![]() |
Original Kassenbeleg - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=69) +--- Thema: Original Kassenbeleg (/showthread.php?tid=6403) |
Original Kassenbeleg - Indiana - 19.10.2014 10:51 Hi, Hab heute ein Ordner mit alten Rechnungen gefunden, und siehe da ich hab damals am 26.11.1994 tatsächlich 105 DM (!) für das Spiel gezahlt. Der Wahnsinn, wusste gar nicht mehr das das eins der teuren Spiele war. Vielleicht findet ja noch wer sein Beleg, in Erinnerung an die guten alten Zeiten. RE: Original Kassenbeleg - Bernhard - 19.10.2014 12:57 ![]() ich hab meinen Beleg nicht mehr ![]() RE: Original Kassenbeleg - 1FCNSven - 19.10.2014 14:52 Man muss aber auch anmerken, dass das DM waren ![]() ![]() RE: Original Kassenbeleg - Indiana - 19.10.2014 18:51 In meiner Erinnerung haben die Spiele damals alle zwischen 70 und 80 DM gekostet, aber selbst für Master of Magic hab ich 99 DM bezahlt. Schon spannend so alte Rechnungen wieder zu sehen. Hätte hier auch noch 2x 1MB SIMM für 190 DM ![]() Na gut ich bin inzwischen in dem alter wo ich drauf warten kann das die Spiele unter 40€ fallen. Und die ganzen Indi-Games sind so günstiger z.b. Train Fever hat nur 20€ gekostet. RE: Original Kassenbeleg - Eddi - 20.10.2014 00:35 Also ich bin der Meinung, daß mein Bruder damals 120 DM für TT bezahlt hat, was ich für absurd teuer gehalten habe. 80DM waren damals ein "durchschnittlicher" Preis für ein Spiel (auch wenn ich nicht sehr oft Spiele tatsächlich gekauft habe). Die World Editor Expansion kostete später auch nochmal 25 DM. Aber wenn man heutige Spiele betrachtet mit all ihren DLCs, da kommt man schnell auch auf extreme Preise, wenn man die alle voll bezahlen würde. Alles in allem sind die Preise für Computerspiele über lange Zeit relativ stabil geblieben. RE: Original Kassenbeleg - mb - 20.10.2014 07:59 Indiana schrieb:Schon spannend so alte Rechnungen wieder zu sehen Spannend daran ist in erster Linie die Erkenntnis dass die amtliche Statistik plump gefälscht ist, damit die Leute nicht merken sollen dass ihr "Geld" nichts mehr wert ist. Das lässt sich tatsächlich lediglich aus alten Rechnungen, oder alten Zeitungsinseraten erschliessen. Die wenigen, aber ständig angeführten, Produkte die (angeblich) "billiger" geworden sind (TK, PCs, etc) helfen da auch nicht. PS: Ich müsste auch noch den alten Kassenbeleg für TTDLX irgendwo haben. Ich meine es waren 99 DM. Gruß Michael RE: Original Kassenbeleg - Auge - 23.10.2014 13:52 ... und nur 15% MwSt. ![]() RE: Original Kassenbeleg - Logital - 24.10.2014 11:13 Meines Erachtens sind Computerspiele deutlich im Preis gesunken ggü. früher. 1994 waren 120 DM eine Menge Geld. Die kann man nicht in 60€ umrechnen. Da kommen noch 20 Jahre Inflation drauf. Ich würde mal locker mit 80-90€ kalkulieren wenn ich schon die Preise vergleiche. RE: Original Kassenbeleg - Eddi - 24.10.2014 12:17 Das liegt aber nur daran, daß du die Inflation an anderer Stelle ansetzt... Es läßt sich vortrefflich über Begrifflichkeiten streiten, wenn man mit verschiedenen Definitionen des gleichen Begriffs startet. RE: Original Kassenbeleg - Bernhard - 24.10.2014 15:27 Eine Währung, die immer aktuell ist... Zigaretten. Die haben 1995 12.39 Cent(!) pro Stück gekostet. Heute kosten sie 25 Cent pro Stück. (Zu billig ![]() Quelle Ansonsten zeigt sich bei sehr vielen Artikel des täglichen Bedarfs, dass die DM-Preise aus dem Jahr der Euroeinführung inzwischen leider ziemlich genau die Euro-Preise sind, will meinen.... was im September 2001 10 DM kostete, kostet jetzt (sehr oft) 10 Euro .... RE: Original Kassenbeleg - Roman - 24.10.2014 21:15 Schönes Fundstück, Indiana! ![]() Was man berücksichtigen sollte, ist, wie schon von Indiana angedeutet, dass heute viele Spiele nicht zum Vollpreis gekauft werden (müssen). Einfach einige Monate warten, bis sie auf Steam oder anderswo deutlich heruntergesetzt wurden, und erst dann zuschlagen. Ich kann das nicht mit harten Zahlen belegen, aber vom Eindruck her würde ich sagen, dass das heute einfacher und verbreiteter ist, zumindest bei PC-Spielen. Die Steam Sales sind ja z.B. sehr erfolgreich. Meine erste Version von TT war eine lausig kopierte Version von TTO des Freundes eines Freundes, auf vier Floppy Disks. Die Originale hab ich mir erst später second-hand gekauft. RE: Original Kassenbeleg - Eddi - 24.10.2014 22:52 Wie hast du das denn geschafft? TT paßte auf 2 Disketten, und der World Editor auf eine. RE: Original Kassenbeleg - michi_cc - 25.10.2014 11:09 (24.10.2014 22:52)Eddi schrieb: Wie hast du das denn geschafft? TT paßte auf 2 Disketten, und der World Editor auf eine. DD, einseitig oder vielleicht sogar 5,25"? ![]() RE: Original Kassenbeleg - Roman - 25.10.2014 13:19 Ne, das waren schon normale 3.5"-Disketten. Aber wie gesagt lausig kopiert. ![]() RE: Original Kassenbeleg - RK - 28.10.2014 15:26 Und wenn man dabei bedenkt, dass die Entwicklung der Spiele extrem teurer geworden ist. Die Kosten z.B. für "Destiny" mit 500 Millionen USD stellt jeden Hollywood-Film in den Schatten. RE: Original Kassenbeleg - Eddi - 29.10.2014 02:56 Das liegt aber daran, daß bei solchen Titeln mittlerweile auch die Reichweiten in Größenordnung von Hollywood-Blockbustern gewachsen sind. Und so ein Spiel ist schließlich auch teurer als ne Kinokarte. |