![]() |
Sägewerk nimmt kaum was an - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Sägewerk nimmt kaum was an (/showthread.php?tid=5936) |
Sägewerk nimmt kaum was an - Nuppzi - 27.09.2012 11:33 Hallöle, habe ein ziemlich komisches Problem das ich so noch nicht kenne. Ich habe einen großen Bahnhof an einem Sägewerk. Da kommen eben nur Holzzüge an und andere Züge holen die Waren dann ab. Eigentlich ein Selbstläufer. Gestern schaue ich dort kurz vorbei und stelle fest das ein Zug gar nicht das Holz ablädt. Er bleibt kurz stehen und fährt dann einfach weiter. Das machen die meisten der Züge die dort ankommen so. Sind gut 20 würde ich sagen alle 14 Block lang und ausschließlich mit Holz beladen. Manchmal wird eine Ladung auch komplett angenommen, oder auch nur zum Teil so das der Zug halb voll wieder abfährt. Man könnte sagen das das Sägewerk einfach nicht mehr Holz entgegen nimmt. Ich hab extra noch ein zweites gebaut bringt aber auch nix. Ich habe auch (mehr aus Verzweiflung) schon die komplette Ladung am Bahnhof löschen lassen, aber das bringt am Ende auch nix da sie dann ja nur am Bahnhof liegt und keiner will se haben. ![]() Paar Infos: Spiel ist jetzt im Jahr 2142 New-GRF DB Set 0.82 Total Town Replac. 3.12 Industrial Stations Renewal 0.8 noch son paar kleine Screenshot hab ich auch mal bei gepackt. [attachment=4975] Gibt es eine Grenze für die Mengen die von der Industrie entgegen genommen werden? Ich kann gar nicht glauben das mir das noch nicht aufgefallen sein sollte. Danke fürs lesen und Gruß Nuppzi RE: Sägewerk nimmt kaum was an - jonn91 - 27.09.2012 11:36 Wie sieht denn dein Fahrplan aus? Bzw. geh mal auf dein Sägewerk. Steht da irgendwas ungewöhnliches ? RE: Sägewerk nimmt kaum was an - Bernhard - 27.09.2012 12:46 Kann es sein dass du mit ECS spielst? Dann wird nur bis zu einer gewissen Menge Ware angenommen. Schau doch mal in das Statusfenster des Sägewerkes... steht dort etwas wie xxTonnen von .... RE: Sägewerk nimmt kaum was an - Nuppzi - 27.09.2012 13:01 Nö kein ECS, aber ich habe gerade einen ganz neuen anderen Verdacht. Ich glaube das es mit diesem neuen Wald zusammen hängt der einfach so ohne zu fragen im Einzugsgebiet meine Bahnhofs gespawned ist. Zumindest ist das die einzige Erklärung die mir gerade einfällt. Edit: Nein lag auch nicht an dem Wald in der Nähe. Mal wird etwas abgenommen aber meisten eher nicht. ![]() RE: Sägewerk nimmt kaum was an - Eddi - 27.09.2012 13:38 Doch, das liegt an dem Wald. Holz, das von diesem Bahnhof aufgeladen wird, kann nirgenswoanders abgeladen werden, also füllen sich die Züge nach und nach mit "nutzlosem" Holz. Du solltest in den Fahrplänen die Optionen "Alles entladen" und "Nicht beladen" einschalten, dann wird das überschüssige Holz am Bahnhof gelagert, und ab der nächsten Runde können die Züge wieder "richtiges" Holz auf- und abladen. RE: Sägewerk nimmt kaum was an - Nuppzi - 27.09.2012 13:54 (27.09.2012 13:38)Eddi schrieb: Doch, das liegt an dem Wald. Holz, das von diesem Bahnhof aufgeladen wird, kann nirgenswoanders abgeladen werden, also füllen sich die Züge nach und nach mit "nutzlosem" Holz. Du solltest in den Fahrplänen die Optionen "Alles entladen" und "Nicht beladen" einschalten, dann wird das überschüssige Holz am Bahnhof gelagert, und ab der nächsten Runde können die Züge wieder "richtiges" Holz auf- und abladen. Verdammt das hört sich mal nach einer Lösung an. Das gibt auf jeden Fall Sinn. Danke für die Info werde ich gleich heute Abend mal testen. ![]() RE: Sägewerk nimmt kaum was an - mb - 27.09.2012 15:37 Nuppzi schrieb:Eddi schrieb:Doch, das liegt an dem Wald. [...] Ja, der sogenannte "Geisterwald", anderswo auch als "haunted woods" bekannt ... ![]() Gruß Michael RE: Sägewerk nimmt kaum was an - Nuppzi - 28.09.2012 07:57 (27.09.2012 15:37)mb schrieb:Nuppzi schrieb:Eddi schrieb:Doch, das liegt an dem Wald. [...] Wow jetzt wirds noch ganz mystisch in TT. ![]() Ich dachte das Holz wäre nur faulig. ^^ Hat natürlich super geklappt, danke. Aber ich hätte auch selber drauf kommen können. |