![]() |
Nahrungsmittel mit AlpineClimate GRF - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Nahrungsmittel mit AlpineClimate GRF (/showthread.php?tid=5303) |
Nahrungsmittel mit AlpineClimate GRF - Del Pierro - 06.05.2011 07:51 Hi. Ich wollte mal einen Passagiertransport in einer Schneelandschaft erstellen. Da ich die normalen Grafiken des arktischen Klimas allerdings nicht so hübsch finde, wollte ich das mit der AlpineClimate-modifizierung machen. Wenn ich diese allerdings aktiviere, dann gibt es plötzlich nicht mehr die Industrien, die für das arktische Klima typisch bzw im Falle der Nahrungsmittelfabrik sogar nötig wären. ![]() Weiß jemand wie man das beheben kann? Weil ohne Nahrungsmittel hat das arktische Klima nur begrenzt sinn, wenn man sich auf den Passagiertransport konzentrieren will, denn schließlich wachsen ja die Städte dann nur sehr langsam. Danke vielmals! ![]() RE: Nahrungsmittel mit AlpineClimate GRF - mb - 06.05.2011 08:45 Del Pierro schrieb:[AlpineClimate] AlpineClimate basiert zwar auf dem arktischen Klima, implementiert aber die Originalhäuser und Industrien des gemässigten Klimas. Aus dem originalen arktischen Klima werden lediglich die (schneebedeckten) Bäume und die Geländeformationen übernommen. Du kannst/sollst also AlpineClimate genauso spielen wie das gemässigte Klima. Del Pierro schrieb:Weil ohne Nahrungsmittel hat das arktische Klima nur begrenzt sinn, wenn man sich auf den Passagiertransport konzentrieren will, denn schließlich wachsen ja die Städte dann nur sehr langsam. Lediglich die Städte oberhalb der Schneelinie benötigen zum Wachstum Lebensmittel. Gruß Michael RE: Nahrungsmittel mit AlpineClimate GRF - Del Pierro - 06.05.2011 13:23 (06.05.2011 08:45)mb schrieb: AlpineClimate basiert zwar auf dem arktischen Klima, implementiert aber die Originalhäuser und Industrien des gemässigten Klimas. Aus dem originalen arktischen Klima werden lediglich die (schneebedeckten) Bäume und die Geländeformationen übernommen. Du kannst/sollst also AlpineClimate genauso spielen wie das gemässigte Klima. Dass AlpineClimate fast genau wie das gemäßigte Klima funktioniert, das habe ich schon herausgefunden. Ebenso wie die Tatsache, dass nur Städte oberhalb der Schneelinie ein eingeschränktes Wachstum ohne Lebensmittel haben. Meine Frage ist ja, ob es möglich ist, diese Einschränkung aufzuheben und die Städte auch mit dem AlpineClimate GRF mit Nahrung zu beliefern. ![]() ![]() Danke schon mal! RE: Nahrungsmittel mit AlpineClimate GRF - Eddi - 06.05.2011 13:45 Also "gehen" tut vieles, hier müßtest du aber das GRF editieren, den Industrie-Teil entfernen, und zu den Häusern die Nahrungsmittel-Werte hinzufügen. Im übrigen kannst du "Neue Gebäude finanzieren", um eine Stadt auch ohne Nahrungsmittel wachsen zu lassen. RE: Nahrungsmittel mit AlpineClimate GRF - Del Pierro - 06.05.2011 13:57 (06.05.2011 13:45)Eddi schrieb: Also "gehen" tut vieles, hier müßtest du aber das GRF editieren, den Industrie-Teil entfernen, und zu den Häusern die Nahrungsmittel-Werte hinzufügen. Da ich mich mit dem Erstellen bzw dem Editieren von GRF noch nicht wirklich auseinander gesetzt habe, werde ich das wohl für's erste lassen. Das mit dem "neue Gebäude finanzieren" ist aber ein klasse Tipp ![]() Vielen Dank für die schnelle Hife an euch beide! RE: Nahrungsmittel mit AlpineClimate GRF - planetmaker - 06.05.2011 14:01 Du könntest auch einfach OpenGFX+ Landscape nutzen, Alpinens Klima auswählen und fertig. Das ändert nicht die Werte der Häuser noch ändert es Industrien. RE: Nahrungsmittel mit AlpineClimate GRF - mb - 06.05.2011 17:54 Del Pierro schrieb:Dass AlpineClimate fast genau wie das gemäßigte Klima funktioniert, das habe ich schon herausgefunden. Das ist natürlich kein Zufall sondern das soll so sein. Und deshalb ist das so. Daher akzeptieren die Häuser auch keine "Lebensmittel" und deshalb gibt es auch keine "Lebensmittelfabriken". Del Pierro schrieb:Ebenso wie die Tatsache, dass nur Städte oberhalb der Schneelinie ein eingeschränktes Wachstum ohne Lebensmittel haben. In dem gegebenen Kontxt ist das irrelevant. Zum einen ist die Schneelinie in AlpineClimate ja variabel und daher können die meisten Städte sehr wohl eine gewisse Zeit im Jahr wachsen, und zum anderen ist es durchaus erwünscht dass die kleinen Dörfer im Hochgebirge auch kleine Dörfer bleiben. Del Pierro schrieb:Meine Frage ist ja, ob es möglich ist, diese Einschränkung aufzuheben und die Städte auch mit dem AlpineClimate GRF mit Nahrung zu beliefern. Welche "Einschränkung"? Dass es keine Lebensmittel gibt? Das liegt daran dass AlpineClimate eben das gemässigte Klima darstellen soll, nur eben mit "Schnee". Und im gemässigten Klima gibt es im Originalspiel keine Lebensmittel. Es wäre ein leichtes gewesen, Lebensmittel, die Akzeptanz für Lebensmittel und eine Lebensmittelfabrik in AlpineClimate einzufügen, aber das habe ich eben absichtlich nicht gemacht. Ich hoffe ich drücke mich deutlich aus. Es gäbe da auch noch eine Version von AlpineClimate die auf dem gemässigten Klima basiert. Da die aber das Feature "snow in temperate" benutzt wird dir diese als OTTD-Spieler wenig nützen. Ich weiss auch gar nicht mehr in welchem Zustand diese newgrf ist, hab´ da lange nicht reingeschaut. Gruß Michael RE: Nahrungsmittel mit AlpineClimate GRF - Del Pierro - 06.05.2011 23:04 Ich war am Anfang nur verwirrt, weil ich diese Funktion gesucht habe. So langsam wird mir aber klar, dass das alles Sinn macht. Und das AlpineClimate eine große Errungenschaft für OTTD ist, das war ja schon von vorne herein klar ![]() |