TT-MS Headquarters
Brandanschläge in Berlin - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43)
+--- Forum: Eisenbahn & Bahnpolitik (/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: Brandanschläge in Berlin (/showthread.php?tid=5577)



Brandanschläge in Berlin - StefanD - 12.10.2011 12:51

Bei den Brandanschlägen auf's Berliner Bahnnetz versteh ich die Linksnazis nicht: Was hat die Bahn mit dem Afghanistankrieg zu tun? Ok, mag sein, dass die Bahn hier und da mal Truppen- und Materialtransporte durchführt, aber zum Kriegsprotest machen andere Ziele doch eigentlich mehr Sinn.


RE: Brandanschläge in Berlin - donniex - 12.10.2011 15:49

mit dem krieg in afghanistan selbst hat die bahn nun echt wenig zutun, selbst wenn db schenker zum offiziellen logistik-partner werden sollte...
aber vielleicht sollten wir uns vor der nächsten entscheidung zur teilhabe an einem bewaffneten konflikt (manche nennen es auch krieg) mal gedanken machen, dass wir damit nicht nur soldaten irgendwohin schicken, sondern gleichzeitig auch einrichtungen in deutschland zu legitimen angriffszielen für die gegnerische seite machen. und infrastruktur steht ja immer mit an oberster stelle.
dass man mit ein paar flaschen benzin so einen großen wirtschaftlichen schaden anrichten kann, finde ich schon beeindruckend, auch wenn das nun mit sicherheit keine taliban waren...


RE: Brandanschläge in Berlin - pETe! - 12.10.2011 17:43

Was sind den bitte Linksnazis?


RE: Brandanschläge in Berlin - StefanD - 12.10.2011 18:07

donniex schrieb:dass man mit ein paar flaschen benzin so einen großen wirtschaftlichen schaden anrichten kann, finde ich schon beeindruckend, auch wenn das nun mit sicherheit keine taliban waren...
Ich denke mal, der Brandanschlag am Ostkreuz im Mai war erst mal zum Testen, was man erreichen kann. Jetzt hat man wohl die Brandsätze schön über's Netz verteilt, sich aber beim Basteln 'n bisschen dämlich angestellt.

Wären es die Taliban, wär's nachvollziehbar, Stichwort Verteidigung.
pETe! schrieb:Was sind den bitte Linksnazis?
Sorry, falsche Formulierung: Linksfaschisten waren gemeint (macht aber auch keinen Unterschied)


RE: Brandanschläge in Berlin - pETe! - 12.10.2011 18:34

(12.10.2011 18:07)StefanD schrieb:  
pETe! schrieb:Was sind den bitte Linksnazis?
Sorry, falsche Formulierung: Linksfaschisten waren gemeint (macht aber auch keinen Unterschied)
Nach groben Durchlesen des von dir verlinken Artikels kann ich keine Zusammenhänge erkennen, die auf "Linksfaschismus" hindeuten.


RE: Brandanschläge in Berlin - prissi - 13.10.2011 09:08

Faschisten ist zumindest der Ideologie her falsch, schließlich waren die ausdrücklich Befürworter des Krieges als "reinigende Mutter". Vielleicht sollte man sich einfach auf Linksterroristen einigen. Oder Terroristischer schwarzer Block, wenn es poetischer werden soll.

Aber mal erlich: Im konkreten Zusammenhang hätte die Begründung auch wegen Nichtziehung meiner Lottozahlen lauten können; der Zusammenhang ist derselbe.


RE: Brandanschläge in Berlin - Timmaexx - 15.10.2011 21:13

Servus,

Mich kotzt dieses ständige Bashing gegen Linke an! Andauernd werden die Taten der Linken in den Vordergrund gestellt, aber die der Rechten ignoriert. Das hängt wohl noch damit zusammen dass man nach dem zweiten Weltkrieg entschieden hat, dass es nie wieder Rechtsextremismus in Deutschland geben darf. Nachdem das Verfassungsschutzorgan des Bundes versagt hat, lenkt man nun den Blick auf die Linken um vom Versagen abzulenken.

Ich will hiermit weder die Taten der sg. Linken entkriminalisieren noch gutheißen, doch ist doch auch das Programm des BMFSFJ wieder nur eine Farce um vom oben genannten Versagen abzulenken.

Und wenn ich bereits in Rage bin, kann ich mich gleich auch noch über diese Opportunistischen Unionspolitiker aufregen, die immer grundsätzlich gegen die Finanztransaktionssteuer waren und nun, auf einmal ist die "Occupy Wallstreet"-Bewegung größer geworden und auf Deutschland übergeschwappt, wird diese schwupps wieder gutgeheißen.

LG,
Tim


RE: Brandanschläge in Berlin - Sven - 16.10.2011 09:17

(15.10.2011 21:13)Timmaexx schrieb:  Und wenn ich bereits in Rage bin, kann ich mich gleich auch noch über diese Opportunistischen Unionspolitiker aufregen, die immer grundsätzlich gegen die Finanztransaktionssteuer waren und nun, auf einmal ist die "Occupy Wallstreet"-Bewegung größer geworden und auf Deutschland übergeschwappt, wird diese schwupps wieder gutgeheißen.

Also da solltest du wohl mal bei der Realität bleiben, denn soooo "auf einmal" kommt das ja nun nicht...

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/merkelinterview118.html


RE: Brandanschläge in Berlin - Timmaexx - 16.10.2011 12:56

Deine Quelle ist: Stand: 26.06.2010 20:10 Uhr !

Meine ist vom Freitag.


RE: Brandanschläge in Berlin - Eddi - 16.10.2011 13:14

Sach mal, hörst du dich eigentlich selber reden?

du sagtest: "urplötzlich will die Union die Finanztransaktionssteuer"
dann kommt jemand mit: "Aber das haben die vor nem Jahr auch schon gefordert"
und du antwortest mit: "Mein Artikel ist neuer!"

Frage


RE: Brandanschläge in Berlin - Sven - 16.10.2011 14:46

Danke Eddi,

ich dachte jetzt schon, ich habe mich verlesen.... Geschockt


--- durch Beitrag 13 unwichtig geworden - kann gelöscht werden ---


RE: Brandanschläge in Berlin - Bernhard - 17.10.2011 09:11

(16.10.2011 13:14)Eddi schrieb:  Sach mal, hörst du dich eigentlich selber reden?

du sagtest: "urplötzlich will die Union die Finanztransaktionssteuer"
dann kommt jemand mit: "Aber das haben die vor nem Jahr auch schon gefordert"
und du antwortest mit: "Mein Artikel ist neuer!"

Frage
Eddi, ich glaube du zitierst falsch!
Timmaexx schrieb: "...diese ... Unionspolitiker aufregen, die immer grundsätzlich gegen die Finanztransaktionssteuer waren und nun, ...., wird diese schwupps wieder gutgeheißen."

das ist in sich ja schon mal unlogisch. War die Union immer gegen die Steuer? Dann können sie ja nicht schwupps wieder dafür sein (bzw. sie gutheißen)



Aber "urplötzlich will die Union die Finanztransaktionssteuer" kommt in seinem Beitrag ja nun mal gar nicht vor! Zwinkern


RE: Brandanschläge in Berlin - Sven - 17.10.2011 09:30

Also abgesehen davon, dass dieser Absatz von Tim ohnehin einen Widerspruch in sich enthält (der nicht von Eddi falsch zitiert wurde, sondern ja im Original-Post schon unlogisch ist) hat Eddi es schon genau richtig verstanden.
Zwar kommt hier das Wort urplötzlich nicht vor, aber mit ein wenig Lesekompetenz, die wir ja alle mitbringen, wird es jeder genau so verstehen.
Und ich wollte mit meiner ersten Antwort nur in Erinnerung rufen, dass die Union halt nicht bis vor kurzem immer gegen diese Steuer war, sondern dies schon länger ein Thema war und damit also nicht durch die aktuelle Protestbewegung "angeregt" wurde.

Ja und dann kommt Tim damit, dass seine Quelle neuer ist, was als Antwort auf meinen Beitrag ja wohl mal voll daneben ging.

VG, Sven


RE: Brandanschläge in Berlin - Bernhard - 17.10.2011 11:26

Edith meint ich soll meinen Beitrag rausnehmen Zwinkern hiermit um 12:55 geschehen.

Wollen wir das "off-topic" - Thema dann bitte ruhen lassen? Zwinkern Augenrollen


RE: Brandanschläge in Berlin - Sven - 17.10.2011 12:00

(17.10.2011 11:26)Bernhard schrieb:  Wollen wir es dabei belassen??? Zwinkern Augenrollen

Ist besser so! Jeder soll sich seine eigene Meinung zu dieser Diskussion bilden.


Edit: Sry, wir haben uns überschnitten, hatte eben ein Telefonat.
Dann lösche doch ab Beitrag 7 am besten alles!