![]() |
Züge drehen bei vollen Bahnhof um - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Züge drehen bei vollen Bahnhof um (/showthread.php?tid=4397) |
Züge drehen bei vollen Bahnhof um - Lynx - 02.12.2009 12:46 Hey Leute, vorweg sage ich, dass es eher an mir liegt als an OTTD, aber evtl. kann mir jemand helfen. Ich habe 2-gleisig gebaut (eins hin, eins zurück, rechtsverkehr) und arbeite ausschließlich mit YAPP. An einem Bahnhof mit 2 Gleisen habe ich das Problem, dass die Züge wieder umdrehen wenn der Bahnhof auf beiden Gleisen besetzt ist und solange weiterfahren bis sie eine Möglichkeit zum Wenden haben (was meist erst vor dem nächst möglichen Bahnhof ist). Im Prinzip sieht es so aus: Bahnhof - Gleise mit Signal in beide Richtungen - kleine Kreuzung für Spurwechsel - Gleise mit Signal in der jeweiligen Fahrtrichtung (rechts) (B=x=). Ich habe zu einem alten Bild von mir verlinkt, da ich gerade nicht zuhause bin, aber zur Veranschaulichung reicht es: http://img27.imageshack.us/img27/7241/kosten.jpg. Also dort nicht den roten Kreis beachten. Am besten nehmen wir den Bahnhof beim Kohlekraftwerk unten rechts. Wären dort schon zwei Züge drin würde ein dritter umdrehen, da ja das Signal auf dem Rückweg als einziges noch frei ist. Gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern oder ein anderes Signal oder muss ich mein ganzes System überdenken? Wenn ich hier im Forum so einige Kreuzungen oder Bahnhöfe sehe wird mir eher extrem schwindelig. Es kommt mir vor wie von Mathematikprofessoren und Diplomingenieuren gebaut. Auf dieser in meiner Sicht monumentalen oder exorbitalen Ebene bin ich denke ich noch nicht, von daher hoffe ich darauf, dass jemand eine einfache Lösung für mein kleines, nerviges Problem hat. Ansonsten muss ich wohl irgendwie Schlaufen von rechts auf rechts mit Brücken bauen um die Wege bis zur nächsten Umkehrmöglichkeit zu verkürzen, aber dass wäre aufwendig, unwirtschaftlich und extrem störend ![]() Ich habe hier im Forum nichts finden können. Vielleicht ist es auch ein blöder Denkfehler meinerseits... Vielen Dank im Voraus Leute! RE: Züge drehen bei vollen Bahnhof um - planetmaker - 02.12.2009 13:07 (02.12.2009 12:46)Lynx schrieb: (...) SignalproblemeWenn ich es richtig verstehe ist Deines Problemes Lösung einfach das Ausfahrtsignal (Exit-Signal mit weißem Balken) durch ein stinknormales Standardsignal zu ersetzen. RE: Züge drehen bei vollen Bahnhof um - Eddi - 02.12.2009 13:15 (02.12.2009 12:46)Lynx schrieb: [...]arbeite ausschließlich mit YAPP. [...] ich weiß nicht, was du glaubst, zu benutzen, aber das sind Blocksignale, keine Pfadsignale. Also ich schlage dir vor, mal eine Seite über Signalisierung zu lesen, entweder Konvertierst du das zu Pfadsignalen (das sind die beiden rechten im Signalmenü), oder benutzt Ein- und Ausfahrsignale (die mittleren drei). Ansonsten liegt das "umdrehen" an der Einstellung "rote Signale als Streckenende betrachten" [nur von der Konsole änderbar]. Und daran, daß 90°-Kurven erlaubt sind. RE: Züge drehen bei vollen Bahnhof um - Lynx - 02.12.2009 13:22 Oh danke für die schnellen Antworten. Scheint so als hätte ich totalen bockmist gebaut. Habe ich überall falsche Signale genutzt? Ehrlich gesagt bin ich jetzt ziemlich verwirrt ![]() RE: Züge drehen bei vollen Bahnhof um - Chrima - 02.12.2009 13:23 lynx schrieb: Zitat:Ich habe [...] arbeite ausschließlich mit YAPPWenn tatsächlich ausschließlich yapp-Signale verwendet werden, darf das Problem nicht auftreten. Also mußt du schon einen eigenen Screenshot posten... RE: Züge drehen bei vollen Bahnhof um - killermoehre - 02.12.2009 13:46 http://uwe.s2000.ws/ttdx/signal/yapp.php?lang=de killermoehre RE: Züge drehen bei vollen Bahnhof um - Lynx - 02.12.2009 14:04 Das ist ein eigener Screenshot, nur eben etwas älter, aber dieselben Signale. Danke für den Link killermoehre. Ich setze mich noch mal damit auseinander. Wahrscheinlich habe ich etwas total falsch verstanden. Die Züge laufen sonst zwar gut, bis auf das Problem bei dem Bahnhof, aber das nervt mich mittlerweile so, dass ich vielleicht alles abändern muss... Edit: Soo Leute, dank Uwes Seite in Kombination mit euren Antworten habe ich herausgefunden, dass ich euch (und mich selbst) ein wenig verschaukelt habe. YAPP ist es nämlich überhaupt nicht (wie Eddi zu recht anzweifelte). Es handelt sich um normale Blocksignale. Heißt das, dass ich nur Entry-, Exit-, oder Combosignale benutzen muss? Tut mir leid, dass ich so blöde Fragen stelle. Das Problem ist mir als Gelegenheitsspieler vor kurzem zum Ersten mal aufgefallen und zudem werfe ich falsche Begriffe um mich... RE: Züge drehen bei vollen Bahnhof um - killermoehre - 02.12.2009 14:23 Sucht mal jemand den Thread mit der Begründung heraus, warum man Ingamebilder nicht komprimieren soll? Danke. killermoehre RE: Züge drehen bei vollen Bahnhof um - Lynx - 02.12.2009 14:38 Vielleicht hätte ich damals als .png hochladen sollen, tut mir noch mal leid ![]() Noch mal zur Bahnhofssignalisierung: Ich muss doch zuerst ein Eingangssignal, dann die "Kreuzung" und dann ein Kombosignal vor der Kreuzung machen vor dem Bahnhof oder? Auf der Ausfahrsseite müsse ich ja statt dem Eingangs- ein Exitsignal hinstellen (natürlich jeweils in Fahrtrichtung), oder? Irgendwie habe ich das Gefühl tierisch auf den Senkel zu gehen. Solle es so sein entschuldige ich mich. RE: Züge drehen bei vollen Bahnhof um - Eddi - 02.12.2009 14:44 Ne, bei der Einfahrt muß ein "Pre-signal" stehen, bahnhofseitig ein "Exit-signal" und bei der Ausfahrt ein normales Signal. Bei der Benutzung von Pfadsignalen würde der ganze Spaß entfallen, da es dort wesentlich einfacher funktioniert. Da brauchst du eigentlich nur bei der Einfahrt ein (Einweg-)Pfadsignal, alle anderen Signale kannst du komplett entfernen. RE: Züge drehen bei vollen Bahnhof um - Lynx - 02.12.2009 14:59 Super! Danke, Eddi! Das probiere ich später mal aus (testweise mal beide Varianten). Ich bin erst mal versorgt und melde ich falls ich wieder Probleme habe. Danke noch mal Leute ![]() |