![]() |
Modern Train Station Set - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Modern Train Station Set (/showthread.php?tid=5293) |
Modern Train Station Set - StefanD - 02.05.2011 12:22 Früher ließ sich mal mit dem MTSS der Berliner Hbf bauen, aber im Nightly r22383 schaut er irgendwie seltsam aus (siehe Bild). [attachment=3889] Nun hat mich MBs Beitrag bzgl. seiner Hafenanlagen stutzig gemacht und eine Frage aufgeworfen: Kann es sein, dass mit der fortschreitenden OTTD-Entwicklung GRFs inkompatibel werden? RE: Modern Train Station Set - Eddi - 02.05.2011 13:47 (02.05.2011 12:22)StefanD schrieb: Kann es sein, dass mit der fortschreitenden OTTD-Entwicklung GRFs inkompatibel werden?Jein. Es gibt die Garantie, daß ein einmal konform zu GRF-Specs geschriebenes GRF auf immer und ewig seine Funktionalität behalten wird. (Außer die komplette GRF-Version wird als "inkompatibel" abgeschaltet, was in der (TTDPatch) GRF-Geschichte mit den Versionen 1 und 2 passiert ist, GRF-Versionen 3 bis 7 sind aufwärtskompatibel.) D.h. es gibt genau drei Fälle, wie ein GRF nicht richtig funktioniert:
Der Trick besteht jetzt darin, herauszufinden, welcher der Fälle eingetreten ist. RE: Modern Train Station Set - planetmaker - 02.05.2011 13:50 (02.05.2011 12:22)StefanD schrieb: Früher ließ sich mal mit dem MTSS der Berliner Hbf bauen, aber im Nightly r22383 schaut er irgendwie seltsam aus (siehe Bild).Eher sehr selten, wenn sie sich an die offiziellen Spezifikationen halten. Beim MTSS sieht es so aus, dass es auf einen Bug in OpenTTDs Implementierung der NewGRF-Spezifikationen sich verließ, der zwischenzeitlich behoben wurde; sprich: es hat eigentlich nie richtig funktioniert ![]() Manchmal stellt sich eben heraus, dass einzelne NewGRFs sich auf das bestimmte Funktionieren von Code verlassen, dessen Verhalten nicht oder sogar anders spezifiziert ist. Auf Grund von Fehlern (die bspw. nicht auffielen, weil zum Zeitpunkt der Implementierung keine Testmöglichkeiten vorhanden waren), fielen diese Fehler damals nicht auf sondern erst als NewGRFs auftauch(t)en, die sich an die Spezifikationen halten aber ausreizen es dann zu Fehlern führt. Wenn diese Fehler in OpenTTD dann behoben werden, dann können fehlerhaft programmierte NewGRFs schon 'mal so ausschauen als ob OpenTTD inkompatibel geworden wäre - während häufig nur die Funktionsweise wie etwas zu geschehen hat, um Fehler zu vermeiden, präzisiert wurde. Bspw. akzeptiert OpenTTD jetzt keine NewGRFs mehr, die sich als NFO-Version 1 oder 2 ausgeben. Trotzdem tun das locker eine Hand voll NewGRFs, die letztes Jahr geschrieben wurden - alle fälschlicherweise, da sie den aktuell gültigen Dialekt in der Version 7 de-facto nutzen. Cheers, pm RE: Modern Train Station Set - StefanD - 02.05.2011 13:51 Punkt 1 trifft nicht zu, weil wegen weil ich hab ihn ja vor 1.1.0 gebaut und da gings. Punkt 2 könnte hinkommen, weil die Veröffentlichung des Sets (auf Grund des Drucks nebenan) recht zügig war. RE: Modern Train Station Set - Bernhard - 02.05.2011 14:23 Hältst Du Dich genau an die Bauvorgaben für den Berlin Hbf?? Sieht mir nämlich nicht so aus! Ist in meinen Augen ein kleines Manko dieses Sets ... PIC aus der originalen ReadMe ![]() RE: Modern Train Station Set - planetmaker - 02.05.2011 15:30 (02.05.2011 14:23)Bernhard schrieb: Hältst Du Dich genau an die Bauvorgaben für den Berlin Hbf?? Sieht mir nämlich nicht so aus!Ich würde mich dazu hinreißen lassen, dass das Set jedwede Vernunft bzgl. typischen Nutzerverhalten vermissen läßt und damit fast als unbrauchbar zu bezeichnen ist. Der Bedienkomfort ist etwa so wie Windows ohne Maus. RE: Modern Train Station Set - mb - 02.05.2011 16:14 Eddi schrieb:[...] D.h. es gibt genau drei Fälle, wie ein GRF nicht richtig funktioniert: ZB die "dampfende" 420 in 0.82. Hat mich jede Menge Argumente gekostet bis das irgendwann als "bug" akzeptiert und behoben wurde. Nur mal so am Rande, bevor ich´s vergesse. ![]() Gruß Michael RE: Modern Train Station Set - StefanD - 02.05.2011 19:19 Bernhard schrieb:Hältst Du Dich genau an die Bauvorgaben für den Berlin Hbf?? Sieht mir nämlich nicht so aus!Wie schon oben im Eröffnungsbeitrag erwähnt: Hab's ja "früher" auch hinbekommen. RE: Modern Train Station Set - Auge - 02.05.2011 22:58 Hallo (02.05.2011 14:23)Bernhard schrieb: Hältst Du Dich genau an die Bauvorgaben für den Berlin Hbf?? Sieht mir nämlich nicht so aus! Aufgrund der Tatsache, dass vor kurzem "nebenan" im ModernStationSet-Thread ein ähnliches Problem mit dem Messebahnhof Hannover gewälzt wurde, denke ich, dass das nicht der Fall ist. Da wurde auch rumgedoktert, dass der Bahnhof nicht richtig gebaut wurde, weil eine Tilereihe aus Gras besteht und bei nicht genauem Hinschauen als fehlend bezeichnet werden könnte. Sie war aber da und der Bahnhof sah ähnlich zerstückelt aus, wie der Berliner Lehrter Bahnhof hier. Ich denke mal, dass zu dieser Gelegenheit auch der Bug, den Planetmaker ansprach, erkannt wurde. Tschö, Auge RE: Modern Train Station Set - Bernhard - 03.05.2011 07:26 Wenn man das Pic von StefanD mit dem aus der ReadMe vergleicht, fallen einem aber schon Unterschiede auf, oder? Berlin Hbf braucht einen 2 Felder breiten Damm, auf dem es gebaut wird. Dann wird ein 4-Gleisiger Bhf + 1 Reihe Bhfs-Vorfeld gebaut! Stefan will den Bhf aber auf einem wesentlich breiterem Damm bauen. DAS wird HIER die Ursache sein. planetmaker schrieb:Ich würde mich dazu hinreißen lassen, dass das Set jedwede Vernunft bzgl. typischen Nutzerverhalten vermissen läßt und damit fast als unbrauchbar zu bezeichnen ist.Stimmt, stimme dir absolut zu! RE: Modern Train Station Set - StefanD - 03.05.2011 10:59 Prinzipiell ist auch ein 8gleisiger Bahnhöf möglich (gewesen), aber mitlerweile lässt er sich auch nicht mehr genau nach Anleitung bauen. Anstatt einfach nur ein Bild aus der Readme hier reinzustellen, hast Du auch mal selbst versucht den Bahnhof zu bauen? RE: Modern Train Station Set - Bernhard - 03.05.2011 11:08 habe ich, gerade eben, allerdings habe ich nur 1.1.beta5 [attachment=3896] und der Versuch mit 8 Gleisen ![]() [attachment=3897] RE: Modern Train Station Set - StefanD - 03.05.2011 11:31 Mit nur 4 Gleisen gehts bei mir auch nicht. Also GRF-Bug :/ RE: Modern Train Station Set - planetmaker - 03.05.2011 11:37 Da wird das auch noch funktionieren, aber nicht mehr in Nightlies. In 1.1.0 vermutlich schon noch, aber nicht mehr im zukünftigen 1.1.1. changelog schrieb:changeset: 17513:0aab73775461 varaction2 stations schrieb:40 D Platform info and relative position RE: Modern Train Station Set - StefanD - 03.05.2011 11:41 Schade drum, war was schönes für's Auge RE: Modern Train Station Set - planetmaker - 03.05.2011 12:18 Na, tritt dem NewGRF - Autor auf die Füße, dass er _seine(n)_ Bug behebt. Wie gesagt, DORT liegt der Fehler. Aber was kann denn OpenTTD dafür, wenn NewGRF-Autoren schlampig arbeiten...? ![]() RE: Modern Train Station Set - StefanD - 03.05.2011 13:15 Den OTTD-Autoren mache ich ja auch keinen Vorwurf. Red*Star stand, wie schon oben beschrieben, durch die Userschaft nebenan unter Druck, sein Bahnhofs-Set zu veröffentlichen. Ungeduld wird eben nicht belohnt. Wo wir gerade beim Thema sind, MB: Was macht eigentlich das 09er DB-Set? ![]() RE: Modern Train Station Set - Bernhard - 03.05.2011 14:34 Und der, der es programmiert hat, macht so etwas nicht mehr, hatte schon wegen "meines" Anhalter Bahnhof-Modells angefragt ![]() RE: Modern Train Station Set - StefanD - 03.05.2011 17:15 Gibts da schon Bilder zu? RE: Modern Train Station Set - Bernhard - 04.05.2011 08:46 ja, es gibt erste Bilder ... [attachment=3903] |