![]() |
Erweitertes Tutorial - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=69) +--- Thema: Erweitertes Tutorial (/showthread.php?tid=5285) |
Erweitertes Tutorial - Uwe - 30.04.2011 20:05 Hallo, ich hab in den letzten Wochen das erste Mal seit langer langer Zeit mal wieder wirklich gezockt, statt nur irgendwelche Sachen zu testen. Bei der Gelegenheit hab ich einen Satz Screenshots gemacht und die zu einem ersten Spieltutorial zum Thema "vorbildnahe Spielweise" verwurstet. Zu finden ist das nun auf meiner Seite. Das ist natürlich alles noch im Entwurfsstadium, ich hätte aber gerne etwas Feedback dazu, einfach um festzustellen, ob das überhaupt in eine brauchbare Richtung geht bzw. mitzukriegen, ob ich relevante Sachen vergessen habe. Mich würden also wie immer eure Meinungen interessieren. Gruß, Uwe RE: Erweitertes Tutorial - StefanD - 30.04.2011 20:12 Hab jetzt nur mal ganz grob überflogen und bei den Bildern ist mir wiederholt aufgefallen: ICH WILL SCHRÄGE BRÜCKEN!!! Wäre dann ein ganz anderes Bauen. RE: Erweitertes Tutorial - jpm007 - 30.04.2011 21:59 Alleine wegen dem bahnhof in Frankfurt, wäre ein Neustart interessant ![]() Wie mein Vorredner, habe ich es kurz überflogen und bin der Meinung, dass es definitiv in die richtige Richtung geht. Ich freu mich schon mehr davon zu lesen, vor allem die Erweiterung des Netzes. RE: Erweitertes Tutorial - Uwe - 30.04.2011 22:09 Nunja, ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, in welcher Form ich das Tutorial weiterführen sollte. Auf der Tutorialkarte sind alle Kohlebergwerke angeschlossen, man müsste sich jetzt halt die nächsten Frachtarten vornehmen, aber da läufts halt wieder genauso ab wie vorher bei der Kohle. Das würde sich also großteils nur wiederholen, und darauf hab ich wenig Lust. Geplant ist definitiv ein zweites Tutorial zum Aufbau eines Passagiernetzwerkes. Das wäre prinzipiell auch schon ziemlich fertig, allerdings habe ich heute zum ersten Mal mit cargo destinations experimentiert, und würde das mit reinnehmen wollen. Dazu muss ich aber das Tutorial anders aufziehen. RE: Erweitertes Tutorial - Eddi - 30.04.2011 23:46 Ich versteh immer nicht, wieso alle Tutorials darauf bestehen, daß man mit Kohle am einfachsten Geld verdienen kann. Man kann so abartig viel Geld mit Passagieren verdienen, aus dem einfachen Grund, weil es so viel mehr davon gibt. Und mit Cargo Destinations wird das Ganze erst recht interessant, weil man gezwungen ist, wirklich alle Passagiere vom Fleck zu bekommen, denn Passagiere, die an einem Umsteigebahnhof versauern, haben bisher nur Kosten verursacht, aber bringen kein Geld. Hier mal ein Beispiel: [attachment=3885] Die Linienführung in der Stadt Loisachkirchen ist:
Daran sieht man deutlich, welche unterschidliche Möglichkeiten die verschiedenen Transportmittel bieten, insbesondere in Hinsicht auf die Kapazität:
RE: Erweitertes Tutorial - Uwe - 01.05.2011 08:12 Bis gestern hätte ich dir bezüglich des Themas Passagiere vs. Kohle sofort zugestimmt. In meinem angedachten Tutorialspiel für Passagiere (ohne Cargo destinations) hab ich problemlos schneller mehr Einnahmen gehabt als mit Kohlezügen. Einzig zu Beginn des Spieles muss man da ein wenig aufpassen, dass die ersten Linien genug Grundeinnahmen generieren. Danach lässt sich das aber beliebig steigern, wenn man weiß, wie man die Städte dazu bringt, schnell zu wachsen. ABER: Nach testweisem Einschalten der destinations schrumpften die Einnahmen auf 1/5 und auf den Bahnhöfen stapelten sich die Passagiere, die nicht oder nur mit riesigen Fahrzeiten ans Ziel kamen. Fazit: Man muss völlig anders an das Spiel herangehen, um da Erfolg zu haben - insbesondere braucht man gut vertaktete Anschlüsse, um die Gesamtbeförderungszeit niedrig zu halten. D.h. im Umkehrschluss, dass man wesentlich mehr Sorgfalt bei der Erstellung seines Transportnetzes walten lassen muss, und da ist es dann doch wieder einfacher, Kohle/Holz/Erz durch die Gegend zu fahren. Eventuell wäre es also sinnvoll, ein grundlegendes Tutorial für Passagiere ohne destinations zu machen und dann ein speziell auf cargo destination zugeschnittenes, wo man dann auch verschiedene Verkehrsträger berücksichtigt usw. RE: Erweitertes Tutorial - Auge - 01.05.2011 12:21 Hallo (01.05.2011 08:12)Uwe schrieb: Eventuell wäre es also sinnvoll, ein grundlegendes Tutorial für Passagiere ohne destinations zu machen und dann ein speziell auf cargo destination zugeschnittenes, wo man dann auch verschiedene Verkehrsträger berücksichtigt usw. Es ist definitiv sinnvoll, für CD (jeglicher Art in jeglichem Spiel) ein eigenes Tutorial zu schreiben. Die Spielweise unterscheideit sich – wie du ja selbst feststelltest – erheblich von der Normalversion. Mit YACD ist für OpenTTD ja nun eine weitere Inkarnation hinzugekommen, die sich von der Herangehensweise vonm alten CargoDestinations und von CargoDistribution unterscheidet. Ich habe mir auch gleich mal ein Kompilat von der 1.1 gebaut. Das sieht vielversprechend aus, erforderte in einem Tutorial aber auch einen eigenen Abschnitt. Tschö, Auge RE: Erweitertes Tutorial - Eddi - 01.05.2011 12:40 Es ist natürlich eine echt dämliche Idee, die Destinations nachträglich einzuschalten, auf einem Netz, das nicht dafür ausgelegt wurde. RE: Erweitertes Tutorial - Johannes - 02.05.2011 11:36 Ersteinmal... SUPEEEEEEEEEEEEEER !! Kleiner Fehler, wenn nur mit den Basisspiel anfängt: "Später im Spiel kann man dann kompliziertere Transportketten für Rohstoffe (Kohle, Holz, Eisenerz), Sekundärmaterialien (Papier, Stahl, ...) und Güter aufbauen." ( Papier gibt es dort nicht und führt vielleicht zur Verwirrung) Ein bißchen Anregung: Die Signale an der Brücke sollten eventuell etwas größer sein bzw. kenntlicher gezeigt werden. Beim Umladen gibt es ja immer wieder mal Anfängerschwierigkeiten. Eventuell wäre es also schön, wenn du so ein Beispiel mit einbauen könntest. Ein kleines Beispiel für die SekundärMaterialen würde ich schon mit einbauen. Gruß und nochmals Superrrrrrrr!!!!! Johannes RE: Erweitertes Tutorial - planetmaker - 02.05.2011 11:46 (02.05.2011 11:36)Johannes schrieb: Kleiner Fehler, wenn nur mit den Basisspiel anfängt:Wohl noch nie arktisches Klima gespielt? RE: Erweitertes Tutorial - Bernhard - 02.05.2011 12:21 Sehr gute Idee, die Umsetzung finde ich auch sehr ansprechend, macht Lust auf mehr!! RE: Erweitertes Tutorial - Johannes - 02.05.2011 13:02 Ups ![]() Artisches Klima spiel ich nicht, ist mir viel zu kalt, brrrrr ![]() RE: Erweitertes Tutorial - Gleisdreieck - 05.05.2011 23:09 Das sieht sehr gut aus! |