![]() |
dedizierten Server+Savegame - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: dedizierten Server+Savegame (/showthread.php?tid=5919) |
dedizierten Server+Savegame - Bollo - 17.08.2012 22:05 Hallo und guten abend ![]() ich habe ein problem,(ja ich habe gegoogelt, mehrere stunden lang) und zwar bekomme ich es nicht hin, auf meinem heimserver ein dedizierten server zu starten der automatisch ein savegame startet. grundsätzlich funktioniert es wenn ich nur ein dedizierten server starte(via -D), bzw wenn ich nur das savegame lade(via -g), nur beides zusammen scheint nicht zu gehen... ich hoffe hier hat jemand ne zündende idee wie man dieses problem lösen kann... ps: ich spiele mit chills patch pack(r22553)...aber das sollte jedenfalls bei dem problem nicht zu sehr relevant sein lg Bollo RE: dedizierten Server+Savegame - Ammler - 20.08.2012 08:39 (17.08.2012 22:05)Bollo schrieb: ps: ich spiele mit chills patch pack(r22553)...aber das sollte jedenfalls bei dem problem nicht zu sehr relevant sein Hast du das selbe Problem den auch mit offiziellen OpenTTD releases? (stable 1.2.2 oder ein neueres Nightly) RE: dedizierten Server+Savegame - Bollo - 20.08.2012 10:05 japp, auch mit der neuen version habe ich das alte problem... um zu erklären was ich gemacht habe: ich habe eine verknüpfung zu der ottd.exe gemacht und habe dann über die eigenschaften selbiger die parameter "-D -g [Welt] -n [ip-adresse]" hinzugefügt. es startet immer nur der dedizierte server, egal in welcher reihenfolge ich die parameter schreibe. lasse ich nun "-n" weg stürzt mir der dedizierte server komplett ab, und starte ich nur mit "-g" dann läd er sich in das spiel ein aber eben nicht als netzwerkspiel... edit: ich versuche das ganze in winXP RE: dedizierten Server+Savegame - michi_cc - 20.08.2012 13:40 Aus der Ausgabe von openttd -h: Code: Command line options: Du möchtest -D und -g und kein -n. -n ist zum betreten eines Netzwerkspiels, nicht zum Hosten. RE: dedizierten Server+Savegame - Bollo - 20.08.2012 15:04 ja aber ohne -n startet der dedizierte server nicht...der kackt immer ab... RE: dedizierten Server+Savegame - Eddi - 20.08.2012 15:06 Dann solltest du dir vielleicht mal Gedanken machen, wieso der "abkackt". Ich würde damit anfangen, die Fehlermeldung zu lesen. RE: dedizierten Server+Savegame - Bollo - 20.08.2012 15:55 das habe ich probiert...ich habe aber die vermutung gehabt, das die kombination dedizierter server und savegame nicht funktioniert. jedenfalls ist es mir nicht möglich gewesen rauszufinden was die letzten meldungen waren kurz bevor er "abgekackt" ist...das fenster hat sich immer nur kurz geöffnet und hat sich nach ein paar zeilen sofort wieder geschlossen... ![]() RE: dedizierten Server+Savegame - planetmaker - 20.08.2012 16:16 Dann starte es doch 'mal nicht via icon sondern manuell von der Kommando-Zeile... dann bleibt die auch offen. Oder aktivier den Haken irgendwo, der da besagt, dass das Kommando-Fenster sich nicht automatisch schließen soll. RE: dedizierten Server+Savegame - Bollo - 20.08.2012 16:21 ja ich hatte es schon via CMD versucht, doch da wird dennoch n neues fenster geöffnet ![]() RE: dedizierten Server+Savegame - Eddi - 20.08.2012 16:26 Ja, das liegt daran, daß OpenTTD standardmäßig nicht als Konsolenanwendung kompiliert wird (dann würde auch beim normalen Starten jedes mal ein Konsolen-Fenster im Hintergrund laufen). Das kann man ändern, indem man convert.exe auf das Programm anwendet. Danach werden alle Ausgaben in das bestehende CMD-Fenster geschrieben. RE: dedizierten Server+Savegame - Bollo - 20.08.2012 16:38 so, es hat erstmal wunderschön geklappt im cmd-fenster... und hier mal die letzten paar zeilen... dbg: [net] Map generation percentage complete: 95 dbg: [net] Map generated, starting game dbg: [net] Loading requested map failed, aborting dbg: [net] Dedicated server could not be started, aborting dbg: [net] [udp] closed listeners dbg: [net] [udp] initializing listeners dbg: [net] [udp] closed listeners dbg: [net] [core] shutting down network merkwürdig finde ich, das er ersteinmal eine welt generiert, und dann offensichtlich versucht eine welt zu laden, oder deute ich das jetzt falsch? RE: dedizierten Server+Savegame - Eddi - 20.08.2012 17:57 Wieso der erst ne Karte erstellt, kann ich dir nicht sagen, würde aber vermuten, daß das wie beim Starten des normalen Spiels funktioniert, wenn das Titelspiel nicht geladen werden kann, wird erstmal eine komplett leere Karte erstellt, damit alles erstmal irgendwie initialisiert wird. Jedenfalls kannst du als nächsten Schritt jetzt den Debug-Level erhöhen (-d [<kategorie>=]<wert>), um herauszufinden, woran es denn scheitert. Werte gehen von 0 (nur kritische Fehler) bis 9 (alle schmutzigen Details), wobei 3 das höchste ist, was man als Normalsterblicher so verkraftet. RE: dedizierten Server+Savegame - Ammler - 22.08.2012 17:16 Eigentlich hat es doch michi bereits gesagt, es macht keinen Sinn -n und -D zu kombinieren... |