TT-MS Headquarters
OpenTTD und GRF's - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: OpenTTD und GRF's (/showthread.php?tid=916)

Seiten: 1 2


OpenTTD und GRF's - Tusor - 13.02.2005 20:39

moin moin,
ich bin vor kurzem von ttdpatch auf openttd umgestiegen und stehe vor dem problem des altmodischen designs. beim patch wurde ich wunderbar mit cargoset, dbset und co verwöhnt und nun.? Also das DB-Set hab ich soweit am laufen (0.8 XL) ist zwar erstmal nervig mit den waggongeschwindigkeiten, aber das klär ich noch. die frage ist aber, wie bekomm ich das cargoset zum laufen, da ich dass mit den unterschiedlich waggons doch ganz lustig finde. ich bin in den weiten des internets auf etliche leute gestoßen, bei denen das geht. openttd hab ich in der version 0.3.6
außerdem hatte ich schöne andere lkw's. bekommt man die evtl. auch wieder mit rein?
Vielen Dank schonmal

mfg

Tusor


- pETe! - 13.02.2005 21:49

Es gibt kleine LKws die im Cargoset mit drin sind

oder es gib dir großen lkws (longvehicles) von georg


- Bernhard - 14.02.2005 07:59

erweitere Deine cfg um folgenden Eintrag:

[newgrf]
setname1.grf
setname2.grf
usw.

es gehen eigentlich alle Fahrzeugsets, die Newstations leider noch nicht.
Das DB-Set 0.8 ist noch nicht ok, nimm lieber 0.71, einen Downloadlink findest Du im Multiplayer-Thread im gleichen Forum.
Allerdings kann OTTD noch nicht so viele Sets verwalten wie TTPatch. Geduld.


- Frank - 14.02.2005 13:30

Hallo, Tusor wie hast du es denn geschafft das DB 0.8XL zum laufen zu bringen.

Gibt es eine Möglichkeit die Oberleitungen mit in OTTD einzubinden?


- Bernhard - 14.02.2005 13:45

das läuft auch ohne Oberleitung.
Die Oberleitungen sind eine andere grf und laufen leider noch nicht!


- Tusor - 14.02.2005 18:05

also die grf einträge in der cfg hab ich gemacht, geht aber trotzdem nicht. oder unterstell ich womöglich dem cagoset was falsches (neue waggontypen)?

aber noch eine frage, gibt es irgendwelche guten quellen für solche sets. hab nämlich eigentlich keine lust mich durch foren zu suchen und über zig andere websites. irgendeinschönes archiv wär mal was.

mfg

Tusor


- pETe! - 14.02.2005 19:18

sorry, wird sind entweder berufstätig oder gehen zur (Berufs)schule

ich zB bin um kurz vor halb sechs nach hause gekommen und trinke grade ine bier mit nem nachbarn.

und um 11 kann ich weider pennen gehen weil ich morgen um 5.30 raus muss.
komme dann um 4 wieder nach hause.

wenn du dich net durch die foren wühlen willst lass es doch einfach und leb mit den nachteilen.
wirt haben eine suchfunktion.

irgendwann ahben einfach mal keinen bock mehr auf übermässig gestellte fragen zu antworten.

soryy, ist net persönlich gemeint aber fang du doch mal mit nem archiv an wenn du die zeit und lust hast!


- Tusor - 14.02.2005 19:27

ich fühl imch dadurch schon ein bisschen angegriffen, da ich google und etliche forn schon durchsucht habem, ohne richtigen erfolg. Es hätte ja sein können, das es sowas schon irgendwo gibt und man sich die arbeit nicht doppelt machen muss, auch wenn man die zeit hat.


- Bernhard - 14.02.2005 19:35

google wird nicht viel helfen.
Bei OTTD bist Du mit dem DBSet erstmal gut dran. Mehr macht derzeit keinen Sinn.
Hier gibt es grf's:
http://ttdgraphics.cjb.net/
http://www.tt-forums.net/
http://www.tt-forums.net/viewforum.php?f=26&sid=1dbff731af6a963dc4040de9057775d1
http://patagonia.de.vu/ttd/


- Frank - 14.02.2005 20:45

Ist mir schon klar das die Oberleitungsgrafik nicht für das DB XL Set 0.8 gebraucht wird.
Das XL 0.8 läuft ja nicht richtig: statt der Lok fährt nur ein Tender und solche Geschichten. Deswegen war meine Frage ob man es hinbekommt das 0.8 Xl Set einzubinden ohne dann solche Fehler zu haben.


- Bernhard - 14.02.2005 20:55

nimm das DB-Set 0.71.
Eine Downloadmöglichkeit ist im Thread Multiplayer.
0.8 nutzt eine Grafikfähigkeit von TTPatch die OTTD noch nicht unterstützt (Overriding Action2)

DB-Set 0.71


- Tusor - 15.02.2005 07:30

also ich hab gestern nochmal ein bisschen rumgebastelt und hab jetzt dbset (ich glaub 0.7) und cargoset am laufen.
mit dem dbset 0.8xl hab ich eigntlich nur das problem, dass ihc die waggontypen nicht umrüsten kann. ansonsten geht es prima. das wird dann richtig geil, wenn dass dann endlich für openttd geht. bin schon kurz davor, deswegen wieder den patch zu nehmen, aber die miese auflösung hält mich immer wieder davon ab.


- Bernhard - 15.02.2005 08:02

. ach, man kan auch den Patch in allen Auflösungen spielen (dürfte ich als OTTD-Oberguru-User garnicht sagen. großes Grinsen )

schau mal hier:

TT-Patch in higher resolution

ist im neuesten Patch bestimmt drinn, hab ich allerdings nicht probiert. Aber wenn sie das rausgeschmissen haben, gehört der Patch eh auf den Müll! Jawoll


- pETe! - 15.02.2005 16:01

Ich kenne bis jetzt nicht einen switch den sie rausgeschmissen haben!


- Plurax - 17.02.2005 09:57

Was ist das für ein Grafikset und woher bekomm ich es?

http://www.tt-forums.net//files/avalon_ltd.__21._feb_2026_189.png


- Bernhard - 17.02.2005 10:45

Das ist ein Strassenset und ein Bhf-Set

schau mal hier: http://ttdgraphics.cjb.net/

hier gibt es auch nette sachen:


- gooboo - 17.02.2005 13:10

DBSETPATCH.071:
die erzwaggons laufen. aber beim rest kommt einiges durcheinander. alle loks fahren nur 80, bei manchen wird nur der tender geliefert. und ein riesenstartangebot von 20 loks im jahr 52.


- Bernhard - 17.02.2005 13:56

vielleicht sollten wir uns pETe!s Vorschlag ernsthaft überlegen, dbset 0.5 zu nehmen.

Oder wir aktzeptieren Güterzüge mit 50/80 kmh.

Ich durschaue leider MB's codierung nicht ganz, ggf werden noch mehr Sachen von OTTD falsch interpretiert als bisher bekannt.

Ich habe das Startjahr des Eisenerzwagens auf 1920 geändert, trotzdem kommt er erst '52, und bringt alle Loks durcheinander?


- Frank - 17.02.2005 14:36

Die Grafiken die auf der Urban Renewal Seite liegen und die man installieren muß werden in die Original-Grafiken des Spiels eingebunden und müssen nicht über die ottconfig eingebunden werden, ist das richtig.


- Bernhard - 17.02.2005 15:22

es gibt exe-Dateien, die verändern die trgr1.grf (die Haupt-Grafik-Datei)
Die müssen in das gleiche Verzeichnis wie die trgr1.grf kopiert und ausgeführt werden.

Alle Set's mit der Endung 'grf' sind add-ons, die aber noch nicht unbedingt in OTTD funktionieren. Diese Dateien müssen in der openttd.cfg angemeldet werden.