![]() |
Städte wachsen nicht - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Städte wachsen nicht (/showthread.php?tid=4777) |
Städte wachsen nicht - Toni - 25.07.2010 11:06 Bei meinem aktuellen Spiel ist mir mal aufgefallen, dass meine Städte gar nicht wachsen. Ich kann mich noch dunkel an graue Vorzeit erinnern, dass die Städte problemlos auf 10.000 Einwohner und weit mehr gewachsen sind. In meinen ganzen letzten Spielen (openttd, diverse Versionen) jedoch sank die Einwohnerzahl teils rapide ab, sobald ich einen Bahnhof gebaut hatte (lauter Grünflächen im Stadtbereich). Im Laufe der Jahre wuchs die Bevölkerung zwar wieder etwas, bleibt aber immer unter der ursprünglichen Einwohnerzahl. Am schlimmsten betrifft es seltsamerweise die Städte, die einen Bahnhof haben der um einiges häufiger angefahren wird, als andere Bahnhöfe. Irgendwann bleibt die Einwohneranzahl zwar konstant (+/- 1.000 Einwohner bei einer Bevölkerung von ca. 4.500) aber sie sollte eben doch mal wachsen. Die berühmten 5 Bushaltestellen habe ich natürlich auch gebaut, jedoch bringen sie bisher absolut gar nichts. Ich kann mich nicht entsinnen, dass ich es in openttd jemals geschafft hätte, die Stadt um einen Bahnhof wachsen zu lassen (im Original nie ein Problem gewesen). Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Stadtwachstum ist übrigens auf sehr schnell eingestellt. Da ich viel Verkehr auf den Strecken möchte, brauche ich für später auch riesige Städte die mir die entsprechende Passagieranzahl garantieren. Hier mal ein kleines Beispiel: [attachment=2677] Das ist einer meiner zwei größten Bahnhöfe im Netz. Die Einwohnerzahl der Stadt Emsmünster pendelt eigentlich immer zwischen 4.500 und 6.000 (ursprünglich 6.500). Die Einwohnerzahl der Nachbarstadt Straußfurt bleibt seit jeher konstant. PS.: Ja ich weiß, es ist noch ziemlich früh im Spiel. Aber aus Erfahrung weiß ich, dass es sich kaum bessert. RE: Städte wachsen nicht - planetmaker - 25.07.2010 11:18 Es gibt natürlich noch die Wachstumsgeschwindigkeit für Städte, die man einstellen kann (bzw. eben auch ganz ausstellen). Guck 'mal in den erweiterten Einstellungen nach. Ansonsten: 1925 ist das Spiel ja vermutlich noch nicht soo lange am Laufen und einer der limitierenden Faktoren könnte auch sein, dass Häuser mit großer und sehr großer Einwohnerzahl noch nicht verfügbar sind. Savegames helfen neben dem von Dir beigefügten obligatorischen Screenshot i.A. bei der genaueren Analyse. Gruß, pm RE: Städte wachsen nicht - Toni - 25.07.2010 11:30 Ich weiß halt nicht mehr wann die Städte früher "explodierten", bei openttd hab ich bisher i.d.R. bis in die 50er durchgehalten (bei Daylenght 10 (liegts vielleicht daran?)), weil ich dann wieder mal was neues und Schöneres Entdeckt habe und neu begonnnen habe. Nun hab ich mittlerweile aber ein so schönes Netz aufgebaut, dass ich mal bis in unsere Zeit kommen möchte. Savegames werden wohl weniger helfen, da ich es eben bisher in all meinem alten Spielen beobachten konnte. Wenn es aber wirklich nur an der Jahreszahl liegt und die Städte erst in den 60ern oder darüber extrem schnell wachsen, dann wäre das Problem ja gelöst. ![]() Das Wachstum ist auf sehr schnell eingestellt (steht schon im Anfangspost ![]() RE: Städte wachsen nicht - Eddi - 25.07.2010 11:39 (25.07.2010 11:30)Toni schrieb: (bei Daylenght 10 (liegts vielleicht daran?)) Ich hab schon irgendwo gelesen, daß jemand mit hohen Daylength-Faktoren solche Probleme hatte, also könnte es wirklich daran liegen. RE: Städte wachsen nicht - planetmaker - 25.07.2010 11:45 (25.07.2010 11:30)Toni schrieb: ...bei Daylenght 10...AUA. Bitte gib IMMER an, wenn Du mit nicht - offiziellen, modifizierten Versionen spielst! RE: Städte wachsen nicht - Gleisdreieck - 28.07.2010 16:36 Ich spiele auch mit den Daylength-Patch (Faktor 30) und kann das Problem bestätigen. Nachdem man einen Bahnhof gebaut hat, geht die Einwohnerzahl runter, oft sogar bis keine Waren mehr angenommen werden. Allerdings hilft bei schon die 5-Stationen-Lösung. Man muß aber schon viele Busse fahren lassen, einer reicht nicht, jedenfalls nicht bei meiner Daylength-Einstellung. Am besten sind, nach meiner Erfahrung, dafür Straßenbahnen geeignet. |