TT-MS Headquarters
Kein gültiges Wahlgesetz in Deutschland - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43)
+--- Forum: Café (/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Kein gültiges Wahlgesetz in Deutschland (/showthread.php?tid=5387)



Kein gültiges Wahlgesetz in Deutschland - jakob900 - 20.06.2011 00:06

Wen wundert es?


RE: Kein gültiges Wahlgesetz in Deutschland - Eddi - 20.06.2011 00:36

Das haben die doch damals schon unter der großen Koalition nicht "konsensfähig" hinbekommen. Also mich wundert das wirklich nicht.

Ist sowohl ein Armutszeugnis des repräsentativen Systems (gleich unter dem Unvermögen, eine Verfassung auszuarbeiten), als auch eine Untergrabung der Autorität des BVerfG.


RE: Kein gültiges Wahlgesetz in Deutschland - Ulf - 20.06.2011 09:19

Die neuen Regierungen nach Kohl haben doch nie was vernünftiges auf die Reihe bekommen. Gesundheits-, Sozial-, Steuer-, Renten- und Arbeitsmarktreformen sind weiterhin eine Katastrophe, nichts Halbes und nichts Ganzes, ungerecht und schlimmer denn je. Und immer wenn herum gedoktort wird, wird es schlimmer, undurchsichtiger und schlechter.

Warum wählen denn von Wahl zu Wahl immer weniger?


RE: Kein gültiges Wahlgesetz in Deutschland - Dennis - 20.06.2011 10:26

Da muss man jetzt aber fairerweise hinzufügen, dass die Regierung Kohl auch nicht sonderlich geglänzt hat.
Merke, "Unterlassung" ist nicht zwangsläufig "besser".
Und die Einheit auf Pump inklusive abgewürgter Binnenmärkte plus exportlastige Wirtschaft, war eher Wurzel des Übels als Grund für Lobpreisungen...


RE: Kein gültiges Wahlgesetz in Deutschland - godsprototype - 20.06.2011 11:17

Wenn man selber keine saubere Politik macht, wie will man es dann von Anderen fordern? z.B. Griechenland
Das sind doch Parallelen zur deutschen Missachtung der Stabilitätskriterien bei der Staatsverschuldung. Das war der Freibrief für andere Staaten sich auch nicht daran zu halten. Und das wo die Deutschen sich so gerne als Vorbild für den Rest der Welt sehen.


RE: Kein gültiges Wahlgesetz in Deutschland - Ulf - 20.06.2011 11:47

(20.06.2011 10:26)Dennis schrieb:  Da muss man jetzt aber fairerweise hinzufügen, dass die Regierung Kohl auch nicht sonderlich geglänzt hat.
Merke, "Unterlassung" ist nicht zwangsläufig "besser".
Und die Einheit auf Pump inklusive abgewürgter Binnenmärkte plus exportlastige Wirtschaft, war eher Wurzel des Übels als Grund für Lobpreisungen...

Das stimmt, die Regierung Kohl fand ich auch nicht toll, was aber danach kam, ging von Wahl zu Wahl immer mehr bergab.