TT-MS Headquarters
Probleme mit JGRPP / [gelöst] "through load" - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Probleme mit JGRPP / [gelöst] "through load" (/showthread.php?tid=6731)



Probleme mit JGRPP / [gelöst] "through load" - lugo - 27.11.2018 13:59

Da ich zu folgendem Problem "drüben" leider keine Lösung gefunden habe, stell ich hier auch nochmal die Frage:
Seit jgrpp-0.24.0 soll es die Funktion geben, dass Frachtzüge, welche länger als die Station sind "durchgeladen" werden können.
Ich stell mir das so vor, dass der Zug je nach Füllstand innerhalb der Station, bzw. über die Station hinaus "vorrückt".
Leider konnte ich jedoch in der von mir verwendeten Version jgrpp-0.28.0 eine solche Funktion nicht vorfinden.
Angeblich soll bei der Wahl der Halteposition der Züge in den Stationen (vorne, mittig, hinten) im Rahmen der Fahrplanerstellung eine zusätzliche Option "through load" vorzufinden sein. Diese taucht bei mir jedoch nicht auf.

Kann das eventuell jmd. bestätigen?


RE: Probleme mit JGRPP / "through load" - Bernhard - 27.11.2018 15:11

Taucht bei mir auch nicht auf.
Leider hat er zu dem Feature nichts weiter geschrieben.


RE: Probleme mit JGRPP / "through load" - lugo - 27.11.2018 16:06

(27.11.2018 13:59)lugo schrieb:  Angeblich soll bei der Wahl der Halteposition der Züge in den Stationen (vorne, mittig, hinten) im Rahmen der Fahrplanerstellung eine zusätzliche Option "through load" vorzufinden sein.

Nach ein bisschen stöbern im zugehörigen commit sieht es so aus als wenn es tatsächlich so umgesetzt wurde, wie behauptet / gedacht.
Dennoch wird die entsprechende Option nicht angezeigt.


RE: Probleme mit JGRPP / "through load" - lugo - 27.11.2018 17:41

Es gibt ein Einstellung dafür: "Oberfläche -> show advaned loading mode features". AugenrollenLachen


RE: Probleme mit JGRPP / [gelöst] "through load" - Bernhard - 28.11.2018 08:41

(27.11.2018 17:41)lugo schrieb:  Es gibt ein Einstellung dafür: "Oberfläche -> show advaned loading mode features". AugenrollenLachen

wer kommt den auf so eine Idee??