![]() |
Frage zu Nu Tracks - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Frage zu Nu Tracks (/showthread.php?tid=5302) Seiten: 1 2 |
Frage zu Nu Tracks - elada2006 - 05.05.2011 13:44 Hallo erstmal, Habe angefangen mich mit dieser GRF zu beschäftigen, und wollte mal fragen ob man dieses problem (siehe PNG)[attachment=3907] irgendwie verhindern kann. Habe openttd 1.04 und NuTracks nightly r115. Danke im voraus. PS bitte nicht ins Englische Forum Verweisen ![]() mfg Elada2006 RE: Frage zu Nu Tracks - jakob900 - 05.05.2011 13:50 Wenn du zwei unterschiedliche Schienentypen schräg nebeneinander baust wird es immer diese glitches geben. Lasse also mindestens ein Feld abstand zwischen den beiden Gleisen oder benutze den gleichen Gleistyp bei schräg verlaufenden Gleisen. RE: Frage zu Nu Tracks - Yoshi - 05.05.2011 13:52 (05.05.2011 13:44)elada2006 schrieb: Hallo erstmal, Leider geht das nicht, da in einem "Kästchen" nur ein Verkehrsweg sein kann. Das ist das selbe Problem, wie wenn man Magnetschwebebahn neben Monorail bauen will ... Es hat also nichts spezielles mit Nutracks zu tun. PS: Es gibt HIER OpenTTD 1.1.0 RE: Frage zu Nu Tracks - elada2006 - 05.05.2011 13:54 Danke hab ich mir auch schon gedacht. Hoffte das es da einen Trick gibt ![]() OT weis nicht warum, aber download geht in Shareza auf und findet keine Quellen RE: Frage zu Nu Tracks - Yoshi - 05.05.2011 13:57 Nein nicht ganz! Die Höchstgeschwindigkeit ist ebenfalls anders! RE: Frage zu Nu Tracks - elada2006 - 05.05.2011 14:03 Ja das stimmt, nehme dann für beid Strecken immer die Schnellere. mfg Elada2006 RE: Frage zu Nu Tracks - Yoshi - 05.05.2011 14:08 wobei bei Bahnhofseinfahrten eigentlich die langsamere logischer wäre ![]() RE: Frage zu Nu Tracks - elada2006 - 05.05.2011 14:12 Ja aber wenn ich bis zum Bahnhof das schnelle Gleis Baue bremmst der Zug normal runter. Hingegen so fährt der ICE 330kmh und im nächsten Tile 80. sieht lustig aus ![]() RE: Frage zu Nu Tracks - jakob900 - 05.05.2011 14:42 Ich hab das immer so gemacht, dass ich bei so schnellen Zügen wie dem ICE3, ein konstantes Bremsverfahren eingeführt habe. Sprich: Schnellster Gleistyp -> Tunnel (mit dem nächst langsameren Gleistyp) -> langsamer Gleistyp -> Tunnel -> langsamster Gleistyp. Dann fallen die Übergänge der verschiedenen Gleistypen auch nicht so auf, da der nächstlangsamere Gleistyp immer erst hinter einem Tunnel anfängt. RE: Frage zu Nu Tracks - Yoshi - 05.05.2011 14:44 Sind dann aber immer recht viele Tunnels, oder? RE: Frage zu Nu Tracks - jakob900 - 05.05.2011 17:31 Naja man kann es auch nur mit einem Tunnel machen ![]() [attachment=3908] RE: Frage zu Nu Tracks - elada2006 - 06.05.2011 00:48 Wenn ich mich recht entsinne gibt es doch bei der Bahn Signale oder Schilder, die die Geschwindigkeit signalisieren? Könnte man das nicht als grf programmieren? MFG Elada2006 RE: Frage zu Nu Tracks - planetmaker - 06.05.2011 07:24 (06.05.2011 00:48)elada2006 schrieb: Wenn ich mich recht entsinne gibt es doch bei der Bahn Signale oder Schilder, die die Geschwindigkeit signalisieren? Könnte man das nicht als grf programmieren?Nicht wirklich. Am ehesten geht in die Richtung die Verwendung eines NewGRF wie NuTracks. RE: Frage zu Nu Tracks - Bernhard - 06.05.2011 07:39 (06.05.2011 00:48)elada2006 schrieb: Wenn ich mich recht entsinne gibt es doch bei der Bahn Signale oder Schilder, die die Geschwindigkeit signalisieren? Könnte man das nicht als grf programmieren? Gab es schon mal, hat sich nicht durchgesetzt. RE: Frage zu Nu Tracks - nico - 19.03.2012 14:58 Hallo! @ Screenshot von jakob900: Weiß jemand, aus welchem Set diese Bahnhöfe stammen? Das mit den Parkplätzen auf dem Bahnhofsdach gefällt mir sehr gut. ![]() Und das Townset ist doch auch nicht TTRS, oder? RE: Frage zu Nu Tracks - Bernhard - 19.03.2012 15:14 das sind die Kanadischen Bahnhöfe RE: Frage zu Nu Tracks - nico - 19.03.2012 15:40 Ah, danke sehr! RE: Frage zu Nu Tracks - menenor - 20.03.2012 20:33 (06.05.2011 07:39)Bernhard schrieb:(06.05.2011 00:48)elada2006 schrieb: Wenn ich mich recht entsinne gibt es doch bei der Bahn Signale oder Schilder, die die Geschwindigkeit signalisieren? Könnte man das nicht als grf programmieren? So nicht ganz richtig. In ChillsPatchPack ist ein Signaltyp enthalten, der eine Art "Lf-Signal" der Bahn darstellt. An diesem Signal kann dann eine Geschwindigkeit vorgegeben werden, vollkommen frei wählbar, wobei "0" für Vmax steht. Ich nutze das seit der Entdeckung nur noch, da ich dadurch NuTracks anders nutzen kann: So nutze ich die "Very low speed-tracks" für kleine Neben- und Anschlußbahnen, auf denen vielleicht mal 100, aber auch stellenweise nur 40 oder 60 gefahren werden kann. ![]() Ich kann ja mal gucken, ob ich irgendwo einen Screenshot finde .... Gruß aus Dresden Michael RE: Frage zu Nu Tracks - Eddi - 20.03.2012 20:42 In 1.2.0 kann man mittlerweile im Fahrplan die gewünschte Geschwindigkeit einstellen (von einem Wegpunkt zum nächsten) RE: Frage zu Nu Tracks - robotron - 20.03.2012 21:56 Wobei sich mir dieses Feature nicht so recht erschließt. |