![]() |
Ein TT-Neuer meldet sich - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Ein TT-Neuer meldet sich (/showthread.php?tid=5187) |
Ein TT-Neuer meldet sich - julianlau - 10.03.2011 11:37 Hallo an alle, ich bin neu im TransportTycoon "Geschäft" und wollte mich erstmal vorstellen. Ich bin Julian und komme aus Lüneburg. Im TTD bin ich aktiv seit einem Monat, davor (mit 5-6 Monaten Pause) ab und zu auf Zugfahrten gestartet. ![]() Ein paar Fragen habe ich allerdings noch: - Gibt es die Möglichkeit z.B. Rüstungstransporte, z.B. Panzer von Stahlfabriken zu Kasernen o.ä. zu machen, und gibt es da GRFs zu? - Wie erstellt man eigene GRFs? Ich arbeite seit einigen Jahren mit PS und Corel Draw, grafische Erfahrung sind da, nur habe ich keinerlei Plan wie man GRFs erstellt, auf was man achten muss etc. etc.. - Gibt es eine Möglichkeit eine richtige Transrapidtrasse zu bauen? Also wie die Teststrecke in Deutschland. Das wars erstmal, RE: Ein TT-Neuer meldet sich - StefanD - 10.03.2011 11:56 'tach jesacht julianlau schrieb:- Gibt es die Möglichkeit z.B. Rüstungstransporte, z.B. Panzer von Stahlfabriken zu Kasernen o.ä. zu machen, und gibt es da GRFs zu?Nö julianlau schrieb:- Gibt es eine Möglichkeit eine richtige Transrapidtrasse zu bauen? Also wie die Teststrecke in Deutschland.Wie wär's mit dem TransRapid Track Set? RE: Ein TT-Neuer meldet sich - Bernhard - 10.03.2011 11:58 Hallo, wilkommen! zu 1) Jein. Du könntest entsprechende Waggons erstellen, ggf. auch Rüstungsfabriken, aber das ist eine ziemlich komplexe Sache. (Gibt es in Lüneburg noch Panzer?) zu 2) Das "grafische" ist das Eine ... die programmierung das Zweite ... vlt verfolgst Du mal Yoshis nfo-Diskussion zu 3) Warum nicht? Transrapidtarssen gibt es hier: http://grfcrawler.tt-forums.net/ , eine sehr schöne Transrapidgrafik ist im DBSet hier: http://www.ttdpatch.de/download.html RE: Ein TT-Neuer meldet sich - StefanD - 10.03.2011 12:05 Bernhard schrieb:Gibt es in Lüneburg noch Panzer?Ja RE: Ein TT-Neuer meldet sich - julianlau - 10.03.2011 12:08 Danke, 1) Ok, ich werd mich mal schlaumachen. Ja, das PzAufklLBtl3 ist in Lüneburg aktiv, einige Teile des Btls sind z.Zt aber in Afghanistan. 2) Ok, werde ich machen. 3) Sieht gut aus. Danke. (10.03.2011 12:05)StefanD schrieb:Munster ist aber nich wirklich LüneburgBernhard schrieb:Gibt es in Lüneburg noch Panzer?Ja ![]() RE: Ein TT-Neuer meldet sich - Bernhard - 10.03.2011 12:34 (10.03.2011 12:05)StefanD schrieb:Bernhard schrieb:Gibt es in Lüneburg noch Panzer?Ja Bischen ungenau ![]() Dürfen wir OT werden?? *ihhh PzAufkl* ![]() RE: Ein TT-Neuer meldet sich - julianlau - 10.03.2011 13:57 Wie installiere ich denn diese GRFs? //EDIT: Ich habe nur OpenTTD 1.0.5! Beim DB Set steht aber, dass ich den TTDPatch brauche. Was muss ich machen? RE: Ein TT-Neuer meldet sich - planetmaker - 10.03.2011 15:05 (10.03.2011 13:57)julianlau schrieb: Wie installiere ich denn diese GRFs?Ignoriere den Hinweis und einfach anwenden. Readme, Sektion 4.2 liefert Dir das entsprechende Verzeichnis in das die grf-Datei verschoben werden muß, unter Windoze sowas wie c:\eigene Dateien\openttd\data. Der Hinweis bzgl. TTDPatch stammt noch aus der Zeit, als OpenTTD bildlich gesprochen noch in Windeln lag. RE: Ein TT-Neuer meldet sich - julianlau - 10.03.2011 16:56 Hatte es schon rausgefunden, hab einfach mal n bissl die Dateisuche bemüht! Trotzdem Danke! ![]() ![]() RE: Ein TT-Neuer meldet sich - julianlau - 16.03.2011 15:20 Achso, wieso habe ich es eigentlich manchmal, dass ich alle Züge aus dem DB Set sehe, und manchmal nur die ICEs und 1-2 andere aus dem Set in der Liste der verfügbaren Züge? RE: Ein TT-Neuer meldet sich - officercrockey - 16.03.2011 15:32 Ich würde mal tippen, weil du im Jahre 2000 + x bist und viele der Züge einfach nicht mehr vorhanden sind. Gerade bei sehr langen Spielen, sind dann nur noch die paar modernsten Züge verfügbar. Dafür gibt es aber auch eine Einstellung ("Fahrzeuge veralten nie"). Falls du es im laufenden Spiel umstellst, darfst du nicht vergessen "resetengines" in der Konsole einzugeben. Dann müssten alle da sein. RE: Ein TT-Neuer meldet sich - DonRazzi - 16.03.2011 15:37 Würde ich spontan auf die Alterungseinstellungen tippen: Normalerweise fliegen veraltete Fahrzeuge nach und nach aus der Kaufliste raus. Man kann also 2010 keine Dampflok mehr kaufen. Bei den erweiterten Einstellugen unter "Fahrzeuge" gibt es die Einstellung "Fahrzeuge veralten nie". Wenn man diesen Schalter setzt, bleiben Fahrzeuge erhalten. Das Umstellen führt allerdings keine bereits veralteten Fahrzeuge wieder ein. Hierzu muss man den Befehl reset engines auf der Konsole eingeben. DIe genaue Syntax für den Befehl habe ich aber nicht mehr auf dem Schirm... Ein weiterer Aspekt ist, dass man nur in Elektro-Betriebswerken Elektro-Fahrzeuge kaufen kann. In Diesel-BWs kann man dann nur den ICE-TD und andere Diesel-Fahrzeuge kaufen. Grüße, Don |