![]() |
Suche einen geteilten Bahnhof - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Suche einen geteilten Bahnhof (/showthread.php?tid=600) |
Suche einen geteilten Bahnhof - ColognePaggo - 08.09.2004 12:48 Hi Eisenbahner, ich suche den Thread in dem "geteilt"e Bahnhöfe besprochen wurden! Ich habe gestern darin mitgelesen und finde ihn heute nicht mehr. Da war ein Bild auf dem man sehen konnte, das die beiden äußeren Gleise einen Bahnsteig hatten und das mittlere Gleis ohne Bahngleis gebaut wurde. Weiß nicht mehr ob es in OTT, oder TTD war. Könnt ihr mir helfen? Danke und Gruß ColognePaggo - TT Junkie - 08.09.2004 13:17 garantiert OTTD, mehr kann ich dir auch nich sagen. - Bernhard - 08.09.2004 13:47 OTTD! was willst Du wissen, wie man es macht? Bahnhof bauen, z.B. 3 Gleise * 7 Felder. Dann den Abreißen-Button drücken (erst Bahnhof, dann abreißen), und nun die Felder anklicken die du entfernen willst. Außerdem muß in der cfg die option: nonuniform_stations = true sein! - ColognePaggo - 08.09.2004 14:54 @Bernand: genau das war es was ich wissen wollte: wie kriegt man das so schön hin, wie auf dem Bild das ich sah. ![]() Zitat:Außerdem muß in der cfg die option: nonuniform_stations = true sein! Bin noch neu in OTT, deshalb meine Frage: was für eine cfg und geht das manuell, oder per Mausklick? Danke für die schnelle Antwort! - Bernhard - 08.09.2004 15:05 kannste im Game einstellen. Regelmäßige Bahnhöfe oder so. Menü Einstellungen, der Punkt müsste Konstruktion oder so heißen. - ColognePaggo - 08.09.2004 15:17 Super! Gleich mal daheim ausprobieren. Bzgl. OTT auf USB-Stick unter NT4 SP6a: wollte das mal ausprobieren, müsste ja theoretisch gehen, aber: bei uns sind die USB-Ports im BIOS deaktiviert und diese zu aktiveren liegt leider nicht mehr in meiner Macht. ;( Nächstes Jahr wird alles besser. 8) - Bernhard - 09.09.2004 06:51 auch unter w2k und xp können die USB-Ports deaktiviert werden.*heul* aber ich kann die Admins verstehen, die müssen halt Datenklau vorbeugen. Soll ja Firmen geben die die PC's abschaffen und Workstations aufstellen. Back to the roots. - ColognePaggo - 09.09.2004 08:10 Zitat:Bahnhof bauen, z.B. 3 Gleise * 7 Felder. Dann den Abreißen-Button drücken (erst Bahnhof, dann abreißen), und nun die Felder anklicken die du entfernen willst. Sorry, aber das klappt einfach nicht: ich habe den Schalter auf "true" / grün gesetzt, ein neues Spiel angefangen und einen Bahnhof gebaut wie du es oben beschrieben hast. Beim Versuch ein Gleisstück zu entfernen wird aber trotzdem der ganze Bahnhof abgerissen. ;( Ich raff das irgendwie nicht. - Bernhard - 09.09.2004 11:40 ok. die einstellungen: http://www.arcor.de/palb/alben/52/693552/1024_3364393865313933.jpg Bahnhof bauen http://www.arcor.de/palb/alben/52/693552/1024_3334346633646432.jpg abreißen aktivieren (erst Bahnhof anklicken, dann abreißen) http://www.arcor.de/palb/alben/52/693552/1024_6538633430363863.jpg Abreißen aktiviert (roter Rahmen) http://www.arcor.de/palb/alben/52/693552/1024_3033346564613734.jpg ergebnis: http://www.arcor.de/palb/alben/52/693552/1024_3561626438623934.jpg - bugfix - 09.09.2004 11:52 wo hast du die Grafik für den Bahnhof her? Oder haste die selbst gemacht? - Bernhard - 09.09.2004 12:02 gesammelt. überschreibt das original. Such mal in den Dateien die ich Dir geschickt habe. Namen weiß ich nicht mehr - bugfix - 09.09.2004 16:10 joa, werde ich machen, wobei mit der ganz großen Mail gibts ein Prob, kann nicht geöfnet werden, könntest du bitte nochmal an diese Adresse schicken? CSchoenberg@gmx.de - Bernhard - 10.09.2004 06:57 jojo, Bahnhöfe hab ich gestern gesondert nochmal abgeschickt! F@B! Wann können wir uploaden? - pETe! - 10.09.2004 09:01 Zitat:Original von BernhardWas meinst du mit Workstations? - Bernhard - 10.09.2004 09:11 ne Kiste mit Maus und Tastatur, die nur wenig Ram und ´ne Grafikkarte hat. Kein Laufwerk, keine Festplatte, nix. Alle Daten kommen vom Server edit: lässt sich sogar über große Entferungen realisieren. Habe mal an soeinem Test teilnehmen dürfen. ich saß in Berlin, der Hauptrechner in Köln. (Das Programm dafür nennt sich Citrix, da werden vom Hauptrechner nur noch die Grafikdaten gesendet, keine echten Daten) - Joey - 10.09.2004 10:44 Zitat:(Das Programm dafür nennt sich Citrix, da werden vom Hauptrechner nur noch die Grafikdaten gesendet, keine echten Daten) Das gleiche System benutze ich hier auch auf Arbeit. Ich hatte aber Glück und bekahm einfach einen "kompletten" ausgemusterten PC incl. Adminrechten und einem Breitbandanschluss ![]() - MacGyver8472 - 10.09.2004 13:11 Zitat:Original von ColognePaggoDas scheitert schon daran das WinNT kein USB unterstützt. Es gibt zwar Programme die wenn du Glück hast funktionieren aber das ist noch sehr instabiel und könnte das Betriebssystem schrotten :baby: |