![]() |
mehrere Server gleichzeitig - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: mehrere Server gleichzeitig (/showthread.php?tid=5300) |
mehrere Server gleichzeitig - kruemelbier - 03.05.2011 23:02 Hallo Leutz Ich habe einen Dedicated-Server unter Ubuntu laufen. Nun wollte ich einen zweiten server starten... in der openttd.cfg habe ich entsprechend den port geändert, die openttd.cfg umbenannt auf openttd1.cfg, anschließend gestartet mit openttd -D -c openttd1.cfg -g "save/autosave/autosave0.sav". der Server lässt sich nicht starten da er die opengfx grafik materie haben möchte. Die ist doch schon drauf, da der erste Server damit läuft. brauch ich da eine neue Verzeichnisstruktur? oder was kann ich da machen? Noch etwas... der erste Server speichert ja unter den schon oben genannten Verzeichniss save/autosave/autosave0.sav, kann man es irgend wie einstellen das der zweite Server unter einen anderen Dateinamen speichert, oder einem anderen ort? RE: mehrere Server gleichzeitig - Eddi - 03.05.2011 23:17 Für einen anderen Ort mußt du die openttd.cfg in einen anderen Ordner kopieren, dann werden die Autosaves neben dieser .cfg angelegt. RE: mehrere Server gleichzeitig - kruemelbier - 04.05.2011 22:27 deswegen warscheinlich auch das problem mit der opengfx datei... vielen dank ![]() RE: mehrere Server gleichzeitig - Eddi - 04.05.2011 23:13 es gibt theoretisch noch ein "shared directory", welches unabhängig vom "data directory", "personal directory" und "working directory" ist. aber frag mich nicht, welches das ist. Möglicherweise funktioniert das auch gar nicht (da nicht konfiguriert, oder nicht getestet), aber da könnte man theoretisch auch die GFX etc. Dateien reinpacken. RE: mehrere Server gleichzeitig - kruemelbier - 05.05.2011 11:49 also... ich habe es geschafft. ich habe die neue config.cfg in einem von mir angelegtem verzeichniss reingepackt und versucht den server zu starten. wie immer die fehlermeldung, das er die opengfx blaa benötigt. dabei wurde automatisch unter /home/user das selbe verzeichniss erstellt wie das in dem die neue openttd.cfg liegt. in dem neuen verzeichniss wiederum habe ich dann auch die verzeichnisse wie, /data /save /scenario usw. gefunden. problem gelöst, server 2 läuft ![]() ein fettes merci... RE: mehrere Server gleichzeitig - kruemelbier - 06.05.2011 23:27 Hallo Eddi, Wie schon beschrieben habe ich es geschaft die beiden Server zum laufen zu bekommen. Doch leider..... Du hast geschrieben Zitat: Für einen anderen Ort mußt du die openttd.cfg in einen anderen Ordner kopieren, dann werden die Autosaves neben dieser .cfg angelegt.Beide Server speichern an den selben Ort mit dem selben Dateinamen... grummel!!! Es haben beide Server verschiedene cfg's an verschiedenen Orten. Ich bin dem Englischen leider nicht so mächtig, daher ist es mit der suche bei Google nicht so einfach. Vieleicht hast du ja noch ein Tipp was ich eventuell an der einen cfg ändern könnte. lg kruemelbier |