![]() |
ECS-Fabriken - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: ECS-Fabriken (/showthread.php?tid=4547) |
ECS-Fabriken - Bomber - 17.02.2010 17:30 Jeher machen die ECS Fabriken etwas mehr Spaß, als die herkömmlichen, aber noch immer bin ich nicht dahinter gestiegen, wie man es eigentlich schafft, dass die ECS Fabriken nicht andauernd dicht machen,... sie machen selbst dann dicht, wenn man sie beliefert? kann mir einer sagen wie man es ausstellen kann, dass sie überhaupt dicht machen? ich verzweifel daran schon eine ganze Weile,... würde mich sehr freuen, wenn Hilfe käme RE: ECS-Fabriken - El Patron - 17.02.2010 17:46 Guckst und liest du hier:http://wiki.ttdpatch.net/tiki-index.php?page=ECSVectors und hier: http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=1284&pid=58483#pid58483 und das: http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=4167&pid=55536#pid55536 Hoffe das hilft. RE: ECS-Fabriken - Eddi - 17.02.2010 17:46 Du mußt sie nicht nur beliefern, sondern auch eine Transportbewertung von 70% haben [oder so]. Aber das kannst du per Parameter abstellen. RE: ECS-Fabriken - Bomber - 17.02.2010 18:31 ja, aber diese ganzen Parameter nerven mich, da ich nicht mal weiß, wie und wo und wann ich das alles einstellen muss,... RE: ECS-Fabriken - El Patron - 17.02.2010 18:34 Du kommst nicht drum rum, das Du die Parameter setzen musst. Das machst Du dort, wo Du deine ganzen Grafiken einfügst. Dort kannst Du auch die Parameter setzen. RE: ECS-Fabriken - jakob900 - 17.02.2010 18:36 Alternativ kannst du die auch hinter den jeweilgen grf-Eintrag in deiner Config schreiben. RE: ECS-Fabriken - mb - 17.02.2010 18:37 Bomber schrieb:ja, aber diese ganzen Parameter nerven mich, da ich nicht mal weiß, wie und wo und wann ich das alles einstellen muss,... El Patron hat dir doch einen link gegeben wo alles erklärt ist. Bomber schrieb:Bin ich unwissend, weil ich frage? oder frage ich um mich der Unwissenheit endgültig zu entledigen? Fragen alleine nutzt nichts wenn du die Antworten nicht liest. ![]() Gruß Michael RE: ECS-Fabriken - El Patron - 17.02.2010 18:48 Hier noch ein Bild, wo Du was setzen musst. RE: ECS-Fabriken - Bomber - 20.02.2010 08:50 El Patron, muss ich wenn ich Parameter 1 und 2 habe da jetzt 3 eintragen? und muss ich es nur bei Townvektor eintragen, oder bei allen ECS dingern parallel?? Wie kann man eigtl Fische transportieren? meine Schiffe können dieses Gut nicht anwählen, wenn man versucht diese umzurüsten RE: ECS-Fabriken - Fenris - 20.02.2010 10:15 Die Parameter gelten immer nur für den Teil wo man sie einträgst. Wenn sich alle ECS Teile gleich verhalten sollen, musst man sie also überall eintragen. Nur die Houses haben keine Parameter. Beim Basis Vector gibt 2 Parameter. Der zweite ist der den du brauchst, deshalb müsstest du da 0 3 reinschreiben. Beim Town Vector gibt es sogar 4 Parameter. Da müsste 0 0 0 3 rein. Die 3 würde aber nur für unendlich Lagerplatz und niemals erschöpfende Rohstoffquellen sorgen. Falls du immer noch nicht schließende Fabriken und Minen haben willst, müsstest du die 12 eintragen oder 15 wenn du auch die ersten beiden Dinge haben willst. Nicht die Bits zusammenrechnen, sondern die Werte (Value)! Fabriken können allerdings trotzdem schließen, solange sie nicht in dein Netz eingebunden sind oder du sie lange nicht belieferst. edit: Fische können soweit ich weiß, nur die Schiffe aus dem FISH is Ships Set transportieren. RE: ECS-Fabriken - Bomber - 20.02.2010 11:06 Danke Fenris, aber muss ich da bei den Parametern dann eine 12, oder 15 oder so eintragen, oder so wie du Zitat:0 0 0 3 ? Wäre sehr hilfreich, danke RE: ECS-Fabriken - mb - 20.02.2010 11:14 Bomber schrieb:[...] muss ich da bei den Parametern dann eine 12, oder 15 oder so eintragen, oder so wie du Wie wär´s denn endlich mal damit auf den angegebenen link zu klicken und dort nachzulesen statt hier immer wieder dieselben Fragen zu stellen? Nicht dass wir die nicht beantworten wollen, aber es ist extrem unhöflich von dir die angebotene Hilfe einfach nicht zu beachten. Ein bisschen Eigeninitiative (nämlich auf einen angegebenen link zu klicken) kann man doch nun wirklich erwarten! Gruß Michael RE: ECS-Fabriken - Bomber - 20.02.2010 11:20 Ich habe auf den Link geklickt, allerdings habe ich damit auch meine Schwierigkeiten, erstmal ist der eine Link eine Weiterfuhr zu einem anderen Threat aus diesem Forum, der andere hingegen führt mich zur Wiki, was ja super ist. Diese wiederum ist auf englisch, was nicht so super ist, desweiteren steht da auch nicht beschreiben in welcher Form ich es eingeben muss, ob 3, 0 3, 0 0 3 ,... etc... Tut mir leid, dass es unhöflich ist, aber ich habe mein bestmögliches bisher getan RE: ECS-Fabriken - mb - 20.02.2010 12:00 Bomber schrieb:Ich habe auf den Link geklickt, allerdings habe ich damit auch meine Schwierigkeiten, erstmal ist der eine Link eine Weiterfuhr zu einem anderen Threat aus diesem Forum, der andere hingegen führt mich zur Wiki, was ja super ist. Diese wiederum ist auf englisch, was nicht so super ist, desweiteren steht da auch nicht beschreiben in welcher Form ich es eingeben muss, ob 3, 0 3, 0 0 3 ,... etc... Nein, das hast du nicht. In meinem vorigen Beitrag hatte ich dich schon einmal auf den link von El Patron hingewiesen. Dort habe ich extra für dich (!) den englischen Text aus der Wiki übersetzt und zusätzliche (!!) Erklärungen zu der Anwendung der Parameter gegeben. Also bitte. ![]() Gruß Michael RE: ECS-Fabriken - El Patron - 20.02.2010 15:06 @Bomber: Gebe MB da uneingeschränkt recht. ![]() ![]() RE: ECS-Fabriken - Fenris - 20.02.2010 19:08 Falls du es inzwischen nicht selbst herausgefunden hast Bomber: Bei jedem Vector der nur einen Parameter hat, schreibst du einfach das Ergebnis aus den Werten rein, so wie du es haben willst. Also z.B. 15, wenn du alle vier verfügbaren Einstellungen einschalten willst (siehe dazu den Link von mb mit der deutschen Übersetzung). Die 3 in meinem Beispiel oben hab ich nur genommen, weil du sie vorher erwähnt hattest. Der Basis Vector hat 2 Parameter die man setzen kann. Beim ersten kann man auswählen, ob statt Wertsachen Gold ins Spiel kommen soll. Wenn du daran nichts ändern willst, musst du eine 0 eingeben. Die zweite Zahl ist dann die, die du für deine Änderung brauchst. Also trägst du 0 15 ein. Beim Town Vector mit seinen 4 Parametern schreibst du 0 0 0 15 rein, wenn du an den anderen dreien nichts ändern willst (braucht man nicht). Dieses Verfahren gilt für alle grf's die Parameter verwenden. RE: ECS-Fabriken - grakep - 28.06.2010 21:45 Wenn der Thread schon ECS Fabriken heißt, nutze ich dies gleich mal. Ich habs endlich auch durch diesen Thread verstanden ![]() Danke im Voraus, Grakep RE: ECS-Fabriken - StefanD - 29.06.2010 11:18 grakep schrieb:In der Grafik auf der Wiki-Seite zu den ECS-Vektoren steht etwas zum Schiffbau; oder wie es dort geschrieben ist "shipyard", bloß wo gibt es den? Bei der Generierung der Karte wird leider keiner erstellt. Man kann ihn weder finanzieren, noch prospektieren. Wie kommt an den Schiffbaubetrieb ran? Oder erstellt er sich selber mit der Zeit auf der Karte (Wenn ja wann?)?Ist bisweilen wohl nur was für's Auge, ein Platzhalter für vielleicht mal 'ne Werft. Soweit ich das mitbekommen habe, kann man den Schiffsbaubetrieb nur im Szenarioeditor platzieren. Er nimmt zwar Materialien an, produziert aber nichts. RE: ECS-Fabriken - grakep - 29.06.2010 23:29 achso ok! Danke! Dann wäre das wohl auch geklärt ![]() RE: ECS-Fabriken - Chris600 - 27.09.2010 14:34 Problem: Parameter Ich weiß nich obs an meiner Brille liegt oder ob ich s einfach nicht verstehe... ich liste mal kurz mein "verständis" zu den ECS auf: - Basic 2 "stellen" (0 X) - Town 4 "stellen" (0 0 0 X) die anderen 3?? und sind die tabellen auf http://wiki.ttdpatch.net/tiki-index.php?page=ECSVectors auf den jeweiligen seiten zu den sektoren die "werte" die zu addieren sind?? ratlose grüße vom Bahndamm |