![]() |
Fahrzeuge (Grafiksets) in OTTD - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Fahrzeuge (Grafiksets) in OTTD (/showthread.php?tid=988) |
Fahrzeuge (Grafiksets) in OTTD - Kevin - 07.03.2005 15:59 Hi, erstmal: Hallo, bin neu hier. OTTD kam mir etwas langweilig vor, da dort nicht alle Fahrzeuge aus TTD zu haben sind. Allerdings macht die Grafik dort etwas mehr her und ich bin auch so sehr zufrieden damit. Nun habe ich mir zuerst mal das DB-Set (DAS will ich auch) runtergeladen und dann festgestellt, dass es bei dem TTD von dieser Website schon mit drin ist. Aber warum tauchen die DB-Züge, die Original-Fahrzeuge, die langen Busse (was auch immer das ist) etc. nicht in OTTD auf? Was muss ich tun? - Bernhard - 07.03.2005 16:04 ändere mal das Startjahr. Die DB-Loks kommen etwas später, OTTD fängt ja 1930 an. Die langen Busse sind nicht aus dem DB-Set. Schau mal im Cafe den Thread mit den Links an, da ist auch einer zu Georges- LongVehicles, glaub ich, sonst findest Du es über den GRF-Crawler. - Kevin - 07.03.2005 17:25 Am Jahr liegts wohl kaum! Bin bei einem Spiel schon im Jahr 2030 und habe keine einzige DB-Lok - Bei TTD hingegen schon! Und bis 2030 hab ich auch nur 4 versch. Busse. Im newgrf von TDD sind das dbsetw.grf, longbusesw.grf, elrailsw.grf und viele andere schon drin - ich kann sie allerdings nur im Original-TTD nutzen ![]() - pETe! - 07.03.2005 18:45 logisch, die newgrf ist ja auch für TTD-Patch. Um sie in OpenTTD zu nutzen must du sie in die openttd.cfg unter [newgrf] eintragen - Kevin - 07.03.2005 18:52 Also. klingt schonmal einleuchtend was du schreibst ![]() Da ist auch ne openttd.cfg nur steht da noch nicht mit newgrf/. drin. Soll ich da einfach ein Eintrag reinmachen? Ich glaube jetzt auch zu wissen, warum hier nicht alles so klappt. Gehören alle OTTD-Sachen ins TTD-Verzeichnis? Ich hatte das nämlich gesondert. - RK - 07.03.2005 19:33 die grfs kommen ins "data" verzeichnis. Danach trägst du sie noch in die openttd.cfg ein, und zwar folgendermaßen. [newgrf] dbset.grf rkset.grf undsoweiter.grf DANKE! - Kevin - 07.03.2005 19:41 Das DB-Set läuft jetzt endlich! Naja fast sozusagen.in der Winterlandschaft kann ich jetzt garkeine Loks mehr kaufen ?!? Monorails kann ich auch nicht kaufen, die elrails wollen nicht, in den großen Bussen will er Kohle/Vieh transportieren und der RE160 taucht nicht auf. Bin ich irgendwie zu doof dafür? ![]() - pETe! - 07.03.2005 20:32 Zitat:Original von KevinNe OpenTTD ist zu dof für grf's ![]() Machste die sachen einfach aus der openttd.cfg wieder raus BZW mach ein # davor wen du winter spielen willst. danach machste die einfach wieder rein. oder spiel einfach mit dem OriginalTTD und dem TTDPatch. Mitlerweile kann der TTDPatch genausoviel wie OpenTTD nur kein Multiplayer. Aber dafür kann der TTDpatch neue grafiken. Ich spiele eigenlcih imemr mit dem Patch, im Multiplayer nehme cih dann OpenTTD. - Kevin - 07.03.2005 20:51 Da bin ja erleichtert! TTD wäre evtl. eine Lösung. An die Auflösung kann man sich ja wieder gewöhnen (oder gibts da Möglichkeiten das zu ändern?). Wo liegen die TTD-Savegames? Kann man OTTD-Savegames weiterspielen? Und nochwas: TTD spuckt ne Fehlermeldung aus, von wegen er kann den TGV nicht laden. TDD Fahrzeuge --> OTTD - Kevin - 07.03.2005 22:39 Gibt es eigentlich die Möglichkeit alle ORIGINALEN TTD-Fahrzeuge auch in OTTD zu nutzen? - pETe! - 07.03.2005 22:49 Also bei TTD kann man die Auflösung auch auf 2048x1536 schrauben. Mit dem TGV kann ich dir so nicht helfen, da brauch ich die genaue Fehlermeldung und ggf. die GRF-Datei, die den fehler macht. Ich weiß aber das im Temperate-Set einer enthalten ist ![]() (Uhh, das waren damals noch Zeiten. Das Temperate Set war damals das erst set was es gab. Es war revolutionär!) klar, die normalen Fahrzeuge hat man automatisch, wenn man kein Ste einfügt! - Kevin - 07.03.2005 23:05 Wo kann man denn die Auflösung ändern? Zu den Fahrzeugen.Im TTD gibts ja u.a. den RTL-Bus, den Park Royal Bus, den Neoplan Jumbocruiser, einen Volvo-Reisebus etc. Im OTTD hab ich kurz nach 2000 nur den MPS, den Herefort Gepard und die beiden Fosters. Die TGV-Fehlermeldung erscheint beim Startbildschirm: Fehler beim Laden der Grafiken: Falsche .grf-Version (newgrf/TGV-Atlantique.grf) - Bernhard - 08.03.2005 08:00 Zitat:Original von Kevin -in TTDPatch sind jetzt auch alle Auflösungen möglich! (Eintragung in der cfg: resolutionwidth xxx resolutionheight xxx -TTD-Savegames können theoretisch mit OTTD geladen werden, scheitert aber oft an den Patcheinstellungen -Die OTTD-Savegames liegen im Ordner Save ![]() - der TGV sollte unter TTDPatch laufen, dafür ist er ja gemacht. - Kevin - 08.03.2005 17:45 Zitat:Original von Bernhard Wo die OTTD-Savegames sind weiß ich - aber nicht wo die von TTD rumliegen (oder haben die nichtssagende Namen?) Im Grunde ist mir die Fahrzeugfrage aber wichtiger. - Bernhard - 08.03.2005 20:30 trp00.sv1 trp01.sv1 TGV: probier mal den Download auf dieser Seite: http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?t=7296&postdays=0&postorder=asc&start=235 - Kevin - 08.03.2005 21:06 Woran auch immer es liegt.bei dem anderen TGV kommt eine ähnliche Fehlermeldung. In meiner tddpatch.cfg gibts keine resolution-Einträge und wenn ich selber was reintexte, beschwert er sich kurz und tut nichts weiter! Ich hatte ja geschrieben, dass ich keine Monorails mehr bauen konnte.ohne DB-Set gehts komischerweise wieder.Und die RE160-Wagen machen ohne passende Lok auch nur halb so viel her.der TGV (geht beo OTTD) bleibt mir auch noch. Aber warum verdrängt das DB-Set alles andere? Die elrails.grf (Oberleitung) hält sich nach wie vor merkwürdigerweise verdeckt. Die Frage, ob man alle TTD-Fahrzeuge (RTL-Bus etc.) in OTTD verfügbar machen kann wurde seltsamerweise immernoch nicht beantwortet. - pETe! - 08.03.2005 21:31 Das DBSet ist ein sogennantes "Full-Set". Es benutzt alle verfügbaren Platz den es für Züge in TTD gibt. Bist du dir sicher das dui das neuste allpha von http://ttdpatch.net/src benutzt? - Kevin - 08.03.2005 22:29 Danke - jetzt geht zumindest die Auflösung.ich hatte nur die Komplettversion von der Downloadseite. Gibt es ansonsten zufällig irgendwo ein DB-Set XS oder die Loks/Wagen einzeln? *grummel* Mein Anliegen mit sämtlichen TTD-Straßenfahrzeugen in OTTD konnte seltsamerweise immernoch nicht geklärt werden ![]() - pETe! - 09.03.2005 08:16 Du kannst das alte DBSet 0.5 beutzen. aber ob das funzt weiß ich auch nciht. Es kommt ja darauf an ob genau die ID frei ist. - Bernhard - 09.03.2005 08:22 Zitat:Original von pETe! pETe!, wir sind bei OTTD ! @ Kevin. Du meinst doch nicht die TTD-Fahrzeuge. Bitte unterscheide folgendes - TTD (Original, Win + Dos) - TTD Patch - Open TTD, oder OTTD Wenn Du die Fahrzeuge aus TTD haben willst, darfst Du keine weiteren Sets laden. Wenn Du das DB-Set lädst, werden (fast) alle anderen Fahrzeugdaten überschrieben, da TTD/TTDPatch/OTTD nur eine sehr begrenzte Anzahl Fahrzeuge verwalten kann (wie könnte es anders sein, 256 IDs). Da das DBSetXL ein Full-Set ist, also alle IDs (oder auch Slot genannt) belegt, musst Du Grafiken, die Du zusätzlich haben willst, nach dem DBSetXL laden. Das funktioniert zumindest in TTDPatch! OTTD ist da noch etwas anders, aber ich muss gestehen dass ich mich da noch nicht so reingekniet habe. Mein VT133 läuft in OTTD parallel zum DBSetXL, meine S-Bahn auch, und den RE160 hast Du ja selber am laufen. Das der ent-sprechende Loktyp nicht zur Verfügung steht stört mich persönlich nicht so. Solange man nicht gerade ne Dampflok dahinter hängt ![]() Bleibt die Frage nach den Bussen. Ich gestehe zu meiner Schande dass ich nicht weiß in welchem Set sie sind. |