![]() |
Bodenseeflotte - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=69) +--- Thema: Bodenseeflotte (/showthread.php?tid=5544) |
Bodenseeflotte - OnkelSiebdruck - 27.06.2011 17:36 Immer diese Bahnfetischisten ![]() Also bekannte oder erwähnenswerte Bodenseespezifische "Fahrzeuge" wären auch viele auf dem Wasser unterwegs . Schiffsliste: (OnkelSiebdruck) MS Graf Zeppelin MS Königin Katharina MS Schwaben MS Allgäu MS München MF Tabor MF Friedrichshafen MF Euregia Fridolin Ferdinand und Constanze MS Sonnenkönigin Ms Schaffhausen / Turgau etc. MF Romanshorn MS Oesterreich MS Vorarlberg MS Austria Dampfer Hohentwiel MS Rorschach MS Austria ->Q&D-Try: [attachment=4091] viele sind ja ähnlich---aber es gibt da teilweise schon abgefahrene Bauformen, die man so auch in keinem bestehenden Set findet. ggf. kann ich da Grafiken zu beisteuern, wenn die jemand vercoded (zu meiner seit haben wir einfach die PCX überschrieben, aber das ist heute nicht mehr en vogue und wenig distributionsfreundlich ) RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Yoshi - 27.06.2011 17:52 Perfekt, noch jemand der zeichnet! Das Schiff sieht echt super aus! Coden kann man ja dann zusammen! RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 28.06.2011 19:02 Ich halte die für ein Bodenseeset fast a bissl zu klein,die ist ja in real 60 Meter lang und gehört ja eher zu den großen auf dem See, man muß Verhältnis da keine Hochseetanker oder QueenMarys berücksichtigen. Hübsch isses allemal. RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Yoshi - 28.06.2011 19:04 Man kann sie ja noch vergrößern... ist eben mein erstes Schiffchen ![]() RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 30.06.2011 15:46 Ich arbeite gerade an der Trajektfähre Rorschach (66-76) [attachment=4099] Diese wurde später in die Autofähre Friedrichshafen umgebaut, die heute noch im Einsatz ist. Also als Basis ganz gut. Grafiken unbeladen, teilbeladen und vollbeladen. Die gehört mit zu den größten Schiffen auf dem Bodensee. Bevor ich jetzt alles verkleinere auf 8bit-Palette reduziere, nachbearbeite etc.etc. stellt sich die Frage wie groß. [attachment=4100] hier mal zwei Varianten, die linken sind denke ich schon sehr groß (so groß wie der langen Frachter aus dem Fishset) und rechts daneben eine kleinere Variante. Welche würdet ihr bevorzugen ? (wie erwähnt im Detail noch nicht optimiert) RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Yoshi - 30.06.2011 16:19 meine Euregia überarbeite, bzw vergrößere ich gerade... Sie hat dann die doppelte Größe... ich denke, dass das dann passt...? die friedrichshafen ist nur geringfügig (5m) kleiner... also sollte sie ca. 100 px lang sein... RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Eddi - 30.06.2011 16:43 Andy meinte mal, daß seine Schiffe im Maßstab 2ft = 1px (in - Richtung) gezeichnet sind. Das war so nicht geplant, aber hat sich irgendwie ergeben. 100px wären dann 61m RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Yoshi - 30.06.2011 16:54 sie ist ja in echt genau 60 m lang... also passt das ziemlich gut... RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 01.07.2011 17:52 die Fähre ist noch teilweise in Arbeit, hatte noch eine Idee für ein weiteres bekanntes regionales "Schiff": Maßstab kommt im vgl. zu den anderen auch hin. eine Do X.(ja die hatte in der Realität schon so breite Flügel im vgl. zum Rumpf). Ist zwar nen Flieger, dachte aber daran es technisch als schnelles Schiff zu realisieren. im Fahrbetrieb wird einfach ein tiefer Schatten angezeigt und so ein Flug vorgetäuscht ![]() [attachment=4104] Frage zum Thema Animation, laufen die Farbpaletten grundsätzlich im Spiel durch, oder nur Verkehrsträger bezogen? z.b. Blockanimation, feuer, Wasser? RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Eddi - 01.07.2011 18:28 Paletten-Animation läuft immer durch, sobald du eine der magischen Animationsfarben benutzt. Egal, welches Objekt du hast. Es gibt aber auch noch Sprite-Animation, die du im NewGRF durch VarAction2 steuern kannst (z.B. mit dem "motion counter") RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Bernhard - 02.07.2011 07:43 ...schönes Flugboot, leider nicht umsetzbar. Im tt-forum schon ausgiebig/abschließend ausdiskutiert ![]() RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 02.07.2011 08:30 (02.07.2011 07:43)Bernhard schrieb: ...schönes Flugboot, leider nicht umsetzbar. Im tt-forum schon ausgiebig/abschließend ausdiskutiert absolut umsetzbar -> Zitat:dachte aber daran es technisch als schnelles Schiff zu realisieren RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - pETe! - 02.07.2011 11:15 (02.07.2011 08:30)OnkelSiebdruck schrieb:Ja, von hinten durch die Brust ins Auge...(02.07.2011 07:43)Bernhard schrieb: ...schönes Flugboot, leider nicht umsetzbar. Im tt-forum schon ausgiebig/abschließend ausdiskutiertabsolut umsetzbar -> Aber "abheben" können Schiffe doch nicht? RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Yoshi - 02.07.2011 12:54 Wenn Yexo mal mit der new Airport-Implementation vorankommt kann man ja auch so was machen: Dann kann Die Do X als Flugzeug benutzt werden... RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Eddi - 02.07.2011 13:19 Hm... eigentlich müßte das mittlerweile auch schon im Trunk machbar sein. Man muß nur die State-Machine des Standard-Flughafens wiederverwenden. RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 02.07.2011 13:30 Ich bin eher lösungs-, denn problemorientiert. Im letzteren Fallstellt man fest es geht nicht, im ersteren Fall schaut man was denn anderes geht. Nochmal, das ist nicht als Flugzeug gedacht, was irgendwo rumfliegt, sondern eher als Ekranoplan. Dazu realisiere ich es einfach als Schiff, das so ausschaut und im Fahrbetrieb entsprechend als sprite mit dem schatten auf der wasseroberfläche als basis platziert wird ![]() ![]() RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - planetmaker - 02.07.2011 14:17 (02.07.2011 12:54)Yoshi schrieb: Wenn Yexo mal mit der new Airport-Implementation vorankommt kann man ja auch so was machen: Das ist doch ohne Probleme machbar... Ich fass' das 'mal als Anregung für eine zukünftige Version von OpenGFX+ Airports auf. Allerdings gibt's die vermutlich nicht ganz so schnell. RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Yoshi - 02.07.2011 20:55 MF Euregia im Maßstab 100px:60m [attachment=4107] RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Yoshi - 03.07.2011 12:56 Mal zwei Ansichten für die MS Schaffhausen: [attachment=4109] @OnkelSiebdruck: Wie erstellst du eigentlich die Grafiken? RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 03.07.2011 13:19 (03.07.2011 12:56)Yoshi schrieb: @OnkelSiebdruck:
|