AnD
Geschäftsführer
  
Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
|
Oldtimer
wimre gibt den Befehl "cd" in der Dosbox, ist ja ein recht elementarer Befehl .
BTW: @Spaceball Du spielst au Oldtimer? Ich liebe das Spiel auch. Habe aber seit Anfang an, auch auf verschiedenen Rechnern(Pentium 200Mhz; Athon 1000Mhz, Intel 1600Mhz/ PC-Dos 7 ; Win 95/98/Me/XP), ein Problem. Im Laufe des Spiels kommt ein Fehler "runtime error" und das Spiel friert ein, hab dann mal gegoogelt und es kam der Hinweis, daß die CPU für das Spiel zu schnell ist, habe dann mit einer slowdown.exe den prozessor gebremst., ohne Erfolg. Bis jetzt konnte ich das Spiel nur mit einer niht so schönen Methode zu ende spielen: ungefähr zur Hälfte der Spielzeit alles verkaufen, alle Arbeiter/Entwickler entlassen, und das Spiel so zu Ende bringen. Wie sind deine Erfahrungen?
Gruß AnD
1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2007 10:54 von AnD.)
|
|
26.07.2007 10:47 |
|
Spaceball
Geschäftsführer
  
Beiträge: 433
Registriert seit: May 2005
|
RE: Transport Tycoon unter XP
@AnD
Das Spiel musst du unter DOSBox spielen, denn sonst kriegst du den Runtime Error 220. Das ist bei solchen Spielen ein völlig normaler Fehler.  Dazu gibt es auch einen Patch der auf der CD dabei ist. Ohne den Patch hat das Spiel einen gravierenden Fehler der bei der Berechnung der Produktion einen Fehler macht bzw. bei der englischsprachigen Version verhindert das man Motoren über 25PS kaufen kann.
Ich hab die CD in ein Verzeichnis auf der Festplatte kopiert und dieses Verzeichnis als CD-Rom gemounted. Das heisst das ich keine Ladezeiten habe weil ich die CD ja auf der Festplatte liegen habe. Die CPU Cycles musst du auf 4000 einstellen. Ansonsten hast du auch mit DOSBox Probleme. Ansonsten läuft das Spiel ohne Probleme. Ich hab eher das Problem das ich weniger produzieren kann als der Markt verlangt.
cu, Spaceball
|
|
26.07.2007 11:49 |
|
AnD
Geschäftsführer
  
Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
|
RE: Oldtimer
@spaceball: Wenn ich mal bischen Zeit habe werde ich das mal testen, thx .
@bernhard: es geht um die Wirtschaftsimulation "Oldtimer" , im Orginal heißt das Spiel "DetroitW. Du muß Arbeiter und Ingineure (wie wird das bloß richtig geschrieben?) einstellen,Motoren, Fahrwerke und Karosserien kaufen und oder entwickeln lassen und Autos bauen und verkaufen .,
war lange Zeit eines meiner Lieblingsspiele .
Gruß AnD
1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
|
|
26.07.2007 16:35 |
|
Picknicker
Geschäftsführer
  
Beiträge: 257
Registriert seit: Jun 2006
|
|
26.07.2007 19:39 |
|
AnD
Geschäftsführer
  
Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
|
RE: Oldtimer
@spaceball: Habs gread mal getestet, habe imI-net den patch V1.2 gefunden, aber wenn ich die entsprechenden Dateien austausch, fragt das Spiel auf welchen Laufwerk Oldtimer installiert sei (häää?) .,
Ohne den Patch gibst den runtime-error mitten im Spiel (1916) auch bei 4000 Cycles .
wenn du mir also den Patch zukommen lassen könntest?
Gruß AnD
1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
|
|
26.07.2007 21:11 |
|
Spaceball
Geschäftsführer
  
Beiträge: 433
Registriert seit: May 2005
|
RE: Oldtimer
|
|
26.07.2007 21:22 |
|
AnD
Geschäftsführer
  
Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
|
RE: Oldtimer
danke, Spaceball, eine Frage noch hierzu: der Patch wird installiert in dem die Installtionsdateien überschrieben werden? Und / oder muß mit der Install.exe neu installiert werden?
Danke im voraus!
BTW: Mit ist gerad aufgefallen, daß ich was verwechselt habe: Das engl. Spiel "Detroit" ist nicht das Orginalspiel von "Oldtimer" sondern von "Rüsselsheim" , das Spielprinzip ist aber ähnlich .
Gruß AnD
1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
|
|
27.07.2007 09:01 |
|
Spaceball
Geschäftsführer
  
Beiträge: 433
Registriert seit: May 2005
|
RE: Oldtimer
Die englischsprachige Version von Oldtimer heisst Motor City.
Wenn man den Patch verwendet werden die anderen Dateien überschrieben. Die Install.exe verwenden, dann sollte der Patch das von ganz alleine machen.
cu, Spaceball
|
|
27.07.2007 11:24 |
|
AnD
Geschäftsführer
  
Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
|
RE: Oldtimer
also, habe nun endlich mal das Spiel normal zu ende spielen können, zwei Nächte hatte ich dadurch wenig Schlaf, konnte mich einfach nicht losreissen .
Habe einfach nur die old.exe ausgeauscht und die cycles auf 1000 gesetzt, damit funzt es perfekt .
nochmals thx Spaceball!
Gruß AnD
1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
|
|
30.07.2007 14:22 |
|