![]() |
Durchgangsbahnhof mit priorisierter Durchfahrt - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Durchgangsbahnhof mit priorisierter Durchfahrt (/showthread.php?tid=5807) |
Durchgangsbahnhof mit priorisierter Durchfahrt - MaikUnger - 21.03.2012 22:10 Hallo liebe Mitglieder, Ich habe folgendes Problem mit einem Durchgangsbahnhof (anbei Screenshot). Folgendes ist geplant: ![]() 8 Gleise Richtung Süden 8 Gleise Richtung Norden 4 Durchfahrtsgleise (in beide Richtungen) Ich komme im Moment mit der Signaltechnik nicht klar. Wenn ich die Einfahrtssignale benutze, dann darf nur ein Zug die Gleise passieren. Wenn ich aber die Pfadsignale für die Einfahrt benutze, werden die Ausfahrtsignale ignoriert und es kommt wie im Screenshot zum Stau (wenn die Bahngleise belegt sind). Was mache ich an dieser Stelle verkehrt? Für hilfreiche Viorschläge bin ich sehr danbar. Viele Grüße! RE: Durchgangsbahnhof mit priorisierter Durchfahrt - Eddi - 21.03.2012 23:09 Wenn du Pfadsignale an die Einfahrt stellst, mußt du die Ausfahrtsignale vollständig entfernen (oder Pfadsignale in Gegenrichtung aufstellen, für die Durchgangsgleise) Faustregel für Pfadsignale: Wenn ein Zug an einer Stelle steht, wo er nicht stehen soll, dann entferne das Signal. RE: Durchgangsbahnhof mit priorisierter Durchfahrt - MaikUnger - 21.03.2012 23:13 das heißt über alle pfadsignale? also alle kombi + einf + ausfahrtsignale entfernen? RE: Durchgangsbahnhof mit priorisierter Durchfahrt - Sallarsahr - 21.03.2012 23:15 Sobald Du Pfadsignale einsetzt, mußt! Du den gesammten Bahnhof damit ausstatten. Einseitige Pfadsignale an die Einfahrten zu den Bahnhofsvorplätzen (so das die Züge vor dem Vorplatz warten, vom Bahnsteig und Strecke ausgesehen), und die normalen Pfadsignalen auf beide Seiten der Durchgangsgleise. Bei den Einfahrten zu den Bahnsteigen keine Signale, und ev. die Ausfahrt auf die Strecke, eine Zuglänge keine Blocksignale, damit Staus nicht den Bahnhofsvorplatz blockieren. RE: Durchgangsbahnhof mit priorisierter Durchfahrt - MaikUnger - 22.03.2012 09:05 würde denn sowas generell auch mit den ein + ausfahrtsignalen funktionieren, so dass die züge nicht lange warten müssen? durch diesen bahnhof fahren ca. 70 züge (ca. 30 halten dort). RE: Durchgangsbahnhof mit priorisierter Durchfahrt - Chrischan - 22.03.2012 11:08 Ich würde die Ein- (und ggf. Ausfahrten) ein wenig anders Strukturieren; so wie du es jetzt hast werden die Züge ausserhalb des Bahnhofes wenden und du fabrizierst dir Staus. Wenn du 40 Züge hast, die lediglich durch den Bahnhof durchfahren, ohne zu stoppen, würde ich mir überlegen einfach den Bahnhof für diese Gleise zu untertunneln, also die Züge gar nicht durch den Bahnhof selber fahren lassen! Edit: Sehe gerade, dass du an den Durchfahrtgleisen gar keinen BHF hast - dann bleibt nur mein Tipp mit dem strukturierteren ein- und ausfahren in den Bahnhof! Versuch dich ein bisschen an die Gleise im "Real life" zu halten, dann klappt es (zumindest bei mir) auch immer am besten und es sieht schicker aus. Für 30 haltende Züge wirst du keine 16 Gleise brauchen. hier zB halten 62 Züge auf 8 Gleisen. Die Züge wenden bei mir allerdings nicht, das beschleunigt das ganze ein wenig: [attachment=4755] hier sogar 77 Züge mit Durchfahrtmöglichkeit [attachment=4756] alles ohne dramatische Staus. RE: Durchgangsbahnhof mit priorisierter Durchfahrt - MaikUnger - 22.03.2012 11:36 untertunnel wird schwierig, da die gleise sich schon auf der untersten ebene befinden. desweiteren verlaufen an diesem bahnhof 7 neubaustrecken, die von den zügen in unterschiedliche richtungen benutzt werden. ich müsste vor dem bahnhof große weichen bauen, was ich mir eigentlich ersparen wollte. RE: Durchgangsbahnhof mit priorisierter Durchfahrt - Sallarsahr - 22.03.2012 19:53 Maik, wäre es möglich ein Spielstand zu posten?(dazu auf Antworten drücken und dort den Fileuploadnutzen nicht in der Schnellantwort) Bei meiner geschilderten Signaliesierung fahren soviele Züge gleichzeitig durch die Vorplätze, wie die aktuell möglichen Verbindungen es zu lassen, bei Dir also 20 Züge (16 Bahnhofsgleise und 4 Durchfahrten). Das nimmt ab, jeh mehr Verbindungen gekreutzt werden. RE: Durchgangsbahnhof mit priorisierter Durchfahrt - jonn91 - 22.03.2012 20:48 also, wie ich anhand des Screenshots sehe haben wir denk ich mal fast den gleichen Baustil. Ich hab hier mal einen Screenshot der das recht simpel darstellt wie ich das mache: [attachment=4757] Lässt sich auch problemlos erweitern auf mehr spuren. Und auch der 2. Screenshot, an diesem Bahnhof hab ich ca. 120 Züge die dort hin fahren und kein Verkehrsinfakt ect. [attachment=4760] Außerdem würde ich dir empfehlen (wenn es möglich ist) die jeweiligen Richtungen nur auf einer Seite zu machen [attachment=4759] RE: Durchgangsbahnhof mit priorisierter Durchfahrt - Sallarsahr - 22.03.2012 22:31 jonn91.....die Einseitigen Pfadsignale bei der Einfahrt zum Bahnsteig weg lassen! Auf deinem 2. Bild ist auch der Grund zusehen, die Züge warten im Vorfeld und Blockieren somit andere Züge! Züge durfen nur vor dem Vorfeld warten, damit sie wirklich den nächsten Freien Bahnsteig anfahren können, und nicht warten bis der vermeintliche frei wird. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Doch noch ein kleines Bildchen : Kröpelin Ost : 4x 2 Gleisige Strecken treffen auf 1 Bahnhof, alle Bahnsteige von allen Seiten einfahrbar und ausfahrbar (Pfadsignal auf beiden Seiten des Bahnsteig, Einseitiges Pfadsignal bei Einfahrt von der Strecke ins Vorfeld) Kröpelin Tal : Richtungsgebundene Bahnsteige, Einfahrt ins Vorfeld mit einseitigem Pfadsignal, Bahnsteige ohne Einfahrtssignal, Einseitiges Pfadsignal bei Bahnsteigausfahrt. Kröpelin Süd, ein Beispiel für 4 Bahnsteige an 2 Gleisiger Strecke mit richtungsgebundener Durchfahrt. [attachment=4762] RE: Durchgangsbahnhof mit priorisierter Durchfahrt - jonn91 - 22.03.2012 23:08 hmm wo du es sagst stimmt eigentlich...diese Bauweise hab ich irgendwie noch von früher übernommen, da der Bahnhof mal anders aufgebaut war und wenn ich da kein Einseitiges Pfadsignal hingemacht hab dann sind die Züge nicht aus der anderen Seite wieder raus gefahren sondern sind wieder da lang gefahren wo sie her kamen. |