Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
ECS ... Fragen zum Verständnis
|
Verfasser |
Nachricht |
musicmonk
Gleisarbeiter

Beiträge: 187
Registriert seit: Sep 2009
|
RE: ECS ... Fragen zum Verständnis
Im Prinzip können dem Spieler sind diese Angaben total egal sein. Man muss lediglich wissen wie die Produktion erhöht werden kann, alles andere verwirrt doch eigentlich nur. Die Übersetzung ist dazu wirklich nicht gelungen mit dem Hoher ect...
Der "Trick" von Jakob ist für mich auch reines cheaten. Mit der Realität hat soetwas nicht zutun...
|
|
02.11.2009 10:25 |
|
musicmonk
Gleisarbeiter

Beiträge: 187
Registriert seit: Sep 2009
|
RE: ECS ... Fragen zum Verständnis
Finde ich genauso unrealistisch, es sei denn man kann neben der Mine keinen Bahnhof bauen...
Bei ECS ist es ja dann in sofern wirtschaftlich, dass die Minenproduktion anscheinend anscheinend höher geht. Also lohnen wird es sich sicherlich
|
|
02.11.2009 19:13 |
|
musicmonk
Gleisarbeiter

Beiträge: 187
Registriert seit: Sep 2009
|
RE: ECS ... Fragen zum Verständnis
Ich habe gemerkt, dass Fahrzeuge bereitzustellen keinen großen Einfluß auf eine Mine hat. Viel wichtiger glaube ich, ist einfach immer mehr Rohstoffe zu transportieren. Wenn man auf eine erhöhte Produktion reagiert und mehr Züge einkauft, dann wird die Mine immer mehr Zuwachs bekommen... (keine Fakten, nur meine persönlich empfundenen Eindücke)
hier mal am Beispiel Sand:
Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder ist das nur Zufall?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2009 10:36 von musicmonk.)
|
|
03.11.2009 10:36 |
|
Bernhard
Forum-Team
    
Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
|
RE: ECS ... Fragen zum Verständnis
1. Das Du aus Konitz 1000 Tonnen holst, erstaunt mich, trotz permanenter super Abholung hab ich da um die 100 Tonnen
(03.11.2009 10:36)musicmonk schrieb: Ich habe gemerkt, dass Fahrzeuge bereitzustellen keinen großen Einfluß auf eine Mine hat. Viel wichtiger glaube ich, ist einfach immer mehr Rohstoffe zu transportieren. Wenn man auf eine erhöhte Produktion reagiert und mehr Züge einkauft, dann wird die Mine immer mehr Zuwachs bekommen... (keine Fakten, nur meine persönlich empfundenen Eindücke)
hier mal am Beispiel Sand:
Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder ist das nur Zufall?
Ich habe genau gegenteilige Erfahrungen.
Nach der ersten Anlieferung von Fahrzeugen stieg die Produktion um 100-150%. Wenn dann aber der Abtransport nicht umgehen angepasst wird, fällt sie ins Bodenlose!
Nachtrag: Macht eines Deiner Schiffe mit dem Sand auch Gewinn????
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
|
|
03.11.2009 11:41 |
|
Bernhard
Forum-Team
    
Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
|
RE: ECS ... Fragen zum Verständnis
(03.11.2009 11:33)Addi schrieb: Mir ist vorallem Aufgefallen, das wenn ich die Industrie per Schiff bedien, eine viel höhere Produktion hat als per Zug. Beim aktuellen Wettbewerb z.B. haben die Kohle- und Eisenerzmine und der Wald auf der Insel, die ich per Schiff bediene, jeweils mit Abstand die höchste Produktion der jeweiligen Industrien. Ebenso haben die Ölbohrinseln eine sehr hohe Produktion, die ich ja ebenfalls per Schiff bediene.
Habe ich gleich ausprobiert... das selbe Ergebniss, auch mit der Sandmine... seltsam!
(Hatte die Minen auf der Insel testhalber mal mit Zügen bedient (bin ja aus dem Wettbewerb raus...), nach dem "zurückstellen" auf Schiffe stieg die produktion sofort wieder an...)
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
|
|
03.11.2009 13:03 |
|
musicmonk
Gleisarbeiter

Beiträge: 187
Registriert seit: Sep 2009
|
RE: ECS ... Fragen zum Verständnis
(03.11.2009 11:33)Addi schrieb: Mir ist vorallem Aufgefallen, das wenn ich die Industrie per Schiff bedien, eine viel höhere Produktion hat als per Zug. Beim aktuellen Wettbewerb z.B. haben die Kohle- und Eisenerzmine und der Wald auf der Insel, die ich per Schiff bediene, jeweils mit Abstand die höchste Produktion der jeweiligen Industrien. Ebenso haben die Ölbohrinseln eine sehr hohe Produktion, die ich ja ebenfalls per Schiff bediene.
oh das könnte es natürlich auch sein! also das passt auch auf alle meine minen ect zu. alle bei denen ich schiffe belade haben eine sehr hohe produktion, egal ob sie fahrzeuge haben oder nicht...
@ bernhard: keines der schiffe macht gewinn. sie entladen an einer umladestation. von da fahren dann züge zur glasfabrik....
|
|
03.11.2009 15:25 |
|
musicmonk
Gleisarbeiter

Beiträge: 187
Registriert seit: Sep 2009
|
RE: ECS ... Fragen zum Verständnis
wow. na das wusste ich ja noch gar nicht.
besten dank!
|
|
03.11.2009 19:06 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste