TT-MS Headquarters
Kommentare erwünscht - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Kommentare erwünscht (/showthread.php?tid=450)



Kommentare erwünscht - TT Junkie - 13.07.2004 16:57

Hallo ihr alle, ich bitte euch darum fleissig Kommentare zu meinem neusten Werk abzugeben! Es ist Finanziell sicher NICHT so gut wie eure deshalb nichts zu den Finanzen. Meine Empfehlung: Guggt ecuh den Kohleumschlag an!
M f G
Euer wartender TT Junkie
PS: bevor ichs vergesse ihr findet es HIER
[EDITLächeln Weil ich ohne die Newatations angefangen hab, sind auch keine drin![/EDIT]


- mEnC2k - 13.07.2004 17:25

Sehr interessante Bauweise.
Leider wird bei mir das Savegame fehlerhaft geladen, einige Fahrzeuge haben keine sichtbare Lokomotive oder Waggons die einfach nicht da hingehören (Früchte. yeah)

Ach ja. etwas unübersichtlich das ganze ^^

Und viele Staus sind mir aufgefallen, aber kann an dem fehlerhaften laden liegen

Achso. ist wahrscheinlich mit DB-Set, das hab ich nicht laufen ^^
Deswegen diese Fehler Lächeln


- TT Junkie - 13.07.2004 17:26

Hmmm.verdächtig.ich hab Alpha29 und DBSetXL und es funzt.[EDIT]okeeee sorry habs nich fertig gelesen[/Edit]


- mEnC2k - 13.07.2004 17:27

Ok, warst schneller mit Antworten als ich mit editieren Lächeln


- TT Junkie - 13.07.2004 17:28

s. oben Zwinkern
[EDIT (musste schnell nachgucken Zwinkern] ich hab noch nie ein SG gehabt wos nicht an mindestens einer Stelle gestaut hat. Bei mir isses am Anfang staufrei aber irgendwie vergess ich immer die Strecken der Zuganzahl anzupassen, das wird dann nachträglich "flickenartig" geregelt[/EDIT]


- RK - 13.07.2004 19:34

ganz nett nur versteh ich deine signal setzweise nicht, erst kombi dann nochmal kombi und bei der ausfahrt vorsignal?


- TT Junkie - 13.07.2004 20:20

Wo genau?


- RK - 13.07.2004 20:59

bei dem monster bahnhof


- Bernhard - 14.07.2004 06:51

ich finde die Anhäufung der Signale 'blöd'.
Sonst stehen immer alle auf möglichst viel Realismus, und dann werden die Signale im Abstand von je einem Feld gesetzt (betrifft ja nicht nur Dich!).
Ich setzte meine Signale so ähnlich wie beim Vorbild, als Blockstellen, so daß jeweils der längeste Zug ganz hineinpasst.


- TT Junkie - 14.07.2004 09:06

@RK
Du meinst One-Way-Vir, dann die Weichen, dann two-way-Combi, dann One-Way-Haupt?
Wenn Ja, das ist bei mir die Standartmässige Einfachrt von solchen Bahnhöfen. Damit findet jeder Zug sein Gleis und du verhinderst das einer Rückwärts rausfährt.
@Berni
Wenn ich die Sigs im Abstand von 14 Feldern setzten würde.das ginge einfach net, so würd kein Zug mehr vorwärts kommen. Die Signale mit ABstand von einem Feld entsehen, wenn man eine bzweigung abreisst aber die Sicherungsanlagen stehen lässt!


- RK - 14.07.2004 11:10

Zitat:Original von TT Junkie
@RK
Du meinst One-Way-Vir, dann die Weichen, dann two-way-Combi, dann One-Way-Haupt?
Wenn Ja, das ist bei mir die Standartmässige Einfachrt von solchen Bahnhöfen. Damit findet jeder Zug sein Gleis und du verhinderst das einer Rückwärts rausfährt.

dann stell soch ein nur an endstellen umdrehen, und für züge die in bahnhöfen wenden wollen baust du eine schleife, das ist extrem realistischer.