Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ladeprolem!
Verfasser Nachricht
Gast
Unregistriert

 
Beitrag #1
Ladeprolem!
Hiho.

hoffe dazu gibts noch keinen Thread aber ich hab nen kleines Prob mit meinen Zügen und deran Beladung.

Also ich hab heute folgendes System gebaut zum Start.

2 Kohleminen, 1 Kraftwerk.
Beide Zügen fahren auf der selben Spur und beliefern das selbe Kraftwerk, jedoch von unterschiedlichen Minen.

Aber nun zum Bauplan.


x1 ------- < ------ > ------- < ------ > ------- x2 ------- < ------ > ------- x3

x 1 - 3 sind die Stationen, Normale Strecken und 2 Gleisige Strecken mit Signalen.

x1 ist das Kraftwerk, x 2 - 3 die Kohlestationen.
Zug#1 holt wie geplant bei x2 die Kohle und fährt sie nach x1.
Zug#2 jedoch sollte von x3 nach x1 fahren um die Kohle dort hinzubringen, nimmt aber beim zurueckfahren von x1 schon immer die Kohle von x2 mit und fährt dann voll beladen nach x3. Traurig

Das ist etwas nervig, da Zug#1 dann immer bei x2 warten muss, und sich die Kohlesäcke in x3 schon überschlagen .

Jemand ne Lösung?
19.07.2004 00:30
DerLastwagen
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 4
Registriert seit: Jul 2004
Beitrag #2
 
Na toll nu war ich nicht eingeloggt, wieso ist hier den Guestposting erlaubt? Naja egal, bessert nen Mod mal den Rechtschreibfehler im Topic aus, weil was ist ein "Prolem"?^^
19.07.2004 00:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #3
 
lass ihn 'ohne Halt' von seinem Bhf zum Kraftwerk und auch zurück 'ohne Halt' fahren. Dann hält er garnicht erst im Bhf 2 an!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
19.07.2004 06:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
bugfix
Geschäftsführer
***

Beiträge: 561
Registriert seit: Jun 2004
Beitrag #4
 
ganz meine Meinung
19.07.2004 10:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
DerLastwagen
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 4
Registriert seit: Jul 2004
Beitrag #5
 
Edit: Geht doch. danke Lächeln
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2004 11:59 von DerLastwagen.)
19.07.2004 11:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
 
Oder aktiviere das neue nonstop-handling vom TTDPatch
19.07.2004 12:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
TT Junkie
Geschäftsführer
***

Beiträge: 585
Registriert seit: Apr 2004
Beitrag #7
 
Neee mach das lieber nicht."direkt" is schon besser!

TT herrscht!!
20.07.2004 10:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste