langen güterzug ziehen zu lassen
das hab ich gemacht also kein ice benutzt sondewrn ne normale lok bloss 2 mal mit strg eingefügt
das ergebnis is das der zug damit statt 143 meilen
172 meilen fährt
bei 6 loks sind 194 meilen die stunde
hab mal nen pic gemacht mit 2 loks
müsst klicken weil ich keinen host hab der die direkt verlinken lässt
wahrscheinlich eh schon bekannt habs aber hier noch net gefunden deswegen stell ichs rein
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2004 21:48 von Jaghbar®.)
|
|
16.05.2004 21:31 |
|
pETe!
Forum-Team
    
Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
|
Wenn du diese Datei:
mit Notepad und die zeile
suchst kanst du mit der zahl die du dahinter schreibst einstellen wieviel in prozent die geschwindigkeit durch die 2. Lock erhöht werden soll.
Kleiner Tip: realistischtes ist 0
koppel nie zwei Bauartverschiedene loks wenn es nicht auf 0 steht.
geht nicht.
werte werden nicht ordentlich verrechnet.
|
|
16.05.2004 22:22 |
|
Alinator
Gleisarbeiter

Beiträge: 51
Registriert seit: Jan 2004
|
Das hab ich auch gehört: dass die 5. Lok nichtmehr zur Geschwindigkeit beiträgt, wohl aber zu den PS! Sp bringen 5 Loks doch mehr als 4, aber es bleibt die Frage, ob man für die Steigerung der beschleunigung 1. Geld und 2. Platz für normale Waggongs opfert.
ich hab aber auch ne Frage zum DB-XL-Set:
Bei den Eigenschaften eines Zugs steht auf einmal auf allen zusätzlichen Loks beim ICE3 "Stop" und im Spiel selber werden sie garnicht erst angezeigt? Der Zug hat aber trotzdem die erhöhte Geschwindigkeit.
ich meine, ich finds Praktisch, so hab ich mehr platz im Bahnhof für Waggons, aber seltsam ist es schon.
|
|
17.05.2004 14:36 |
|
Jaghbar®
Gleisarbeiter

Beiträge: 27
Registriert seit: May 2004
|
sind ja keine bauart verschiedenen loks die ich gekoppelt hab und ne 2 lok als zug lok sieht einfach besser aus bei nem langen güterzu von sagen wir 10 oder 12 waggons muss ja kein 50 waggon zug werden
finde halt nur shcön das die geschwindigkeit erhöht wird dann brauch ich keine ices dran bauen weil ich eben ja grade versuche auf realismus zu spielen wobei ich aber glaube das ich schonn wieder nen fehler gemacht habe hab 3 tunnels gebaut die 2 städte untertunneln kosten für einen tunnel 28 mio
aber ich dachte mir vor der ersten stadt runter dann wieder rauf und wieder runter und wieder rauf schaut net besonders toll aus deswegen den ultralangen tunnel
|
|
17.05.2004 16:38 |
|
pETe!
Forum-Team
    
Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
|
Zitat:Original von Alinator
Das hab ich auch gehört: dass die 5. Lok nichtmehr zur Geschwindigkeit beiträgt, wohl aber zu den PS! Sp bringen 5 Loks doch mehr als 4, aber es bleibt die Frage, ob man für die Steigerung der beschleunigung 1. Geld und 2. Platz für normale Waggongs opfert.
ich hab aber auch ne Frage zum DB-XL-Set:
Bei den Eigenschaften eines Zugs steht auf einmal auf allen zusätzlichen Loks beim ICE3 "Stop" und im Spiel selber werden sie garnicht erst angezeigt? Der Zug hat aber trotzdem die erhöhte Geschwindigkeit.
ich meine, ich finds Praktisch, so hab ich mehr platz im Bahnhof für Waggons, aber seltsam ist es schon.
weil der ICE keineechten "loks" hat. halt nur der 1. Wagen hat nen Motor.
Du musst eine Lok bauen iund 7 Wagen dahinter.
Das ist die einzige "echte" Kofiguration.
Das Regelt TTD dann auch alles automatisch für dich.
und, soweit ich weiß, gehören auch "unsichtbare" wagons zur zuglänge, beieinflussen also auch das ladeverhalten des zuges.
Dazu kommt noch das die Wagen in O-W-richtung sichbar sind, halt mit stop.
|
|
17.05.2004 17:22 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste