TT-MS Headquarters
Sprachkennzeichen - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43)
+--- Forum: Café (/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Sprachkennzeichen (/showthread.php?tid=5615)



Sprachkennzeichen - Auge - 27.10.2011 18:18

Hallo

Ahja, Samoa ist ja nun doch etwas weiter weg als Österreich Dabei springt mir die Widersinnigkeit der Verwendung einer Nationalfahne zur Sprachauswahl in's Auge. Eigentlich bin ich da nicht so, aber die Seite auf einer österreichischen Domain, der Link zur Auswahl der deutschen Sprache mit der Fahne der BRD, das sieht schon komisch aus.

Tschö, Auge


RE: Uwes Seite verschwunden? - Eddi - 27.10.2011 18:43

Es gibt nunmal keine Sprachfahnen... was willst du also machen?


RE: Uwes Seite verschwunden? - Auge - 28.10.2011 02:23

Hallo

(27.10.2011 18:43)Eddi schrieb:  Es gibt nunmal keine Sprachfahnen... was willst du also machen?

Welche erfinden und patentieren?

Nee, mal im Ernst, Es gibt ja Leute, die gebetsmühlenartig predigen, "Eine Sprachauswahl hat nicht mit Nationalfahnen symbolisiert zu werden!". Normalerweise geht mir das leicht unterhalb des Rückens vorbei, hier fiel es mir nur auf. Eine deutsche Flagge für die Sprachauswahl auf einer österreichischen Domain wirkt irgendwie ... unpassend.

Es gibt teilweise abstruse Kombinationen aus verschiedenen Flaggen um das zu umgehen. Bildchen, die die deutsche, österreichische und schweizerische Flagge kombinieren, um die deutsche Sprache zu symbolisieren, sind da noch irgendwie erkennbar, auch wenn die belgische Flagge fehlt, schließlich ist deutsch eine der dortigen Amtssprachen. Mach das aber mal mit einem Bildchen für die englische Sprache. Irgendwer aus irgendeinem Land mit Englisch als Amtssprache, dem das wichtig ist, könnte sich auf den Schlips getreten fühlen, weil die Flagge seines Landes in dem Bild nicht auffindbar ist (jetzt mal rein hypothetisch). Alternativ dazu könnte man natürlich versuchen, alle Flaggen in das Bild zu bringen. Bei den für diese Symbolbilder typischen Auflösungen müsste man wohl pro Flagge ein Pixel reservieren und hätte doch nicht alle Flaggen in dem dabei entstehenden Pixelbrei. Lächeln

Tschö, Auge


RE: Uwes Seite verschwunden? - Bernhard - 28.10.2011 08:33

Sorry, Auge, übertreibst du nicht ein bisschen? Zwinkern
1) was sagen die Bayern? Zählen die zu deutsch?
2) welche Sprache sprechen denn die Austrianer? Austrisch? Österreichisch? oder deutsch?
3) die Schweizer sprechen swyzerdeutsch! Die Belgier?


habe nun gerade mal meine Snickerspackung befragt... dort sind bei den Inhaltsstoffen Rechtecke mit Länderbuchstaben drauf ....

Yoshi hat ja auch noch einen Vorschlag: [Bild: attachment.php?aid=4108] ... das noch um die Belgische Fahne erweitern ..

Zwinkern Zwinkern Zwinkern (nicht das einer nachher kommt ob da ein Smiley fehlt)


RE: Uwes Seite verschwunden? - planetmaker - 28.10.2011 08:41

Man könnte aber auch einfach annehmen, dass die Sprache Deutsch heißt (und nicht österreichisch, schweizerisch usf). Analoges gilt für Französisch, Englisch, Spanisch,... Will man auf eine landesspezifische lokalisierung hinweisen, kann man immer die entsprechenden Nationalfahnen nehmen. Und wer's ganz genau mag, kann sich natürlich gerne mit den ISO-Sprach- bzw. Lokalisierungskürzeln (à la de-DE, de-CH, de-AT, en-US, zh-CN, pt-BR, ...) herumschlagen. Übersichtlicher und leichter verständlich wird das in den allermeisten einfach gelagerten Fällen jedoch nicht.


RE: Uwes Seite verschwunden? - godsprototype - 28.10.2011 11:27

(28.10.2011 08:33)Bernhard schrieb:  [Bild: attachment.php?aid=4108]

Das geht ja garnicht.
Die deutsche Flagge ist kleiner als die Anderen. Die Größe des Flaggen sollte nach der Anzahl der Sprecher in den entsprechenden Ländern verteilt sein. !!!


RE: Uwes Seite verschwunden? - planetmaker - 28.10.2011 11:33

(28.10.2011 11:27)godsprototype schrieb:  
(28.10.2011 08:33)Bernhard schrieb:  [Bild: attachment.php?aid=4108]

Das geht ja garnicht.
Die deutsche Flagge ist kleiner als die Anderen. Die Größe des Flaggen sollte nach der Anzahl der Sprecher in den entsprechenden Ländern verteilt sein. !!!

Und das im Maßstabe 1:1 zur Landesfläche!


RE: Uwes Seite verschwunden? - Eddi - 28.10.2011 12:54

Nur mal als kleine Anmerkung: nur, weil die Seite (jetzt) zufällig unter einer .at-Domain gehostet wird, ist es noch lange keine "österreichische" Seite...


RE: Uwes Seite verschwunden? - pETe! - 28.10.2011 13:13

(28.10.2011 11:27)godsprototype schrieb:  
(28.10.2011 08:33)Bernhard schrieb:  [Bild: attachment.php?aid=4108]

Das geht ja garnicht.
Die deutsche Flagge ist kleiner als die Anderen. Die Größe des Flaggen sollte nach der Anzahl der Sprecher in den entsprechenden Ländern verteilt sein. !!!

Das geht insbesondere deswegen gar nicht, da die Schweizer Flagge das Seitenverhältnis 1:1 hat.


RE: Uwes Seite verschwunden? - godsprototype - 28.10.2011 13:18

(28.10.2011 13:13)pETe! schrieb:  
(28.10.2011 11:27)godsprototype schrieb:  
(28.10.2011 08:33)Bernhard schrieb:  [Bild: attachment.php?aid=4108]

Das geht ja garnicht.
Die deutsche Flagge ist kleiner als die Anderen. Die Größe des Flaggen sollte nach der Anzahl der Sprecher in den entsprechenden Ländern verteilt sein. !!!

Das geht insbesondere deswegen gar nicht, da die Schweizer Flagge das Seitenverhältnis 1:1 hat.

Geht nicht gibt's nicht!


RE: Uwes Seite verschwunden? - Auge - 28.10.2011 16:52

Hallo

(28.10.2011 08:33)Bernhard schrieb:  Sorry, Auge, übertreibst du nicht ein bisschen? Zwinkern

Ich dachte, das sei nicht missverständlich:

Zitat:Normalerweise geht mir das leicht unterhalb des Rückens vorbei, hier fiel es mir nur auf. Eine deutsche Flagge für die Sprachauswahl auf einer österreichischen Domain wirkt irgendwie ... unpassend.

Also nochmal: Es geht mir am Arsch vorbei, nur hier, in diesem ganz speziellen Fall, fiel es mir als seltsam auf. Das darf man ja wohl noch sagen dürfen!

Davon abgesehen spiegelt die anschließende Diskussion, insbesondere Yoshis Entwurf, meine Anmerkungen mit all den Absurditäten des "Problems" wider. Die Flaggensymbole sind verständlich (ihr Zweck wird erkannt) auch wenn sie faktisch falsch sind, da viele Sprachen nicht nur in einem Staat gesprochen werden.

Tschö, Auge


RE: Uwes Seite verschwunden? - Bernhard - 28.10.2011 18:43

JUHU, verteilt die WAFFEN ......... es gibt ne Klopperei!!!!!!!!!! Zwinkern

AaarghDanceMotzen

[attachment=4418]


RE: Uwes Seite verschwunden? - Auge - 28.10.2011 19:48

(28.10.2011 18:43)Bernhard schrieb:  JUHU, verteilt die WAFFEN ......... es gibt ne Klopperei!!!!!!!!!! Zwinkern

Och nöö, das artete ja in Arbeit aus. Lächeln

*btw* Dein Entwurf könnte noch soweit verbessert werden, dass das Bild schön schlecht deutbar ist. Dazu müsste die österreichische Flagge in einen der waagerechten Balken des schweizer Kreuzes übergehen. Gleich mal etwas Konfusion verbreiten.

[attachment=4419]


RE: Uwes Seite verschwunden? - Eddi - 28.10.2011 20:24

Jetzt benachteiligt ihr aber Liechtenstein und Südtirol!


(28.10.2011 18:43)Bernhard schrieb:  JUHU, verteilt die WAFFEN ......... es gibt ne Klopperei!!!!!!!!!! Zwinkern

AaarghDanceMotzen

WAS MEIN FISCH IST NICHT FRISCH!?!


RE: Uwes Seite verschwunden? - Yoshi - 28.10.2011 20:28

Also nur um das mal klar zu stellen:

Mein "Entwurf" war nicht für irgendwelche Sprachauswahlen gedacht.
Mein "Entwurf" war für das DACH-Set!

Cool

(28.10.2011 11:27)godsprototype schrieb:  
(28.10.2011 08:33)Bernhard schrieb:  [Bild: attachment.php?aid=4108]

Das geht ja garnicht.
Die deutsche Flagge ist kleiner als die Anderen. Die Größe des Flaggen sollte nach der Anzahl der Sprecher in den entsprechenden Ländern verteilt sein. !!!


Aber wenn man den Anteil der Länderflaggen auf den (angestrebten) Anteil am DACH-Set bezieht, dann passt's !


RE: Uwes Seite verschwunden? - Auge - 28.10.2011 22:00

(28.10.2011 20:24)Eddi schrieb:  Jetzt benachteiligt ihr aber Liechtenstein und Südtirol!

Jetz nu aba richtich! Um die Verwirrung zu komplettieren (Quelle: Wikipedia).

Deutsch als Amtssprache
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Liechtenstein
  • Luxemburg
  • Belgien
  • Italien (Südtirol)
  • Slowakei (Gemeinde Blaufuß)

weiterhin in fogenden Ländern offiziell anerkannt
  • Dänemark (Minderheitensprache)
  • Frankreich (Regionalsprache)
  • Italien (Minderheitensprache)
  • Kasachstan (Minderheitensprache)
  • Kirgistan (Minderheitensprache)
  • Namibia (Nationalsprache)
  • Polen (Hilfssprache)
  • Rumänien (Minderheitensprache)
  • Russland (Minderheitensprache)
  • Slowakei (Minderheitensprache)
  • Tschechien (Minderheitensprache)
  • Ungarn (Minderheitensprache)
  • Vatikanstaat (Kommandosprache der Schweizergarde)

Reicht das? Zwinkern

Tschö, Auge


RE: Uwes Seite verschwunden? - Eddi - 28.10.2011 22:17

(28.10.2011 22:00)Auge schrieb:  Deutsch als Amtssprache
  • Luxemburg
Das wäre mir neu. Offizielle Amtssprache in Luxemburg ist mWn Französisch. Umgangssprache (und zu 99% Muttersprache) ist Lëtzebuergesch. Ob das ne eigene Sprache oder ein deutscher Dialekt ist, ist allerdings umstritten.


RE: Uwes Seite verschwunden? - Auge - 28.10.2011 23:29

Hallo

(28.10.2011 22:17)Eddi schrieb:  
(28.10.2011 22:00)Auge schrieb:  Deutsch als Amtssprache
  • Luxemburg
Das wäre mir neu. Offizielle Amtssprache in Luxemburg ist mWn Französisch. Umgangssprache (und zu 99% Muttersprache) ist Lëtzebuergesch. Ob das ne eigene Sprache oder ein deutscher Dialekt ist, ist allerdings umstritten.

Deutsch ist laut Wikipedia in Luxemburg eine von drei Amtssprachen. Luxemburgisch selbst wird dort als moselfränkische Mundart geführt, ist aber auch mündliche Amtssprache. Such dir also was aus.

Tschö, Auge