TT-MS Headquarters
Fahrzeuge automatisch ersetzen - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Fahrzeuge automatisch ersetzen (/showthread.php?tid=5750)



Fahrzeuge automatisch ersetzen - downundaman - 31.01.2012 14:47

Hallo,
ich versuche verzweifelt meine Fahrzeuge automatisch ersetzen zu lassen. Rechts unten gibt es einen Button, der heißt "Fahrzeuge automatisch ersetzen". Wenn ich da drauf klicke passiert gar nichts. Ich habe gehört man muss die Fahrzeuge einer Gruppe zuteilen, das habe ich gemacht aber die Fahrzeuge werden trotzdem nicht automatisch ersetzt. Ich habe jetzt ca. 200 Busse und hätte gern noch mehr. Die alle per Hand zu ersetzen dauert einfach zu lang zumal sie nicht gerade viel Geld bringen. Ich bin fast nur noch mit Fahrzeug ersetzen beschäftigt. kann mir jemand helfen?

Danke und Grüße,

downundaman


RE: Fahrzeuge automatisch ersetzen - planetmaker - 31.01.2012 15:00

auf Englisch könnte http://wiki.openttd.org/Autoreplace weiterhelfen. Leider hat's noch keiner übersetzt.


RE: Fahrzeuge automatisch ersetzen - Bernhard - 31.01.2012 15:01

Ne, einer Gruppe müssen die nicht zugeordnet sein.
Normalerweise wählst du nach dem Öffnen des Fensters aus welche Farhzeuggruppe du erneuern willst, also Loks, Waggons, Busse, LKw (oder sind LKw und Busse in einer gruppe??)
Dann wählst du links aus welches alte Modell ersetzt werden soll, und rechts durch welches neue Modell.
dann klickst du auf übernehmen (o.Ä.).

Bitte beachte, dass die ersetzung nur erfolgt, wenn die Fahrzeuge ins Depot fahren ... das kann man natürlich relativ einfach erzwingen

Edit 15:02

Die Bilder der englischen Beschreibung helfen dann meine zu verstehen ,)


RE: Fahrzeuge automatisch ersetzen - ezkimo - 31.03.2012 16:47

Hallo Jungs und Mädels

Ich hab jetzt eine neue Karte im Japan Stil angefangen. Natürlich mit den dazugehörigen Grf's.

Nun folgendes:

Ich habe in den "erweiterten Einstellungen" die Wartungs- und Pannenoptionen deaktiviert, aber die Fahrzeuge bekommen trotzdem Pannen. Allerdings nur, wenn vor den Waggons 2 oder mehr Loks angebracht sind.

Ist das mit den Pannen im Japanischen Zugset normal? Oder gibt es da eine Möglichkeit das zu beheben?

lg
ezkimo


RE: Fahrzeuge automatisch ersetzen - Eddi - 31.03.2012 16:50

Die Pannen mußt du im Schwierigkeitsgrad abstellen.


RE: Fahrzeuge automatisch ersetzen - Master Luke - 31.03.2012 20:02

sagt mal... ich habe bspw. 200 Züge mit ein und derselben Lok.

Eine Gruppe beinhaltet 20 Züge. Diese 20 Züge und nur diese sollen ersetzt werden (Lok). Wenn ich die Gruppe aufrufe und dann auf Ersetzen gehe, dann werden ausschließlich die 20 Loks ersetzt oder gilt das immer noch global für alle 200?

danke!


RE: Fahrzeuge automatisch ersetzen - Eddi - 31.03.2012 20:03

Das gilt nur für die Gruppe.


RE: Fahrzeuge automatisch ersetzen - Master Luke - 31.03.2012 20:04

(31.03.2012 20:03)Eddi schrieb:  Das gilt nur für die Gruppe.

Sehr schön! Danke!


RE: Fahrzeuge automatisch ersetzen - FlashOnFire - 27.04.2012 10:30

Wow, die Gruppen erleichtern das Spiel ja enorm. Der Umstieg von Diesel auf Electroloks geschah mit Lichtgeschwindigkeit. Nun habe ich trotzdem ein Problem:
Meine Gruppe Fahrzeuge besteht ausschließlich aus Fahrzeugen der selben Bauart. Wie kann ich diese durch Fahrzeuge der wieder selben Bauart ersetzen? Das geht mir einfach nicht in den Sinn?

Konkreter: Ich spiele mit dem NARS Trainset. Meine Gruppe besteht ausschließlich aus ASEA/EMD AEM-7 (Electric). Jetzt möchte ich ASEA/EMD AEM-7 (Electric) durch ASEA/EMD AEM-7 (Electric) ersetzen. Aber in der Liste rechts wird dieser Zug nicht angezeigt. Manuell im Depot ist das Modell natürlich zu erwerben.


RE: Fahrzeuge automatisch ersetzen - Bernhard - 27.04.2012 10:59

Warum willst du sie ersetzten?
Weil zu alt?
Dafür gibt es doch die Option "automatisch nn Monate/Jahre bevor alt ersetzen" (Formulierung frei aus dem Kopf)

Das was du machen willst geht über as automatische Ersatzen nicht, du könntest die loks nur erst in einen anderen Loktyp ändern, und dann zurück zum Typ ASEA/EMD AEM-7.


RE: Fahrzeuge automatisch ersetzen - FlashOnFire - 27.04.2012 11:42

Ach...unter erweiterten Einstellungen!!! Und ich hab mich totgesucht im Zugmenü.
Und das Beste ist, ich habs aus lauter Verzweiflung gestern Abend so gemacht wie du sagst, also erst auf ein anderes Modell und dann wieder zurück. Obwohl Geld dabei eigentlich keine Rolle hätte spielen brauchen war ich geizig und hab das billigste verfügbare Modell als Zwischenlösung genommen. Hab also ca. 100 Gütezügen ASEA/EMD AEM-7 (7000PS) aus 10-12 Gruppen eine Diesellok mit gefühlt 70 PS zugeordnet und gewartet was passiert. Das hat auch erst noch ganz gut geklappt aber als ich den Rücktausch angestoßen habe...Geschockt....brach alles Zusammen. Es war die Apokalypse. Hab am selben Abend noch ein neues Spiel angefangen.

Danke Bernhard, wie immer sehr schnell.


RE: Fahrzeuge automatisch ersetzen - Gleisdreieck - 23.05.2012 19:29

Warum hast Du nicht einfach einen gespeicherten Spielstand von kurz vor dem Tausch genommen?