Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DSL-Daten gesucht
Verfasser Nachricht
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #21
 
Zitat:Original von Bernhard
bei ISDN lag ich oft deutlich über den technisch möglichen Grenzen großes Grinsen
Das gewht schomma agrnet weil die leitung net mehr übertragen kann.
vlt hats kanagebündelt ohne das dus gemerkt hast?
11.06.2005 19:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #22
 
glaub ich nicht, das hätte ich explizit einschalten müssen.

Aber da es immer ds gleiche Kabel ist, denke ich das es beim ISDN eben auch auf's Modem ankommt.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
11.06.2005 19:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #23
 
Bei ISDN kommt es auch auf die Kompression an.
Es werden nicht mehr als die physisch möglichen Daten übertragen. Durch die Kompression müssen nur weniger übertragen werden so das es den anschein hat es wird schneller übertragen.
Die Kompression hängt allein von den Daten selbst ab und nicht vom Modem.

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2005 09:39 von Kirsche.)
12.06.2005 09:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #24
 
ma ne Frage. kB = KBYTE und kb = kbit ?

oder wie kann man das unterscheiden?
Beim DU Meter steht nur kB/sec.beim Schafsaver (s.o.) komm ich jetzt, 11:22 auf 127 kB/sec, das wäre ja DSL 1000, oder?


Aber insgesammt scheint es ja ein Thema mit Potential zu sein.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
12.06.2005 10:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #25
 
KB steht für beides: bit und byte. Wird aber in der Regel für Byte genutzt und bit sollte gesondert gekennzeichnet werden.
(Umrechnung: 8 bit sind 1 byte)

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
12.06.2005 13:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #26
 
idr ist kB byte und kb bit

aber verlass dich net drauf
12.06.2005 21:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Daten und Dateien , HOCHLADEN Big Manu 11 2.987 14.04.2006 12:07
Letzter Beitrag: Big Manu
  Daten kopieren Nadine 20 5.118 08.05.2005 18:53
Letzter Beitrag: pETe!

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste