Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aussprache von routing
Verfasser Nachricht
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #1
Aussprache von routing
(25.02.2010 20:49)The Irish schrieb:  
(24.02.2010 23:09)mb schrieb:  Das Wort würde vermutlich nicht einmal richtig ausgesprochen werden können. Cool

Das Problem haben wir auch im Geschäft. Da scheiden sich die Geister zwischen gesprochen:

r-u-u-t-i-n-g oder r-a-u-t-i-n-g.
Ich bin in der ersteren Fraktion Zwinkern

hier kann man es hören Zwinkern ich bin für rouuuting Zwinkern

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
26.02.2010 08:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #2
RE: Aussprache von routing
[OT]

Ja, "to route" ist ursprünglich ein französisches Wort, hat deshalb am Ende ein "e" und wird "ruut" ausgesprochen. Es gibt im Englischen auch noch "to rout" (wegjagen, aufstöbern, ...), das ist sächsischen Ursprungs und wird deshalb "raut" ausgesprochen. Im Perfekt kann man´s dann wieder nicht unterscheiden: "He was routed" ("ruuted" - er wurde (um)geleitet) und "he was routed" ("rauted" - er wurde aufgestöbert).

Bernhard schrieb:[leo.org]
Zusammengesetzte Einträge

Wow! Ist ja irre.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
26.02.2010 08:28
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Roman
Forum-Team
*****

Beiträge: 941
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #3
RE: Aussprache von routing
Jedoch: http://www.merriam-webster.com/dictionary/router ("rauter"). Zudem ist das routing ("ruuting") nicht zu verwechseln mit dem Router ("Rauter"), einem techn. Gerät, das im Prinzip aber ebenfalls Signale weiterleitet/verschifft/einem Weg zuweist. Diesbezüglich spricht der einheimische Englischsprachige (zumindest der Ami) i.d.R. dann von routing ("rauting"), scheinbar inkonsistenterweise.

Ich denke es ist Zeit für einen Split... Lächeln

[Bild: titels.png]
26.02.2010 11:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
jakob900
Geschäftsführer
***

Beiträge: 616
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #4
RE: Aussprache von routing
(26.02.2010 11:00)Roman schrieb:  Jedoch: http://www.merriam-webster.com/dictionary/router ("rauter"). Zudem ist das routing ("ruuting") nicht zu verwechseln mit dem Router ("Rauter"), einem techn. Gerät, das im Prinzip aber ebenfalls Signale weiterleitet/verschifft/einem Weg zuweist. Diesbezüglich spricht der einheimische Englischsprachige (zumindest der Ami) i.d.R. dann von routing ("rauting"), scheinbar inkonsistenterweise.

Ich denke es ist Zeit für einen Split... Lächeln

Wie bitte?! Man spricht doch den Router nicht "Rauter" aus...?! Das ist ja wohl total falsch...

Ob du eilst oder langsam gehst, der Weg bleibt immer derselbe.
26.02.2010 11:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #5
RE: Aussprache von routing
ein Ami der was auf sich hält MUSS alles anders aussprechen als ein Engländer, oder??

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
26.02.2010 12:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Roman
Forum-Team
*****

Beiträge: 941
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
RE: Aussprache von routing
(26.02.2010 11:42)jakob900 schrieb:  Wie bitte?! Man spricht doch den Router nicht "Rauter" aus...?! Das ist ja wohl total falsch...

Doch doch, das stimmt schon. Hast du bas bisher "Ruuter" ausgesprochen? Siehe z.B. http://forum.arcadecontrols.com/index.php?topic=15631

[Bild: titels.png]
26.02.2010 12:37
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
jankru
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 182
Registriert seit: May 2009
Beitrag #7
RE: Aussprache von routing
Es heißt definitiv Ruuuuuuuting. Es heißt ja auch nicht Raut 66, oder? Habt ihr alle im Englischunterricht nicht aufgepasst, oder ist es bei euch so lange her? Ich stütz mich auf meine Englischkenntnisse, und die Kanadier die ich hier zufällig zuhause sitzen hab. Zwinkern
26.02.2010 12:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Roman
Forum-Team
*****

Beiträge: 941
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #8
RE: Aussprache von routing
jankru, hast du meinen obigen Link gelesen? Scheint mir nicht so... Augenrollen

[Bild: titels.png]
26.02.2010 12:51
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
jankru
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 182
Registriert seit: May 2009
Beitrag #9
RE: Aussprache von routing
Es wäre doch Möglich, das es da wie in Deutschland innerlandes auch, verschiedene Arten gibt mit der Aussprache, das ist auch in England so. So wird von der Englischen Oberschicht das Wort "super" ganz anders ausgesprochen als von der Unterschicht. Und bei uns in Norddeutschland wird "Stadt" anders ausgesprochen als im Süden (nicht zwangsläufig). Die Kanadier sagen jedenfalls ruuuter, und nicht rauter. Und anders hab ich es in Englisch auch nicht gelernt. Aber wir wissen auch, das der Kanadier anders spricht als der Amerikaner und der Engländer nochmal anders spricht. Von Schotten und Walisen will ich mal gar nicht anfangen. Genauso spricht der Österreicher Deutsch, nur verstehen kann ich ihn nicht.
26.02.2010 12:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #10
RE: Aussprache von routing
Bei LEO gibt es darüber erhellende Diskussionen, zB hier:

http://dict.leo.org/forum/viewGeneraldis...de&lang=de

Fazit "ruuter" ist wohl Britisch bzw Ostküsten-Amerikanisch, "rauter" dagegen Westküsten-Amerikanisch. Der Grund für die verschiedene Aussprache soll entweder an einer Verwechslung mit der Werkzeugmaschine ("rauter") oder an einem "marketing gag" der in Kalifornien beheimateten Netzwerkindustrie liegen. Oder so. Cool

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
26.02.2010 13:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #11
RE: Aussprache von routing
großes Grinsen wie ROMAN oben um genau ölf Uhr gepostet hat ..... Scherz am Rande, der Berliner sagt ölf Uhr, ikke als zugereister Niedersachse sage lieber elf Uhr großes Grinsen
So ist das anscheinend denn auch, wie schon geschrieben, mit dem routing Zwinkern

Dein Link übrigends, ROMAN, ist ziemlich kompliziert, was man da alles zustimmend wegklicken muss ...

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
26.02.2010 13:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
jakob900
Geschäftsführer
***

Beiträge: 616
Registriert seit: Jul 2008
Beitrag #12
RE: Aussprache von routing
Naja, Leo spricht es auch ruuuuuuuter aus...Rauter klingt ja auch so bescheuert! Für mich bleibt es immer ein Ruuuuuuuter Lächeln

Ob du eilst oder langsam gehst, der Weg bleibt immer derselbe.
26.02.2010 15:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Roman
Forum-Team
*****

Beiträge: 941
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
RE: Aussprache von routing
(26.02.2010 13:19)Bernhard schrieb:  Dein Link übrigends, ROMAN, ist ziemlich kompliziert, was man da alles zustimmend wegklicken muss ...

Oh, hab ich gar nicht bemerkt... installier dir einen gescheiten Werbeblocker! Zwinkern

[Bild: titels.png]
26.02.2010 16:05
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #14
RE: Aussprache von routing
(26.02.2010 16:05)Roman schrieb:  
(26.02.2010 13:19)Bernhard schrieb:  Dein Link übrigends, ROMAN, ist ziemlich kompliziert, was man da alles zustimmend wegklicken muss ...

Oh, hab ich gar nicht bemerkt... installier dir einen gescheiten Werbeblocker! Zwinkern

zu Haus geht's... auf der Arbeit wollte er(der Link) Plugins installieren, mein Netzwerkpasswort usw....

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
27.02.2010 10:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste