Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bahnhofsschilder
Verfasser Nachricht
HoboWan
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 43
Registriert seit: Jul 2004
Beitrag #1
Bahnhofsschilder
Ahoi
Ein eher unwichtiges Problem, aber trotzdem Lösenswert:

nachdem ich die alpha 29 und die newstations dateien installiert habe, sind die schildchen über den bahnhöfen transparent. vorher waren sie in spielerfarbe mit schwarzer schrift, jetzt steht der text (z.b. "michelwald seeufer") in spielerfarbe direkt am hintergrund. das erschwert das lesen und ist nicht so schön wie vorher.

hat jemand ne ahnung wie man das ändern kann?

Wer andren eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst-Bratgerät
01.07.2004 11:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
TommesD
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 27
Registriert seit: Jun 2004
Beitrag #2
 
Drück mal oben auf das Werkzeug wo die Optionen sind. Da ist ein neues Feld namens "Enhanced GUI Settings" und da kannste bei den Station Signs von Transparent auf TTD Style stellen Zwinkern
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2004 12:08 von TommesD.)
01.07.2004 12:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
HoboWan
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 43
Registriert seit: Jul 2004
Beitrag #3
 
präfekt, danke.

wofür ist das mit der graüfikliste im gleichen menü denn ?

Wer andren eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst-Bratgerät
01.07.2004 14:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
 
Zum aktivieren und deaktivieren der neuen Grafiken
01.07.2004 17:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
HoboWan
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 43
Registriert seit: Jul 2004
Beitrag #5
 
gu, dann sagt mir doch gleich auch nocht was die anderen optionen (depotsize ?) und so z u bedeuten ham

Wer andren eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst-Bratgerät
02.07.2004 11:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
 
änder es mal und mach ein depodfenster auf
dann änder es wieder und mach es neu auf.
02.07.2004 12:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #7
 
und du wirst sehen wofür es gut ist

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
02.07.2004 21:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #8
 
jetzt sagt mir aber nicht das das dafür sorgt dass das Depotfenster nicht mehr auf meinen Monitor passt, bei 1024*768. (ich meine in der Breite.)

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
02.07.2004 21:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #9
 
ganz genau, damit stellst ein wie viele felder das depotfenster breit ist.
mach ich immer so breit wie den längsten bahnhof den ich habe.

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
03.07.2004 07:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste